Schock in der Mittagsstunde

  • Wenn ich an heute Mittag denke klopft mir noch immer das Herz!

    Ich musste via Telefonanruf für eine Stunde ins Büro und als ich zurückkam war Mara, wie immer, total aufgelöst.

    Da hilft nur: einmal ab ums Viereck!

    Seit meine Abhau-Queen und ich hart daran gearbeitet haben geht das Ganze
    nun ja auch ohne Leine. Und hach, was war ich stolz auf sie! Hat sich nicht zu weit von mir entfernt, immer geschaut, wo ich bin! Einfach toll!

    Beim Endspurt zu unserem Haus ist noch eine große Wiese, wo sie sich immer noch ein bisschen austobt und vor allem ihre Geschäfte macht.
    An der Straße dort fahren ungefähr 1 -2 Autos am Tag.

    Die Lütsche ist grad ein wenig am rumschnüffeln und ich einige Meter voraus, als plötzlich vom Grundstück gegenüber ein Schäferhund schießt und total auf sie losgeht.
    Meine Kleine ging ab wie ne Rakete! Schoss nur so runter von der Wiese und quer über die Straße - und... da kam ausgerechnet ein Auto!

    Beide Hunde quer vor dem Wagen, kam der zum Glück mit quietschenden Reifen zum stehen - zum Glück kann man dort nur sehr langsam fahren durch sehr dichte Verkehrsinseln.

    Der Schäfi war so geschockt, dass er gleich zu seinem HH zurücklief und
    Mara stand auch nur noch stocksteif, mit eingezogenem Schwanz und zitternd stehen.
    Die Autofahrerin war total geschockt, stieg aus und war auch nur noch am Zittern!
    Der andere HH hat uns einfach nur stehen gelassen und ist mit seinem Hund ins Haus.

    Das der Schäfer Mara überhaupt was tun wollte, lass ich mal dahingestellt,
    leider weiß ich das er sehr schlecht gehalten wird, denn eigentlich darf der Besitzer lt. Tierschutz gar keinen Hund mehr halten. Vielleicht wollte er wirklich nur sehr ungestüm spielen und Mara hatte einfach nur Schiss vor ihm.
    Leinenpflicht gibt´s bei uns hier nicht und meine war ja auch ohne, also gleiches Recht für alle.

    Aber Leute, der Schock sitzt wirklich tief! Heute hätte alles so schnell vorbei sein können!
    Für mich ist jetzt Fazit: wo Verkehr ist, auch wenn nur selten, bleibt sie jetzt an der Leine! So stolz ich auch war, dass sie jetzt so zuverlässig hört,
    aber vor unvorhergesehenen Situationen sind wir trotzdem nicht gefeit.

    Sorry, dass mal wieder so lang, aber ich musste das heute noch unbedingt irgendwo loswerden!

    Noch immer geschockte Grüße
    von der Sanne

  • Ich habe einen Hund durch einen Verkehrsunfall verloren.

    Ich persönlich würde nie ohne Leine in der nähe von Straßen laufen.

    Das möchte ich nicht noch mal erleben.

    Denn mit dem richtigen Reiz sind die meisten Hunde nicht kontrollierbar.

    Zum Glück ist es ja bei Dir noch mal gut gegangen

    LG Ulli

  • Habe schon was ähnliches erlebt, da war meiner an der Leine und es kamen von gegenüber ein Schäferhund und ein Huskymischling einfach über ne stark befahrene Straße gerauscht.
    Die Besitzerin stand an einer Ampel und ist dann irgendwann hinterher getrottet.
    Passiert ist nichts außer das zwei Passanten gehörig verschreckt wurden, da ich die beiden verscheuchen konnte.
    Sah auch nicht nach Spiel aus, der Schäfer hat angefangen zu bellen und zu geifern und der andere hat mitgezogen.
    Dann sind sie losgestartet, gott sei dank warn in dem Moment aber die Autos weiter weg.

  • Vielen Dank noch für eure lieben Worte.

    Da ich in letzter Zeit leider nicht mehr soviel Zeit für das DF hatte,
    war mir mein Beitrag schon ganz nach unten gerutscht und ich hatte
    deshalb total vergessen mich nochmal zu melden.

    Sorry :gott:

    Heute habe ich von dem Schäfi leider wieder nichts Gutes gehört,
    da hab ich den Thread nochmal rausgekramt.

    Es wird immer mehr zum Problem, dass er unbeaufsichtigt und unangeleint auf dem uneingzäunten Grundstück gehalten wird.

    Ich hatte ja schon geschrieben:

    Zitat

    Das der Schäfer Mara überhaupt was tun wollte, lass ich mal dahingestellt,
    leider weiß ich das er sehr schlecht gehalten wird, denn eigentlich darf der Besitzer lt. Tierschutz gar keinen Hund mehr halten.

    Die Besitzer hatten vor 2 Jahren schon mal einen Schäfer-Mix-Welpen,
    kurz nachdem wir Mara bekommen haben.
    Sie kam immer gut mit dem klar, denn die beiden waren ja in etwa gleich alt und hatten sich von Anfang an getroffen, da ja gleich in der Nachbarschaft.
    Der Hund wurde aber null erzogen, nur angeschrien und leider auch getreten. Dafür gab es Beweise und nach einem weiteren Vorfall wurde
    durch Nachbarschaftsinitiative der Tierschutz informiert. Der Hund wurde
    vermittelt und eine weitere Hundehaltung verboten.

    Nun lebt seit einigen Monaten der neue Schäfer bei besagten HH.
    Es wird behauptet, man passe nur ab und an auf ihn auf und er würde
    dem Sohn gehören.
    Erziehung findet mal wieder gar nicht statt und angeschrien wird der
    arme Kerl auch wieder. Von Gewalt hat bisher niemand was gesehen,
    daher wäre es wohl Unterstellung, wenn man das trotzdem annimmt :/

    Auf den Hund einer anderen Nachbarin ist er jetzt schon zweimal los
    und eben erzählte sie mir, dass er ihr beim Fahrradfahren ans Bein
    gegangen ist, als sie mit ihrem Hund dort vorbeiwollte.

    Ich bin wirklich am überlegen, was man da machen kann, denn es kann doch nicht sein, dass keiner mehr dort vorbeigehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!