Eingreifen...ja oder nein

  • Hallo,
    weiß nicht wo ich anfangen soll :???: also,Paul ist 15Monate alt und kam als Welpe zu uns,er ist gut sozialisiert,Hundeschule usw....ein super toller Hund,wir lieben ihn sehr :herzen1:

    Ja,wir wollten auch irgendwann einen 2ten Hund(Welpe) dazu,wenn Paul dann ca.2Jahre alt ist....aber es kommt immer anders....Freunde haben Bekannte,die haben für ihr Riesenbaby(DD,Hündin,9Monate) eine Pflegefamile gesucht,aus gesundheitlichen Gründen.Naja,mein Mann liebt Doggen über alles ,er wollte schon immer eine haben.....und nun ist sie seit 2Monaten bei uns.

    So,nun zum eigentlichen Problem....es hat mit den beiden am Anfang alles super geklappt,Paul freut sich über jeden,hauptsache toben.Madame war zuerst,von unserem Powerpaket ein wenig irritiert....aber dann haben beide echt toll zusammen gespielt...aber seit einiger Zeit ist das spielen alles andere als toll.Asta,schmeißt sich auf Paul...was ja ansich nicht schlimm ist,so wenn Paul sich dann befreit hat und ihr deutlich zeigt,das er darauf kein Bock mehr hat...sie es aber immer wieder macht,was dann????und sie ihn an die Kehle geht,ihn über den Rasen zieht und ihn schüttelt :motz: und Paul auf dem Rücken liegt und schreit...was dann ????

    Soll man nun eingreifen oder nicht,einige sagen ja...andere nein???
    Was meint Ihr und eins verstehe ich nicht,warum läßt Paul sich das gefallen?

    Ich bin ratlos :???:

  • @ Milena

    Hi...

    Wenn ein 140 Kilo-Typ Deinen Mann so behandelt und er schreit wie am Spieß, bleibst Du dann auch einfach so am Rand stehen und schaust nur zu????

    :???:

    Ich denke wohl eher nicht!

    Ihr bestimmt wie, wann und ob überhaupt und zu welchen Konditionen gespielt, getobt aber auch ob gemobbt wird.

    Ihr regelt das zusammenleben und greift natürlich ein wenn es zu heftig wird!

    Fertich!


    Gruß


    canis f

  • keine schöne Situation , die Ihr da momentan habt .

    Warum wehrt sich Paul nicht ?

    Nun sein Gegenüber ist ein Mädchen . Wäre es ein Rüde hätte er ihn schon längst gezeigt wo der Hammer hängt .

    Mädchen gegenüber sind Rüden , vorallem gut sozialisierte , sehr nachsichtig und erdulden vieles .

    Ich würd eingreifen und Madame zurückpfeifen und zwar noch vor dem Schütteln , denn das darf sie nicht .

    Liebe Grüsse,

    Katzentier

  • Hallo und erstmal herzlich Willkommen im Forum,

    Dein Paul ist um einiges kleiner als Deine DD....!!!

    Ich würde an Deiner Stelle eingreifen, wenn Du denkst, es wird zu wild.

    Deine Lady muss lernen, wie sie mit dem "kleinen" Paul spielen kann und vorallem DARF!

    DD sind sehr tapsig und ungestüm, vorallem durch die Größe und Gewicht...das ist meist nicht böse gemeint, aber sie müssen es lernen!

    Mein Pedro ist zwar nicht so groß wie eine DD aber durchaus größer als die meisten Hunde und auch Pedro musste lernen wie er mit einem Jack Russel spielen kann und darf! (Wobei die Zwerge es immer ausnutzen, dass sie durch die Beine passen :D )

    Wenn Du den Eindruck hast, dass sie zu wild und zu grob spielt, hol sie aus der Situation!

  • Hallo canis-f
    natürlich greife ich ein ;) wollte nur wissen ob ich da richtig handle...und was kann man machen,damit Asta lernt das es nicht richtig ist?

    @Dobimum
    ja,das ist richtig,sie ist sehr tolpatschig und böse meint sie es sicher auch nicht.
    @all ich glaube Paul liebt sie....beim Rüden wäre schon Schluß mit lustig :irre:

  • @ Milena

    In dem Moment wo es zu heftig wird, die Große abrufen, 1 Minute warten uns sie sichabregen lassen und dann wieder mit Auflösekommando weitermachen lassen. Beim nächsten Mal ebenso verfahren und eventuell etwas länger warten.

    Kapiert sie ganz schnell, das wenn es zu heftig wird, garnicht mehr getobt wird.

    Das ist also blöd und wird, wenn es konsequent umgesetzt wird, schnell gelernt.

    verspielte Grüße,

    canis f

  • Milena:

    Ich würde, wenn Du merkst, sie wird zu wild...sie aus der Situation holen...

    Am Anfang lock sie aus dem Spiel raus...mit nem Ball, Leckerlie usw.
    Du kannst auch das Abrufen aus dem Spiel schon mal damit üben...wenn sie bei Dir ist, suuuper loben und dann kurz warten und wieder spielen lassen!


    Irgendwann später wird da nur noch ein Wort genügen...wenn ich z.B. finde, dass Pedro und sein bester Kumpel zu heftig spielen, reicht es meist, wenn ich ein "Pedro" oder "Hey" rufe...

    Aber das muss natürlich geübt werden!

  • also dd sind grobmotoriker und besonders im zarten alter von 9 monaten :D .

    im übrigen der umgang mit artgenossen will gelernt sein. und dann kommt ja noch die veränderung (der einzug bei euch) hinzu. nehmt sie aus solchen situationen raus, wenn`s zu doll wird. besucht eine huschu um ihr den kontakt mit vielen verschiedenen artgenossen zu ermöglichen. aber auch der umgang mit anderen doggen ist wichtig für die entwicklung der fellnase.

    im übrigen ist das schütteln bei doggen nichts ungewöhnliches, ich habe es allerdings noch nicht im umgang mit artgenossen gesehen. unser rüde haut sich öfters mal den ball, irgendwelche äste oder andere diverse sachen um die ohren - wenn er spielt. im übrigen liegt er auch oft im dreck, wenn die damen mit ihm spielen - obwohl er ihnen körperlich weit überlegen ist. halt durch und durch ein gentlemen.

  • ....dann ist mein Paul auch ein Gentlemen :D

    ich denke wir werden die Sache in den Griff bekommen....denn gerade hat Madame Paul wieder geärgert....ein scharfes Nein Asta,meinerseits...sie hat aufgehört,wenn auch etwas widerwillig ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!