langsam verzweifel ich...
-
-
Hallo ihr lieben...
ich hoffe es ist okay einen neues thema für mein Problem aufzumachen, weil hier und da kann ich auch Lösungsansätze aus anderen Threads finden. Ich würde nur gerne wissen, ob ihr noch was seht was ich falsch mache oder ob all die Menschen recht haben, die mir sagen mein Hund sei gestört und müsse mit Tabletten behandelt werden (und das sagen inwzischen wirklich sehr viele...ich seh das nicht so und halte da nichts von, aber wenn es einem jeder sagt, wird man langsam nachdenklich)
Ich will nicht zu ausführlich werden, bevor es keiner mehr lesen mag: Also die Kurzversion:
Meine Hündin ist knapp ein Jahr und war noch nie ganz einfach. Aber seit 1-2 Monaten verzweifel ich von Tag zu Tag mehr. Sie läßt sich - bedingt durch einen recht ausgeprägten Jagdtrieb und weil wohl alles andere ausser mir draußen spannender ist- nicht mehr zuverlässig abrufen. Also mache ich jetzt seit (erst) einem Monat Schleppleinentraining. Ich habe nur das Gefühl das macht alles noch schlimmer. Ich schreib meine Fragen einfach mal aufgelistet:- ab wann darf ich die Leine schleifen lassen? weil wenn sie irgendwas sieht rennt sie im Vollsprint los und wäre weg.. aber ich glaub nicht das dieser Zustand jemals aufhört
- kann es sein, dass sie durch die Schleppleine noch schlechter hört? Letztens sind wir nach einer Kurve auf dem Feld einem Hund begegnet und sie hat sich mit der Leine um die Besitzerin des fremden Hundes verheddert, weil sie natürlich spielen wollte. Diese war entsetzt und hat meinen Hund einfach abgeleint. Darauf ist sie ohne zu Zögern komplett weggerannt
- kann sie überhaupt noch mit anderen Hunden spielen? bisher wollte kein Hundebesitzer dass ich die Leine dranlasse (daher bin ich dann immer weiter). das ist aber glaub ich nicht besonders gut für ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden, wenn ich sie immer vorbeizerre (sie kommt aus der Tiernothilfe und hatte früher panische Angst vor Hunden. Ich war froh es geschafft zu haben, dass sie sich inzwischen total freut wenn sie Hunde sieht)
- ist das normal dass sie draußen so derart abgelenkt ist, dass sie auf kaum etwas reagiert? spielzeuge usw. sind im Haus super, draußen kann ich machen was ich will.
- sie kriegt manchmal so seltsame anfälle an der Schleppleine, wo sie wie verrückt an mir Hochspringt und in meine Hand schnappt
- nach dem Spaziergang (egal ob 20 Minuten oder eine Stunde) rennt sie oft wie eine Irre durch die Wohnung und jault und wirkt wirklich wahnsinnig
- das in die Handschnappen hat sie nie ganz abgelegt seit ich sie habe. Dann kommt immer sofort eine scharfes NEIN und sie leckt sie stattdessen ab, aber bei Besuch ist das natürlich manchmal eine Katastrophe
alles andere spar ich euch mal... es ist jetzt ja schon zu lang :/ 1000 Dank für jeden Ratschlag!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: langsam verzweifel ich...*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi,
ich bin dir bestimmt keine große hilfe, da mir einfach die erfahrung fehlt, aber ich kenn einen hund der ähnlich ist. der bekommt solche "anfälle" immer, wenn er stress hat und damit nicht klar kommt. dann jault er, springt an einem hoch und schnappt. es könnte aber vielleicht auch langeweile sein.
was hast du für einen hund? was machst du denn alles mit deinem hund? wird er körperlich und geistig ausgelastet? dass er nach dem gassi gehen im haus rum rennt könnte vielleicht schon bedeuten, dass ihm das nicht gereicht hat.
ich würde an deiner stelle einen guten trainer/gute trainerin suchen und im eingezäunten gelände trainieren. dort kann er sich auch mit anderen hunden austoben und sein sozialverhalten ausbauen. situationen, die euch probleme bereiten, können nachgestellt werden ohne gleich zu überfordern.
bin bestimmt keine große hilfe gewesen, aber vielleicht gibst du noch mehr infos und es melden sich noch andere, vielleicht auch "problemhunde"-spezialisten.
viel glück und berichte mal über fortschritte/rückschritte
lg -
Hallo Goldfisch ich glaube nicht das dein Hund irgendwelche Tabletten braucht das hört sich für mich nach einen Temperamentvollen jungen Hund an
Mit der Schleppleine kann ich dir nicht weiterhelfen sowas habe ich nie benutzt.
Deinen Hund wird nicht viel schaden nehmen wenn er mal nicht mit anderen spielen darf.Du solltest sehen das die Hunde in einen umzäunten Grundstück spielen dort wo keiner abhauen kann.Besuchst du mit ihr eine Hundeschule das könnte euch doch weiterhelfen. Solange dein Hund überhaupt nicht hört würde ich ihn draußen nicht von der Leine machen auch zur Sicherheit des Hundes.
Mein Hund ist früher auch nach dem Spaziergang wie eine bekloppte durch die Wohnung gerannt also alles normal.
Sie ist jung sie lernt das noch
LG ronjaxx -
hallo, ich habe so einen ähnlichen fall hier zu hause!
ist etwas viel, auf alles zu antworten, aber erstmal spontan:
natürlich ist dein hnd nicht verrückt!
meine würde auch sofort abhauen, wenn sie angespannt an der leine geht und dann auf einmal los gemacht werde würde...
das in die hand schnappen ist ein zeichen dafür, dass du sie loslassen sollst, macht meine auch manchmal: tu es erstmal nicht! jetzt ist eh leinenpflicht, günstig zum üben...ich habe verschiedene längen für verschiedene situationen...zum üben allein nehm ich immer die 15 m lange...
und ich clickere dabei...
wenn sie nach der Runde "rumspinnt" gib ihr eine aufgabe, vllt schon bevor es anfängt, heißt kurz nachdem ihr wieder zurück seid: zB kartons auspacken, leckerlies verstecken, was zum runter kommen/ankommen...
kann sie tricks?
was bekommt sie zu fressen?
was macht ihr unterwegs so?lg
anja
EDIT: WIE ALT IST DEIN HUND?
-
hallo,
alle ferndiagnosen sind schwer,
zur schleppleine kann ich dir nur soviel sagen, dass wir ne lange zeit mit rumgelaufen sind.
meine hündin hatte ihre phasen, wo sie in die leine gerannt ist. zum beispiel in einer woche lief sie dauernd rein, dann über zwei monate nicht, dann wieder. für deine hündin ist die schlepp ja was ganz neues, sie denkt warscheinlich sie ist leinenlos (vergisst es einfach in dem moment) ich denke sie wird es lernen. was das spielen angeht ist die idee mit der huschu auf jedenfall die beste, die werden sich sonst hoffnungslos verheddern und wenn dann deine lossprintet (scheint warscheinlich), kann sich der andere oder deine verletzten.
ich würde hundekontakte insofern zulassen, solangs ums schnüffeln geht, die leine dann etwas einrollen ohne sie straff zu halten, aber soweit dass es kein megagewuusel gibt. und wenn die dann unbedingt spielen wollen, musst du entweder weitergehen oder abschätzen ob du so weit bist sie abzuleinen.
das schleifen lassen, ist abhängig wie aufmerksam sie auf dich wird, und ob du dich traust, bei uns kams auf die gegend an. und sie hats trotzdem geschafft stiftenzugehen (2min oder so). das kann man nicht pauschalisieren.das in der wohnung rumgerenne, war bei meiner einfach ausdruck, von freude, nach der halben min hat sie sich dann hingeklatscht. das hat sie auch nach ner fahrradtour bei der sie sicher müde war gemacht. das ist eigentlich denk ich normal.
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, du hast das sl training erst angefangen, die wird schon kapieren wies geht.
lg annia -
-
Hallo Goldfisch,
also als erstes mal, dein Hund braucht keine Tabletten.
Wichtig beim Schleppleinentraining ist 1. Konsequenz, d.h. wenn du sie abrufst und sie kommt nicht von alleine immer mit der Schlepp ranziehen und anschließend belohnen und 2. an der Schlepp genauso mit ihr verfahren, also auch Kommunizieren, als wäre sie ohne Schlepp, d.h. wenn sie wo schnuppert und du gehst weiter und siehst, das die Schlepp sich dem Ende zu neigt, abrufen und wenn sie nicht kommt, bis zu dir ranziehen und loben.
Wenn sie zu weit vor rennt, kannst du auch das Kommando "Warte" oder "Halt" einsetzten, einfach Kommando und Schlepp stramm halten, dann wenn sie steht und die Schlepp durchhhängt, loben und wieder nachgeben.
Das Hochspringen kann ich nicht beurteilen, denke aber Nein und ignorieren ist gut.
Das sie nicht reagiert liegt an der scheinbar mangelnden Bindung, mach dich interessant, steck die Lieblingsleckerlies ein, mach Suchspiele zwischendurch und Unterordnung, sie muss dich im Auge behalten um deinetwillen, weil es bei dir so toll ist.
Was das Spielen an der Leine geht, das sieht sicher jeder Hundebesitzer anders, aber meine kommen generell an der Leine nicht zum anderen Hund hin, das hat mehrere Gründe: 1. An der Leine können sich Hunde einfach nicht so "unterhalten", weil die Körpersprache verändert ist und es kann schnell zu Missverständnissen kommen 2. Viele Hunde geben sich an der Leine anders, meist aus Unsicherheit und 3. wenn die auf den dreh kommen zu toben, kann sonst was passieren, gibt sicher noch mehr Gründe, aber das sind die wichtigsten.
Mehr kann ich so aus der Entfernung auch nicht sagen, sich dir ne giut Huschu in der Nähe, damit ist dir am besten geholfen.
-
Hallo Goldfisch,
wie die vorredner schon sagten, braucht Dein Hund keine Tabletten.
So und nun zur Schleppleine, mit der wir auch fast 1 Jahr liefen.
Der Hund hört durch die SL nicht schlechter, das schon mal vorab.
Kann es sein, dass ihm einfach das "nur spazierengehen" zu langweilig ist und er deshalb voll in die Leine läuft.
Du kannst an der SL die gleichen tollen Dinge machen wie ohne Leine.
Spiele mit Deinem Hund, mache Nasenarbeit, Suchspiele......damit förderst Du die Bindung und Dein Hund hat eine artgerechte Beschäftigung.
Außerdem solltest du ein Antijagdtraining mit Deinem Hund machen.
Lies Dir diese Seite mal durch.
Ich denke, das wird Dir helfen.
Sollten noch Fragen auftreten, her damit

-
was für eine Rasse ist dein bzw weißt du welche Rassen sie in sich birgt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!