spinnt er jetzt oder was ? (obacht, lang...)
-
-
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich dieser Rubrik richtig bin, d. h. ob es ein wirkliches "Problem" ist, ich schreib einfach mal (ansonsten bitte verschieben).
Puschkin ist seit ein paar Tagen richtig "nervig". Wenn ich zuhause bin und in den Garten gehe, darf er ja an sich mit raus. Wenn ich aber abends nochmal auf die Terrasse gehe, um mir ein Zigarettchen zu gönnen, muss ich ihn nicht unbedingt mit dabei haben, da er im Dunkeln immer wieder mal dazu neigt, etwas lautstark anzumotzen (und das muss ab 22.00 Uhr nun mal nicht sein und außerdem muss er das auch mal so hinnehmen). Jetzt sitzt er seit neuestem vor der Tür und mault und jault, weil er eben nicht raus darf. Ich ignorier das ganz einfach.
Am Samstag z. B. hat er das Gejaule fast ne Stunde fast ne halbe Stunde "betrieben" ("nein Frauchen putzt jetzt und du gehst nicht alleine in den Garten, du Strauchmörder"). Jaulen, Grummeln, hochstimmiges Bellen, das ganze Programm halt :irre: .
Gestern abend dann, beim "Spaziergang" mit seinem Hundekumpel:
Wir waren am Main, da sind so schöne "Trampelpfade", wo eigentlich kaum jemand läuft, da können sie mal so richtig springen und "Wassertreten"
. Was macht mein Hund: dreht total auf, rast durchs Wasser wie blöde (als hätte er einen Außenbordmotor), rast die Wege rauf und runter, ist kaum zu bremsen. Zerrt immer wieder mal mit seinem Kumpel, schmeisst sich hin und wälzt sich (suuuper, das alte Schwein) und weiter geht die Rennerei. Das Ganze war sogar seinem Powerpaket-Hundekumpel zuviel, es hat schon sehr "durchgeknallt" gewirkt.Hab ihn dann mal eine Weile absitzen lassen, dass er zur Ruhe kommt, derweil hat sein Kumpel mit einem Stöckchen gespielt und schwupps, ging das Gejaule wieder los ("pöses Frauchen, ich will aufstehen und mitspielen" :motz: ).
Hunde hintern Zaun werden seit neuestem auch angemotzt, obwohl ich schon immer schön Abstand zum Zaun halte (na gut, die haben bis jetzt immer angefangen zu bellen, ist wohl oft auch der Schreck), aber da geht die Nackenbürste hoch wie bei einem Gockel der Kamm und er gebärdet sich wie doof (bloss schnell weiter.....).
Und Heut morgen, ich will ihn zur SchwieMu bringen, da läuft ein Mädchen etwas schneller auf der anderen Straßenseite, da hat er die auch angemault (toll, früh um 7.00 Uhr, gngngn.........).
Jetzt meine Frage(n):
Haben wir da ein wirkliches "Problem", ist er teilweise nur unsicher, ist es nur so eine Phase (oder hat er einfach ab und zu ein "Rad ab"
). Meine Freundin hat gesagt, er wird jetzt langsam vom "Männchen zum Mann".
Ich kann das im Moment nicht zuordnen/beurteilen. Es hat sich nix an unserer allgemeinen Situation geändert, er ist ansonsten brav, hat halt manchmal diese Anwandlungen.Tschuldigung, das war jetzt lang, aber ich lauf da manchmal "mit einem riesen Fragenzeichen im Gesicht" rum.
LG
Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: spinnt er jetzt oder was ? (obacht, lang...)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, was machst du denn so tagsüber mit dem Hund? Wird er irgenwie ausgelastet ausser das Spazierengehen? Ich hab so das Gefühl, dass er mit seiner Power nicht weiss wohin und er lässt es irgendwie raus.
Schläft er viel? Schläft er nachts durch? Kann es sein, dass ihm langweilig ist und dass er auf dem Spaziergang dann die Sau rauslässt? Wenn ich das richtig verstanden habe ist er noch recht jung - er kommt wohl auch grad in die Pflegelphase

Anders kann ich mir das nicht erklären...
-
Hallo Sabine,
mit dem Jaulen an der Terrassentür tippe ich entweder auf eine heiße Hündin in der Umgebung oder dass er tatsächlich einfach sein "Recht" aufs Mitkommen einfordern möchte. Ich würde ihn auch ignorieren.
Ansonsten hört es sich für mich, ebenso wie für deine Freundin, nach Erwachsenwerden an. Puschkin möchte nun vielleicht austesten wo sein Platz "in der Gesellschaft" ist. Rüpelhaftes Verhalten legt sich meist von allein mit der Zeit. Ich denke es ist sehr wichtig, dass du nun absolut konsequent mit ihm bist, sonst fühlt er sich schnell bestätigt und rüpelt nur noch mehr. Auf das Anmotzen anderer Hunde würde ich nicht reagieren, sondern gelassen weiter gehen. Motzt er Menschen an würde ich schon ein deutliches "Nein" einwerfen, mehr jedoch nicht.
Ich wünsche dir viel Geduld! Und mein Zigarettchen abends möchte ich übrigens auch ungestört genießen können. Bin also auch ein sehr böses Frauchen!
Liebe Grüße, Lisa.
-
Ulrike,
Das mit Tagsüber-Auslastung ............. ich bin Vollzeit-Berufstätig, will heissen, morgens und mittags hat er "nur Auslauf" mit SchwieMu. Abends bin ich dann "dran": Suchspiele zuhause und draussen, kleine Denkspiele (Drei-Becher-such-das-Leckerchen, Sachen-auspacken etc.); "Apportierversuche" (das hab ich aber wohl falsch angefangen: "näää, hol doch dein Zeug selber. Wenn du's immer weg trägst, willst du es wohl nicht
), Kontakt/Spielen mit anderen Hunden, Schwimmen (wenn das Wetter einigermaßen passt). Oder auch einfach mal nur Spielen/Raufen mit mir oder Herrchen. Manchmal ist er aber auch selbst einfach nur "faul" und zu nix zu "animieren" (oder es ist zeitlich mal wirklich nicht machbar, aber ich bin der Meinung, dass muss ein Hund auch mal abkönnen). Im Sommer z. B. brauchen wir vor abends sowieso nix groß zu "agieren", da ist es ihm eh zu warm und er liegt nur rum, da geht nur schwimmen.lotta
Das mit der lecker Hündin könnte schon sein, da wäre glaub ich noch seine bevorzugte Dame dran. Allerdings ist es so, dass wenn er mit mir im Garten ist, dann ziemlich Ruhe ist, er spielt mal mit oder mit seinem Ball oder er kaut auf seinem Ziehseil rum.
Und....... schön das es noch andere pöööse Frauchen gibt
die ihr Zigarettchen "alleine" genießen möchten.LG
Sabine -
Ich hab übrigens im ersten Moment gedacht: hä? schreibst du über meinen Hund?

Lotta ist zur Zeit auch absolut in der nervigen Pubertätsphase. Mir fällt es öfter schwer ruhig zu bleiben, bisher haben wir es aber ganz gut hinbekommen. Bei uns ist momentan "Leinenbeissen" der Renner, oder mal schnell zwicken im Vorbeilaufen. :kopfwand:
Wo ich gar keinen Spaß mehr verstanden habe: als sie anfing Türen selbst zu öffnen um hinter mir her zu kommen oder einfach ein bisschen im Garten rum zu schnüffeln. Geht gar nicht! Lotta NEIN! :motz:
Ich finde übrigens dein Hund scheint ausreichend Beschäftigung zu haben. Vielleicht kannst du ihm ja noch ein paar Spielereien geben bevor du zur Arbeit fährst (Kauknochen o.ä.). Wenn Lotta sich mit so etwas beschäftigt ist, ist sie danach sehr ruhig und ausgeglichen.
Ich bin völlig deiner Meinung, dass ein Hund auch mal zurück stecken muss, wenn es zeitlich einfach nicht passt. Auch wenn das böse Frauchen dann meist ein schlechtes Gewissen hat.

-
-
Hört sich für mich auch an wie Pubertät.
Chandro pöbelt auch am Zaun oder mal andere Hunde an. Gestern,und es ist nicht das erste Mal grummelte er einen Menschen an. Er hängt im yMoment dauernd bei mir, erschrickt aber vor einem Plastik-Blumentopf der im Wald liegt.
Hündinnen haben ein sehr verändertes Verhalten,wenn ich das hier so lese. Da heisst es sofort-läufig-ist normal.
Beim Rüden denken wir immer gleich an aufkommende Probleme-ich auch.
Aber bei denen gerät auch viel durcheinander,das unterschätzt man manchmal. Vom Grössenwahnsinn bis hin zur Memme, zum Oberproll bis hin zum Sensibelchen. Und da die Pubertät in ungef. 3 Phasen abläuft, kommt auch immer wieder etwas Neues. 10 Monat so wie Chandro, habe ich gelesen ,ist so eine Unsicherheitsphase,wo alles angst macht und neu scheint, das versuchen die auch mal mit ihrer Prollerei zu tünchen. Was ist das?-Anbellen
Man selber erschrickt,liebe Zeit,er hat mit Menschen nur gute Erfahrungen erlebt,warum knurrt er jemanden an? Aber nicht die guten Erfahrungen denke ich sind hier im Vordergrund,sondern Unsicherheit,der Mensch riecht,geht merkwüdig,sieht komisch aus, kenn ich nicht,also knurren.
Ihr Instinkt erwacht,ihre Ängste auch. Ich kann mir das jedenfalls nur so erklären. Auf jedem Fall gab es ganz schön Schimpfe für diese Knurrerei, mehr aus Schreck darüber,das er sich plötzlich so aufführt.
Man ist ja jeden Tag bereit,neue Fehler zu machen
-
Huhu Sylvi,
ja "Oberproll", das trifft den Nagel auf den Kopf

2. Pubertätsphase wäre dass dann wohl bei Puschkin (17 Monate). Das dauert nochmal wie lange ungefähr (habs jetzt nicht im Kopf
).Ich könnt die letzte Zeit manchmal in einen Baum beissen, wenn er solche Anwandlungen hat :motz: .
Na, aber da mussten wohl alle durch, die einen jetzt schon älteren Hund haben (und ich denke, da ist wohl niemand geplatzt beim Aushalten/ Weitererziehen).
Gruß
Sabine -
Hallo, hallo!!!
Das mit der Terasse, sehe ich wie fast alle als Einforderung (Ich wil mit,sonst dar ich ja auch), oder tatsächlich läufige Hündin!! Allerdingswill meiner dann auch "immer" (tag und Nacht) raus und mault und bellt und jault!!!
Das mit de Rumspinnerei beim Gassigehen!? Ich tippe bei meinem stark auf Frühlingsgefühle!! Soll es auch bei Vierbeinern geben man solls kaum glauben!! Meiner ist immer wie toll wenn nach Tagen Regen ( Dann geht der erstgar nicht vor die Tür selbst wenn er mal muss) endlich mal die Sonn scheint! Der ist dann wie gstochen, ähnlic wie bei euch!!
Wenn`s nicht besser wird würde ich doch mal zum TA gehen. Bei uns hilft dann immer absetzen und runterkommen lassen. auch mit Gemaule, dann muss er halt so lange sitzen bis er es kapiert hat!! Rdi dreht danach zwar nochmal auf, aber nicht mehr so wie vorher!! Darf ja laufen!!!
Gruß Steffi u. Rudi
-
Laut meinem Buch, derschwierige Hund bekommt der Hund so mt 18/19 Monaten noch mal so eine Phase,ja genau
Da schreibt der Autor so schön,in der Zeit kriegen sie alle Fehler um die Ohren geknallt,die sie gemacht haben
Na,herzlichen Dank, ich nehm für die Zeit schon mal Urlaub
-
Zitat
Laut meinem Buch, derschwierige Hund bekommt der Hund so mt 18/19 Monaten noch mal so eine Phase,ja genau
Da schreibt der Autor so schön,in der Zeit kriegen sie alle Fehler um die Ohren geknallt,die sie gemacht haben
Na,herzlichen Dank, ich nehm für die Zeit schon mal Urlaub
Na prima, da freu ich mich aber (hahah :kopfwand: ). Da hab ich ja noch ne ganze Weile was von, gngngngnnnnnnnn.
Soviel Urlaub hat kein Mensch (also ich zumindest nicht........)Gruß
Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!