Nafu / Trofu das leidige Thema der Wahl
-
-
Hallo
Vorab mal als Info von mir / uns.
Wir sind eine kleine Familie mit 2 Kindern (10/14) und haben mit der Geburt der jüngeren unsere damalige Golden Retriever Hündin annähernd zeitgleich bekommen.
In der letzten Woche kams völlig überraschend dazu das der Tierarzt und eine Tierklinik feststellten das unser Tier einen blutenden Tumor am Herzen hat und es keine Chance auf Heilung oder Besserung gibt, Eile war geboten da sie vom Herzen in den Bauchraum blutete, sodaß wir schweren Herzen unseren Liebling hier zu Hause in unseren Armen haben einschläfern lassen.
Das alles passierte innerhalb von 2 Tagen und kündigte sich nicht an.Nun eine Woche später und vor allem eine Menge Tränen später haben wir uns aber dazu entschlossen wieder einen Hund zu nehmen, bekommen werden wir sie wohl mitte April.
Aber damit zu meinem eigentlichem Anliegen.
Wir haben die letzten Jahre Aras Nafu gefüttert nachdem unser Tier Hautprobleme hatte. Das Futter ist übrigens Klasse, aber auch sehr teuer.
Wir würden gerne ein bisschen mischen, mal Naß mal trocken.
Nach 2 Tagen lesen fand ich neben Aras ca. 2,85€/kg von Kiening noch positives und mit ca 2€/kg nicht unerheblich günstiger. Alle anderen die ich gefunden habe sprengen nach oben einfach den Rahmen.
Welche Alternativen für hochwertiges gutes Futter im Naßbereich und dieser Preisklasse gibt es noch ?
Zum Trofu bin ich auch noch nicht sicher, aber da macht mir neben Markus-Mühle ca. 1,6€/kg noch das von Köbers Flockenmischung für ca.1,7€/kg einen guten Eindruck.
Auch hier würde ich mich für Tips mit Preisangabe super freuen.
Wichtig ist mir nur halt möglichst "sauberes" Futter zu bekommen.
Entschuldigt wenn dies schon der 100000 Thread zu dem Thema ist, aber mir brennen schon die Augen und irgendwann verliert man hal den Anschluß, da wird dann fragen einfacher wie lesen.
Danke an alle die mir helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es wäre schon wichtig, wenn du dir die Hintergrundinformationen über Futter und Trockenfutter im besonderen durchlesen würdest.
Mit den richtigen Informationen, auf was man achten sollte bei Trockenfutter kannst du dann selber entscheiden, was du füttern möchtest.Hier mal ein paar Links dazu
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.hundundfutter.deIch finde kaltgepresste Futtersorten gut .
http://www.luopvet.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.der-tierfreund.euGutes Nassfutter bekommst du hier
http://www.Futterfreund.de
http://www.auenland-konzept.de
http://www.cleynes.de
http://www.lunderland.dedu hast die Qual der Wahl, aber am Ende musst du das füttern, mit dem dein Hund am besten klar kommt.
-
Hallo
Soweit danke schonmal
1. Spricht generell was dagegen einen Hund abwechslend trocken / naß zu füttern ?
2. Wäre das Naßfutter von Kiening ein gutes Futter ?
3. Beim Trockenfutter gefällt mir das canisAlpha sehr gut, hab aber nichts über den Bedarf (Futtermenge/Tiergewicht) gefunden.
4. Hab ich das richtig verstanden das beides Alleinfutter sind und nichts dazugegeben werden müßte ?
greetz
-
hallo,
also wir füttern jetzt "bestes futter" mit banane senior und abends bekommt die schnegge noch einen klatsch nassfutter bf zusammen mit dem trofu.
das scheint ihr sehr gut zu tun und sie liebt den klatsch nafu.zu viertens, ja hast du, aber leckerchen immer schön abziehen von der menge. aber sicher kann man auch noch zusätze geben.
-
Ich füttere Grau Lamm+Reis was Trockenfutter angeht, bin aber eher Nassfutterfan, und daher bekommt meine Maus Terra Canis, Macs, Grau, Lunderland und davon auch die Flocken.
Diese Sorten sind jedoch was die Preise angeht schon höher aber ich bin einfach überzeugt.Dieses TF bekommt meine auch als Leckerchen http://www.healthfood24.com/wolfsblut/wolfsblut.php
-
-
Zitat
Hallo
Soweit danke schonmal
1. Spricht generell was dagegen einen Hund abwechslend trocken / naß zu füttern ?
2. Wäre das Naßfutter von Kiening ein gutes Futter ?
3. Beim Trockenfutter gefällt mir das canisAlpha sehr gut, hab aber nichts über den Bedarf (Futtermenge/Tiergewicht) gefunden.
4. Hab ich das richtig verstanden das beides Alleinfutter sind und nichts dazugegeben werden müßte ?
greetz
Nein es spricht nichts dagegen einen Hund mit Nass-und Trockenfutter zu füttern.
Ich füttere sogar Mischkost, aus Trockenfutter, Dosenfleisch und Frischfleisch, Gemüse, usw.Die Fütterungsmenge steht immer auf der Packung.
Und ja es sind auch Alleinfutter und man muss nichts dazu geben.
-
Zitat
Hallo
Soweit danke schonmal
1. Spricht generell was dagegen einen Hund abwechslend trocken / naß zu füttern ?
2. Wäre das Naßfutter von Kiening ein gutes Futter ?
3. Beim Trockenfutter gefällt mir das canisAlpha sehr gut, hab aber nichts über den Bedarf (Futtermenge/Tiergewicht) gefunden.
4. Hab ich das richtig verstanden das beides Alleinfutter sind und nichts dazugegeben werden müßte ?
greetz
ad1) Nein, spricht nix gegen. Ich finde es sogar besser, weil es den Verdauungstrakt fit hält.
ad2) Ja, Kiening ist ein gutes, preiswertes Nassfutter
ad3)Bei Canis Alpha ist die Futterempfehlung etwa 1,2% vom Körpergewicht als Tagemenge. (Beispiel: ein 10 Kilo Hund bekommt 120 Gramm am Tag)
ad4) Canis Alpha ist ein Alleinfutter. Bei Kiening bin ich mir grad nicht sicher und etwas faul
nachzuschauen im Inet...
-
Super, danke, die Antworten helfen mal richtig weiter.
Nagut, ich meine obs der Wuffi verträgt oder mag wird sich dann noch rausstellen, aber irgendwomit muss man ja anfangen.
Danke euch allen
gruß
-
Zitat
Nein es spricht nichts dagegen einen Hund mit Nass-und Trockenfutter zu füttern.
Ich füttere sogar Mischkost, aus Trockenfutter, Dosenfleisch und Frischfleisch, Gemüse, usw.Die Fütterungsmenge steht immer auf der Packung.
Und ja es sind auch Alleinfutter und man muss nichts dazu geben.
So mach ich das auch, ist mir doch tatsächlich Mischkost nicht eingefallen
-
Hallo,
an Nafu hört man hier doch auch von Kale und Hermann bisher nur Gutes - Preise habe ich nicht, sind aber auch relativ günstig, meine ich.
Was mir selbst noch sehr gut gefällt, ist das Hübners Wellness Optima mit 1,70 € für 500 g. Ist auch sehr ergiebig, enthält z.B. nur 50 % Feuchtigkeit.
Wichtig wäre natürlich auch, zu wissen, ob Ihr einen Welpen oder einen schon erwachsenen Hund bekommt.
Beim Welpen würde ich persönlich an Trofu eher Lupovet Sporty mit einem geeigneten Zusatz für's Wachstum nehmen (z.B. das Structum+OP von Lupovet oder das Biomineral / das Gelenkkraft von Luposan).
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!