Ede bellt wie irrer an der Leine....
-
-
Nur weil man was lernt damit, ist es nicht gut!
Jeder Ruck an der Leine schädigt die Wirbelsäule. Schon mal darüber nachgedacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
...jetzt bin ich ja ganz kirre.
Natürlich möchte ich meinem Hund nicht weh tun. Aber wie soll ich mich jetzt verhalten ? Die Meinungen sind ja ganz unterschiedlich.
Das Leinenlaufen trainierten wir bereits mit Halti- da sagte man mir, das dies sch... wäre da es auf die Wirbelsäule beim Hund geht -
Darüber habe auch ich nachgedacht. Es ist ja aber dann genauso ein Ruck, wenn der Hund zieht wie ein irrer und immer in die Leine läuft.
Vielleicht verstehst Du unter einem Ruck ja auch was anderes. Übers Internet ist das ja auch schwer zu erklären wie man vorgeht. Wenn ein scharfes Nein nicht reicht, der Hund sich nicht ablenken lässt und auch in diesem Moment (bei Hundebegegnung) nicht den Blickkontakt zum HH aufbaut... was willst Du noch machen? Immer die Richtung wechseln, allem aus dem Weg gehen?
Bei mir selber hat auch das ignorieren von Bruno beim Bellen und das weiterlaufen nichts gebracht. Im Gegenteil. Das Theater ging sicher 10 Minuten so weiter. Auch das beruhigen mit Worten war zwecklos.
Also was machen??? Das ruckeln und ein Nein ist für mich dazu da, den Hund auf mich aufmerksam zu machen und zu sagen "Hey, so nicht. Jetzt beruhig dich wieder"
Gruß Steffi
-
Zitat
Immer die Richtung wechseln, allem aus dem Weg gehen?
Genau das. Ich würde gehen, die Distanz vergrößern und langsam daran arbeiten, diese Distanz kleiner zu bekommen.
Natürlich ist das ein langer Prozeß, aber da muß man einfach durch.
Wir haben das Problem ja ein wenig "umgekehrt", meine will immer mit allem spielen. Sie geht jetzt auch seit Ewigkeiten (seit Dezember) an Schleppleine und Geschirr und wird draußen beclickert.
Seit 2-3 Wochen hat sie nur noch 3 m "Notleine" am Geschirr und läuft die meiste Zeit frei. Und? Die viele Arbeit und die vielen Nerven haben sich ausgezahlt. OHNE Wirbelschäden und ohne merkwürdiges körperliches Einwirken auf den Hund.
-
so... waren bis eben eine Std. spazieren (bei uns hinter der Fa. sind große Wiesen und nen See und millionen von Hasen). Hat alles gut geklappt bis auf das Ziehen an der Leine. Hab das Gefühl meine Arm ist etwas länger geworden. Unsere Vorgehensweise: wenn er Zieht, lass ich Ihn absitzen, anschauen sage Fuß und weiter gehts. Unsere Spaziergänge dauern dadurch zwar länger aber ein bisserl Besserung ist es schon.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!