Sollte ich mir einen Hund anschaffen, oder lieber nicht?
-
-
Hey,
hab grad den Beitrag von Rottweiler-Ffm übersehen.Sorry.
Meine Familienmitglieder könnten nur Sonntags und Samstagsabend mit dem Hund gehen, es ist garnicht anders möglich, da ich ihnen auch nicht ewig an den Latschen hängen will.
Ich denke, wenn ich 1 Woche im Krankenhaus bin, erklärt sich mein Vater, der wo anders wohnt bestimmt bereit den Hund mal zu nehmen. Ich kann das auch mal mit einer Freundin absprechen, ob die das machen würde. Außerdem gibt es hier im Ort eine Hundepension, die dann der letzte Weg wäre.
Hole auch gerne Hunde aus dem Ausland, die dort gerettet werden.
MFG XXdogfanXX
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sollte ich mir einen Hund anschaffen, oder lieber nicht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Deine Eltern und der Rest der Familie scheinen ja ganz schön zu tun zu haben, wenn sie nur so knapp Zeit haben, aber sei`s dum.
Also wichtig ist vor allem, dass sie einverstanden sind und das Tier dann nicht angenommen wird von den anderen Familienmitgliedern, ungeachtet der Tatsache, wer sich nun um den Hund kümmert ... er muss vor allen Dingen auch von allem akzeptiert werden, nicht das im schlimmsten Falle wer nach ihm tritt oder gar schlimmeres???
Wenn Du es sonst geregelt bekommen würdest, wenn Du krank bist oder mal auf Klassenfahrt bist etc. dann ist ja alles ok!
LG
Kerstin -
Hallo,
nein meine Familie liebt Tiere und sie kümmern sich ja schon komplett um meinen Kater, da sich das einfach so eingelebt hat. Ich würde es aber auch tun.
Aber ich sollte den Hund schon mit ihnen in Kontakt bringen und ihn nicht als mein alleinigen Hund halten????
Ich habe einen Hund im Auge, ein Retriever-Mischling, da wollte noch jemand kommen und gucken ob hier Zuhause alles in vollster Ordnung ist.
Dieser Dame habe ich leider schwerenherzens abgesagtnun bin ich am überlegen ob ich sie doch wieder anrufen soll oder es lieber sein lasen soll??
Er ist erst 2 Jahre alt und kommt mit allem klar.
Was meint ihr?MFG XXdogfanXX
-
Hi, ist denn deine Familie damit einverstanden, dass du einen Hund halten willst oder wohnst du alleine?
Weshalb hast du denn der Frau abgesagt?
Also ich finde es wichtig, dass jmd. da ist, der den Hund mal nehmen kann. Ein Hund schränkt schon recht ein und bei mir bin ich froh, dass meine Ma ihn ab und an nimmt, wenn es eng wird. Du bist ja noch jung und willst sicherlich ja auch mal ins Kino oder vielleicht sonst wo hin oder wirst krank. Einfach vielleicht mal vorher mit deiner Familie abklären.
Sonst kannst du ja auch erstmal ne Weile im Tierheim regelmäßig Gassi gehen und gucken, ob ein Hund dabei ist und wie das so alles passt.
-
Hey,
ich habe der Frau heute wieder zugesagt....der Hund ist einfach zuuuu süß.
Sie macht aber erstmal eine Überprüfung und guckt ob hier alles okay ist.Meine Familie ist einverstanden, aber kann nur notfalls mit dem Hund gehen.
Außerdem kenne ich jemanden, der den Hund wenn er darf auch mal zu sich nehmen würde.Bin krankheitsmäßig eher unempfindlich und würde, sofern es mir möglich ist, immer mit dem Hund rausgehen, wenn ich Zuhause bin.
Der Hund ist ein Rüde und ca. 2 Jahre alt und hat bisher nur draußen an einer Kette gelebt, die Geschichte möchte ich hier keinem zumuten->zu heftig
Er ist ein Mischling und hat lange Haare.Meint ihr dieser Hund wäre etwas für mich??
MFG XXdogfanXX
-
-
Na ja wenn er bisher nur an der Kette gelebt hat wird es bestimmt nicht ganz einfach. Ihm fehlen ja alle Erfahrungen die er sonst im Umgang mit Menschen haben würde. Unser war 7 Monate und hatte nur auf der Straße und im Tierheim gelebt und es war wirklich ein anstrengender und langwieriger Weg bis er sich an alles gewöhnt hat. Wahrscheinlich ist er noch nicht mal stubenrein. Ich kann dir wirklich aus eigener Erfahrung sdagen, dass das nicht einfach wird. Aber es geht. Auf jeden Fall würde ich mich vorher mit dem Hund beschäftigen, spazieren gehen oder so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!