Hund und Arbeiten? Was tun?
-
-
hey vielen dank schonmal für euere antworten.
Also ich hab bei mir im geschäft schon mal nachgefragt und da hat es geheißen das ich ihn "übergangsweiße" mitnehmen könnte. aber die frage ist eben was das genau heißt und was ich dann später machen soll wenn es dann nicht mehr ok ist. Bei mir ist es eigentlich so das ich mein eigenes Büro hab und da tagsüber niemand ausser mir drin ist und auch niemand rein kommt, ich aber auch nicht den ganzen tag drin bin also ich wäre auf den tag verteilt ca 4-5 stunden im Büro und sonst muß wäre ich auch nicht in meinem Büro. Ich könnte dann aber wenn ich ihn mit nehm morgens mit ihm ne runde laufen dachte so ca 30min und dann in meiner mittagspause aucch noch mal so ca 30min und abends nach der arbeit dann wieder so 30min 1stunde! Ich weiß halt nur nicht was dann ist wenn sie nachher im geschäft sagen das die es jetzt nimmer ok wäre aber es könnte auch sein das später keiner mehr was sagt und ich ihn immer mit nehmen könnte!
@ sinafrauchen wie meinst du das das du ihm das alleine sein schritt für schritt bei gebracht hast? hast du ihn dabei gehabt und dann in jahrlang daran gewöhnt das er alleine daheim ist??@ Koyuki also meine gesamt situation sieht so aus das ich tagsüber meistens ca 9Stunden arbeite. Und am wochenende eigentlich nichts groß ist. Ich dachte eigentlich wenn ich für unter der woche eine gute lösung finde, das ich am wochenende mit ihm dann auf den Hundeplatz gehe und am wochenende viel zeit mit ihm verbringen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was würdest du von ner Katze halten
? Ja klar ist das nicht dasselbe, aber es gibt Katzen die genausogute Kumpel werden wie Hunde und ner Katze machts normal nix aus 9 Stunden allein zu sein...
aber vielleicht versuchst du einfach erstmal des mit deinem Job zu regeln, ob du den Hund SICHER immer mitnehmen dürftest... kannst ja anbieten, dass du eine sehr kleine Rasse nimmst?
lg -
eine Katze kommt für mich auf keinenfall in Frage! Als ich bei meinen eltern gewohnt hab hatten wir auch eine Katze aber mit denen kann ich überhaupt nix anfangen....
Ich werde das im Geschäft nochmal abklären müssen, die Frage ist eben nur wenn ich ihn ca 1 Jahr lang mit nehmen kann ins geschäft und dann nicht mehr, was ich dann tagsüber mit ihm machen soll. Es könnte aber auch sein das dann niemand mehr was sagt und er bei mir im geschäft auch bleiben könnte. -
ok dann keine Katze
-
Was ich jetzt noch nicht verstanden hab:
Du schreibst Du bist durchschnittlich 4-5 Stunden über den Tag verteilt im Büro ..... wo bist Du denn den Rest der Zeit?Und - wie weit ist die Wohnung von der Arbeit weg? Könntest Du theoretisch auch in der Mittagspause nach Hause um mit dem Hund Gassi zu gehen? Natürlich erst wenn er alt genug ist und das alleinbleiben gelernt hat. Und Du ihn nicht mehr mitnehmen darfst.
Ansonsten sind Tiersitter bestimmt nicht die schlechteste Lösung - allerdings nicht ganz billig. Und da würd ich dann bestimmt keinen Welpen holen sondern einen braven ausgewachsenen Hund.
lg
susa -
-
also ich z.B finde es nicht so tragisch wenn der Hund 8 std alleine ist...ist nicht optimal,aber wenn man sich in der Freizeit ganz ihm widmet und einen ausgleich schaffen kann find ichs ok...da gibt es meiner Meinung nach ganz andere missstände z.B Zwingerhaltung,Ketten-und Hofhunde...also Wachhunde...da gröhlen auch die wenigsten danach,aber wenn man so einen Hund halten will und berufstätig ist sind die Vorwürfe groß...es gibt Hunde im Tierheim die als unvermittelbar gelten und bis an ihr Lebensende dort sind...da ist 8 std am tag allein ne Wohltat....also ich denke man sollte da Unterschiede machen und VORALLEM kommt es auf den Hund an ...es gibt Hunde die kommen locker damit klar und wiederum gibt es Hunde die daran kaputt gehen...da sollte man halt auch schon drauf achten....
-
also der Grund warum ich nicht den ganzen tag im Büro bin ist das ich in einer technischen instandhaltung arbeite als elektriker und eben nach den ganzen maschinen usw kucken muß und ich im Büro bin um meine schriftlichen sachen dann zu erledigen und bestellungen zu machen und sowas! Meine Wohnung ist ca 15min fahrt von meinem geschäft weg. Also wenn es nicht mehr gehen würde das ich ihn mit ins geschäft nehme und er bei mir zu hause sein müsste wäre er ca. 5 stunden alleine und dann könnte ich heim fahren und mit ihm raus gehen und dann wieder zur arbeit fahren und dann wäre er eben wieder ne weile alleine.
Ich möchte jetzt am Anfang hab ich mir überlegt sowieso lieber einen älteren Hund. Weil ich auch denke das es besser ist wenn ich als anfänger erst einmal einen älteren Hund mir anschaffe oder nicht? Ich habe mir jetzt einen angeschaut der wäre 7Jahre alt, ist das schon zu alt oder was meint ihr dazu?? Ich bin mir irgendwie total unschlüssig noch weil ich es mir eben schon lange überlege mir einen anzuschaffen aber eben nicht weiß ob ich ihm wirklich gerecht werden kann.
Hier ist mal der Link zu Yako so heißt er wo ich mich ausgesucht hab.
http://www.tierfreundespanien.de/index.php?opti…task=view&id=61
bin euch echt dankbar für jede antwort. -
Eine Freundin von mir bringt Ihren Hund in den Hundekindergarten.....des ist ein Grundstück von 8000 m² und da werden die Hunde von 7 Uhr bis 20 Uhr betreut. Sind da den ganzen Tag mit Artgenossen, toben sich aus, spielen und haben den ganzen Tag Spaß.
Meine Freundin bringt ihre Maus gegen 8 Uhr hin und holt sie wieder um 17 Uhr. Dann gilt die Zeit nur noch der Hündin, wenn die nicht nach Hause will, weil der Tag so spannend war.
Ich find das die optimalste Lösung Hund und Arbeit zu vereinbaren, denn einen Hund acht Stunden alleine zu lassen geht ja woohl gar nicht . -
Also unser Hund bleibt zuhause während wir arbeiten sind. Wir haben sehr zuverlässige Kinder in der Nachbarschaft, die mittags mit ihm rausgehen. Ich glaube auch, wie auch ChoCoCat, dass es auf die Situation ankommt. Auf keinen Fall sollte es in dem Fall ein Welpe sein. Unser Hund kommt aus dem Tierheim und ich denke, für ihn ist es das Größte, eine Familie und ein Zuhause zu haben. Er kommt, denke ich, gut damit klar, dass er allein bleibt. Er braucht viel Schlaf und nutzt die Zeit ohne uns, um ausgiebig auf der Couch zu schlafen, was er nicht kann, wenn wir da sind
Wir verbringen natürlich dann auch die Freizeit und die Wochenenden zusammen und da kommt er überall mit hin. Aber alles in allem kann man ihm deutlich ansehen, dass es ihm jetzt sehr viel besser geht, als im Tierheim (er frisst wieder, das Fell glänzt, er spielt wieder, ...) Eins ist Fakt, man muss es sich ganz genau überlegen, denn es ist eine große Verantwortung, die man da übernimmt. Die Idee mit dem Kofferraum finde ich aber auch ziemlich merkwürdig... Da solltest Du Dir unbedingt was anderes überlegen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!