Barf-Artikel in Hunde Welt

  • Zitat

    Und übrigens finde ich den Satz bezügl. der "Currywurst" trotzdem gut, auch wenn es tatsächlich nix zur Sache tut. Aber es ist verdammt widersprüchlich, wenn ich mir für Hundi den Allerwertesten aufreiße, damit er auch ja gesund lebt und mich selbst in dieser Hinsicht "vernachlässige". Das nur mal nebenbei bemerkt.

    Ich versteh die Logig irgendwie nicht.
    Wenn ich selbst Currywurst esse, vllt. rauche, Alkohol zu mir nehme usw. , dann weiß ich , dass das nicht ok ist, lasse mich auf das "Risiko" bewusst ein.
    Der HUnd denkt darüber sicher n icht nach, das müssen wir für ihn übernehmen.
    Und auch wenn ich mich selbst ungesund ernähre, kann ich doch versuchen, jemanden von mir Abhängigen so gesund , wie es mein Wissen zulässt , zu ernähren.
    Klar, werden über die Ernährung von Hunden mehr Gedanken niedergeschrieben, als z.B. über die Ernährung von kleinen Kindern.
    Wir müssen ja auch gegen die Futtermittelindustrie "ankämpfen".
    Übrigens, es ist schon richtig, dass kein erwachsener Hund Milchprodukte benötigt, sogar kein EINZIGES erwachsenenes Säugetier , einschließlich dem Menschen!!!,der Welt.
    Aber versuch das mal dem lieben Herrn MÜ**** klar zu machen....

    Gruß
    Claudia

  • Hallo Claudia,

    ich finde, es passt einfach nicht zusammen, für Hundi das Beste vom Besten und für mich den Rest....
    Muß aber jeder selber wissen, will das auch nicht ewig zelebrieren.
    Ich selbst bin ein Perfektionist, wenn's geht, muß bei mir alles passen.
    Und ich selbst ernähre mich bewußt gesund, was nicht heißt, dass ich nicht auch gerne mal einen Burger vertilge.
    Sollte nur mal ein kleiner Denkanstoß an all diejenige sein, denen Hundi über alles steht....
    Ohne beleidigen zu wollen, finde ich es ehrlich gesagt komisch, wenn jemand sagt, dass er seinen Hund auf Diät setzen muß und selbst.....
    Aber wie gesagt, muß jeder selber wissen und sich dabei wohl fühlen.

    L.G., Claudia.

  • ich denke, barfen ist auch viel gefühlssache.

    Es ist schon wirklich so, dass man den Haltern inzwischen suggeriert dass wir unfähig sind den Hund gesund zu ernähren.

    Letztendlich muss jeder für sich entscheiden ob er sein Tier barft oder nicht und auch ob er selber eine Currywurst isst oder nicht.

    Nur weil man gerne mal ein Glas Wein trinkt muss man seine Kinder auch nicht logischerweise mit Alkohol abfüllen, oder? :D

  • Zitat

    Es ist schon wirklich so, dass man den Haltern inzwischen suggeriert dass wir unfähig sind den Hund gesund zu ernähren.

    :D

    Hallo,
    also mal ganz ehrlich, viele Hundehalter die Barfen wissen m.E. nicht wirklich was sie tun. Letztens durfte ich wieder mal auf dem Hundeplatz ein Gespräch über das Barfen mitanhören und mir hat's die Zehennägel hochgerollt. Die Leute hatten weder was von Calciumausgleich, etc. gehört. Viele sind der Meinung die handelsüblichen Flocken decken den gesamten Bedarf des Hundes an Vitaminen und Mineralien ab.
    Eine füttert auch nur Fleisch und ist felsenfest davon überzeugt das Richtige zu tun. Ihre Hunde hätten ja so ein glänzendes Fell....also so verkehrt kann ihre Fütterung gar nicht sein :irre:
    Natürlich gibts auch viele die sich super informiert haben und mit gesundem Menschenverstand, aber auch mit einem gewissen Basiswissen barfen. Das ist ja o.k., die Realität des Otto Normalverbrauchers sieht aber meist anders aus!

    Gruss
    Tanja

  • Zitat

    Die Leute hatten weder was von Calciumausgleich, etc. gehört. Viele sind der Meinung die handelsüblichen Flocken decken den gesamten Bedarf des Hundes an Vitaminen und Mineralien ab.

    Hallo Tanja,

    wieviel Calcium benötigt ein erwachsener Mensch, weibl., mittl Alters?
    Oder ein Kind im Wachstum?
    Ups, habe die Männer nicht vergessen... :gott: ?
    Berechnest du da auch ganz genau die Mahlzeiten?

    Natürlich sollte man nicht nur Fleisch füttern?
    Aber man sollte auch nicht täglich mit dem PC die kompletten Nährwerte ausrechnen und gegeneinander aufwiegen.

  • Zitat

    [
    Aber man sollte auch nicht täglich mit dem PC die kompletten Nährwerte ausrechnen und gegeneinander aufwiegen.

    Hallo,
    das hab ich auch mit meinem Beitrag nicht sagen wollen ;)
    Allerdings ist es so, das man Fleisch und Kohlenhydrate (wenn man z.B. keine Knochen füttert) mit einem geeigneten Präperat ausgleichen soll, sonst hat man sehr leicht einen Phosphorüberschuss. Dieser wirkt sich beim HUND nicht wirklich günstig auf die Nieren aus. Kann man jetzt mit Menschenerklärung so gar nicht vergleichen.

    Gruss
    Tanja

  • Zitat

    Hallo Tanja,

    wieviel Calcium benötigt ein erwachsener Mensch, weibl., mittl Alters?
    Oder ein Kind im Wachstum?
    Ups, habe die Männer nicht vergessen... :gott: ?
    Berechnest du da auch ganz genau die Mahlzeiten?

    Natürlich sollte man nicht nur Fleisch füttern?
    Aber man sollte auch nicht täglich mit dem PC die kompletten Nährwerte ausrechnen und gegeneinander aufwiegen.

    Hihi, mit der Frage habe ich auch schon manchen verblüfft. :D Solange man ein paar Grundregel einhält und auf Vielfalt achtet, finde ich kann man den Taschenrechner getrost in der Tasche lassen. Zumal man die genauen Calziumwerte eh nicht errechnen kann, zuviel hängt doch von den Haltungsbedinungen, Alter etc. des Tieres ab, Informationen die wir in der Regel nicht haben.

    Und zu den Milchprodukten, beim Rohfüttern versuchen wir die natürlichen Futtergewohnheiten zu imitieren, aber solange wir unseren Hunden nicht das lebende Kaninichen vor die Nase setzten und diese es selbst jagen und erlegen dürfen, beleibt es beim imitieren. Und da sind die Milchprodukte, denke ich mal eine schmackhafte Ergänzung der Ernährung.

    Tja und der Pansen, die Einen behaupten Wölfe fressen nie Pansen, die Anderen behaupten, es ist überhaupt das Erste was sie fressen und jeder meint er habe die Wahrheit gepachtet. Ich richte mich da nach meinen Hunden, die auf Pansen und Blättermagen abfahren, daß es eine wahre Pracht ist.

    Und die Salmonellen naja, Magensäure die Salzsäurequalitäten hat und ein kurzer Darm, da sollten bei einem gesunden Hund Salmonellen keine Chance haben. Verständlich, wenn man die Vorliebe unserer Hunde für, ich nenn es mal, gut abgehangenes Fleisch berücksichtigt. :D

  • Seht Ihr, es ist ein Thema zum ewig diskutieren. Habe selbst auch Bücher gelesen und glaube auch, meinen Hund optimal zu ernähren und trotzdem fühle ich mich noch verunsichert.
    Schön, dass ich nicht allein damit bin.

    L.G., Claudia. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!