Rübenmus im Trockenfutter
-
-
Rübenmus:
Ist damit Mohrübenmuss gemeint oder Zuckerrübenmuss???Hummel hat mal geschrieben, dass selbst in sehr guten Futtersorten ab und zu Zucker versteckt ist, was jetzt etwas Unsicherheit in meine Fütterung gebracht hat.
Rübenmus steht bei den Royal Rings von BestesFutter drauf, was mein Zwerg gut und gerne frist und wovon ich dachte das wäre top....
Vielleicht weiß ja einer was dazu..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rübenmus ist der Mus aus der Zuckerrübe und meist ein Überbleibsel aus der Zuckerherstellung.
-
oje.. also doch Zucker?
und ist das nun so schlecht das ich das Futter wechseln sollte?????? leiden doch die Zähne auch drunter.. oder?Das steht bei allen Sorten von BestesFutter drauf die ich eben mal nachgeschaut habe!!
-
Entscheiden musst du schon selber.
Ich gebe kein Futter, wo Rübenschnitzel, Rübenraspel oder Rübenmus drin ist, aber dafür, darf das Futter bei mir Antioxidantien enthalten.
Es kommt immer auf deine eigenen Prioritäten an.
Fakt ist schon, das es ein versteckter Zucker ist. Ob die Zähne darunter leiden, hängt auch immer noch etwas von der Zahnpflege (Kausachen) und auch von der Konstitution deines Hundes ab. -
Hallo!
Ich dagegen habe mit den Antioxidantien eher Probleme, kann aber dafür mit Rüben gut leben
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Hunde eine bessere Verdauung mit Rüben haben. Allerdings achte ich darauf, dass die Rüben sehr weit hinten in der Deklaration liegen. Der Restzuckergehalt ist sehr gering, mich stört er nicht, aber die für den Hund unverdaulichen Kohlenhydrate sind eine tolle Nahrung für die gewünschten Bakterien im Dickdarm.
Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, DAS Trockenfutter gibts ja leider nicht.LG
das Schnauzermädel -
-
Ich habe mir auch lange einen Kopf gemacht, was ich denn nu geben soll und was eben nicht.
Weil ich zum größten Teil roh füttere und in dem Obst, was ich meinem Hund ins Futter gebe (nicht täglich aber 2-3x/Woche gibts Apfel oder Beeren oder Birne zum Gemüse) auch Fruchtzucker drin ist und seine Zähne trotzdem besser geworden sind, glaube ich auch, dass es von der Art der Zahnpflege und der allg. Konstitution des Hundes abhängt, ob der Zucker schadet oder nicht.
Du kannst doch auch, wenn es dich dann mehr beruhigt und du nicht täglich Zucker geben möchtest, noch ein 2. Futter dazu nehmen, in dem nix davon ist! Und dann abwechseln. (Ich finde ja sowieso, dass man bei reiner FeFu Fütterung abwechseln sollte, damit das eine Futter die Schwächen des anderen ausgleicht und der Hunde Verdauungstrakt nicht komplett einrostet sondern fit und aktiv bleibt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.)
Und im Endeffekt ists (wie schon geschrieben) eine Frage der persönlichen Prioritäten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!