Hund: ja oder nein?

  • Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und hab gleich ein paar Fragen.
    Und zwar führe ich seit ein paar Wochen einen Hund aus dem TH aus und überlege ob es möglich wäre, diesen Hund zu mir zu nehmen. Es handelt sich um eine 9 Jahre alte Dobermann Hündin, die seit 3-4 Jahren im TH sitzt und mir in den paar Wochen die ich sie kenne sehr ans Herz gewachsen ist.
    Zu meiner Situation: Ich (25) lebe zusammen mit meinem Freund in einem Einfamilienhaus in einer Kleinstadt (eher ländlich). Wir sind beide vollzeit berufstätig. Denkt ihr, dass es möglich wäre unter diesen Umständen einen Hund aufzunehmen, evtl. wenn ich jemanden finde der sich Mittags 1-2 Stunden mit dem Hund beschäftigt?
    Allerdings fällt Familie aus (wohnt zu weit weg), ich müsste also einen "Sitter" über die Zeitung etc. finden. Wie schätzt ihr die Chancen ein, da jemanden zu finden und hat jemand Erfahrung mit welchen Kosten ich da rechnen müsste?
    Schon mal vielen Dank für die Antworten...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund: ja oder nein? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würde mich fragen:

      Habe ich die Zeit (und die Lust) morgens vor der Arbeit (bei jedem Wetter) mit meinem Hund ein Stündchen spazieren zu gehen, damit er ausgelastet ist, bevor ich das Haus verlasse?

      Abends nach der Arbeit das gleiche nochmal. Ob ich nun müde bin oder nicht.

      Bin ich z.B. bereit, mein Urlaubsziel so zu legen, das ich den Hund mitnehmen kann?

      Habe ich jemanden, der sich um den Hund kümmert, falls es Probleme mit dem Alleinsein gibt.

      und....und.... und....


      Um einen Sitter solltest du dich kümmern, bevor der Hund bei euch einzieht. Wenn das nämlich nicht klappt, und ihr beide den ganzen Tag arbeitet, hat der Hund ein Problem.

    • Hallo,

      wie lange ein Hund allein bleiben kann/sollte ist immer so ne Frage. Es kommt drauf an wie der Hund ist, wie er sich verhält. Ich kenne welche da ist der Hund nur 4 Studen alleine, bei manchen 8 Stunden. Wenn du füt Mittags einen Sitter hast oder vielleicht ein Kind aus der Nachberschaft oder so ist das kein Problem. Du muss halt früh ihn schön auspowern. Kann er denn schon alleine bleiben... das TH müsste das doch wissen.

      lg
      Nina

    • Jetzt stellt sich erstmal die Frage ob die Hündin es kennt allein zu bleiben?
      Und ob das Tierheim die Hündin an Vollzeit Arbeitnehmer vermittelt?

      Sind diese beiden Fragen mit ja beantwortet glaube ich steht dem dann nichts mehr im Wege - solange ihr einen Sitter findet der sich täglich um den Hund kümmert.

      Wenn ihr beide Vollzeit arbeitet muss man mit Mittagspause und Fahrt ca 9 Stunden rechnen. Das wären dann zwei mal 4 Stunden wenn Mittags jemand 1 Stunde mit dem Hund geht. Wäre meiner Meinung nach kein Problem. Vorausgesetzt die Maus kennt das alleinbleiben und der Sitter ist zuverlässig!

      Ich finde es ist immernoch besser wenn ein Hund ein paar Stunden allein ist als im Tierheim im Zwinger zu sitzen!!!

      LG Ulli

      Edit: Ich kann aber leider aus Erfahrung sagen, dass es nicht ganz so einfach ist einen Sitter zu finden. Ich habe im Moment das Problem mit meinem Hund, der leider nicht allein bleiben kann. Ich suche jemand der ihn vormittags nimmt - garnicht so einfach... Aber wenn man das will wird man schon jemand finden. Stundenweise ist auch einfacher wie nen halben Tag lang ;)

    • Ob der Hund allein bleiben kann, bzw. ob er an vollzeit berufstätige vermittelt wird kann ich nicht sagen. Ich wollte einfach mal vorab ein paar Meinungen einholen ob unsere Situation generell geeignet ist einen Hund aufzunehmen.
      Wahrscheinlich sollte ich auch Urlaub haben wenn wir denn Hund holen würden, oder?
      Was denk Ihr wie alt die Person sein sollte die dann mittags mit ihm geht? Ich hätte ja an 16 aufwärts gedacht.
      Gibt es sonst irgendwas was ich unbedingt beachten und in unsere Entscheidung mit einbeziehen sollte?

    • ja an sich ist die Situation schon gut. Klär das mal mit´n Tierheim ab.

      Naja das Kind könnte auch noch jünger sein du musst dich halt drauf verlassen können. Da du diese Person ja in deinen Privaten Haushalt lassen musst solltest du dieser Person schon vertrauen können.

    • Ja du solltest schon drauf achten dass die Person körperlich dem Hund gewachsen ist, es bringt nichts eine 20 jähre zB zu nehmen die aber nur 40kg wiegt - denn wenn Dobimäusschen was tolles sieht bekommt das Mädel dann eine unfreiwillige Flugstunde. Aber min 16 sollte die Person schon sein. Es gibt da glaube ich auch so eine Sache mit der Haftung - zu jung sollte der/diejenige schon allein wegen dem Gesetz nicht sein...

      Dann informiert euch doch erstmal ob die Maus allein bleiben kann. Es wird vom Tierheim aus meist auch eine Vorkontrolle gemacht bei euch zu Hause. Kleintiere habt ihr aber nicht, oder?

      Ich denke ihr könntet schon einen Hund halten - unter der Vorraussetzung dass dieser allein bleiben kann und ihr jemand findet der zuverlässig täglich eine Stunde Gassi geht/sich um die Maus kümmert!

      Bei euch hat sie es sicher besser wie im Tierheim!!!

      LG Ulrike

    • wir hatten ne nachbarstochter die war vierzehn... man muss halt gucken wie sie sich gibt. Du weißt doch es gibt tausende Mädels mit vierzehn schon reifer sind wie zwanzigjährige :D :D

      man muss halt gucke. aber ich würede jetzt nicht sagen ich nehm nur welche die über sechzehn sind.

      EDIT: Rechtlich gesehen darf man mit vierzehn so was machen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!