Farmfood - eine Kaltpressalternative für kleine Hunde?

  • Hämoglobin ist der rote Blutfarbstoff in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten).
    Das Hämoglobin ist sehr eisenreich, ich vermute damit soll der Eisengehalt im Futter gedeckt werden. :???:

    Dieser rote Saft, der sich bei Fleisch (z.B. bei Rind o. Lamm) nach kurzer Zeit absetzt, soweit ich weis.:hilfe:

  • Habe mir mal die Zusammensetzung angesehen, also für mich käme es nicht in Frage.

    Es enthält Weizen, und keine Angaben zu den Ölen die enthalten sind, auch steht da was von nicht näher beschrieben gesunden Zusätzen, was immer das auch sein mag.

  • Argh! In Link 1, der bei mir geht, steht alles.
    Deklariert ist Vit. K1.
    Zusammensetzung:
    Holländisches Rinderfleischmehl, Hämoglobinepulver, Rinderfett (Schmelztemperatur max. 90°C), Lecithin, pflanzl. Öle, Mais, Weizen (aufgeschlossenes Brotgetreide), Reis, Hefe, Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und andere Substanzen, die eine optimale Gesundheit des Hundes gewährleisten
    Analyse:
    Rohprotein 24%
    Rohfett 15%
    Rohfaser 2%
    Rohasche 6%
    Feuchtigkeit max. 8%
    Kohlehydrate 45%
    Kalzium 1%
    Phospor 0,8%
    Natrium 0,375%
    Kalium 0,9%
    Magnesium 0,145%
    Kupfer 6mg
    Mangan 28mg
    Eisen 100mg
    Zink 60mg
    Kobalt 2,2mg
    Selen 0,2mg
    Vit. A 12.500 IE
    Vit. D3 1.250 IE
    Vit. E 100mg/kg
    Vit. K1 3mg/kg
    Vit. B1 12,5mg
    Vit. B2 12mg
    Vit. B3 50mg
    Vit. B4 9mg
    Vit. B5 52mg
    Vit. B6 7,3mg
    Vit. B12 35mcg
    Vit. C 100mg/kg
    Biotin 230mcg
    Cholin 1250mg
    Iod 1,2mg 17,35Mj/kg
    Verdaulichkeit 86,83%
    Protein 23,16%
    Energieanteil 4145 Kcal/kg
    Alle Zutaten sollen in Lebensmittelqualität sein, das Fleisch nur auf 75 Grad erhitzt und ohne Konservierungsstoffe/Antioxidantien.
    Mir waren damals die Pellets echt zu klein und ich frage mich, was soll das Hämoglobin, ist ja wie bei den Schweden :???:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,

    was hast du denn für einen kleinen Hund??
    Ich habe einen Yorkie mit 3 kg,der kann aber alle Brocken fressen(hat ja schließlich Zähne,wenn auch nicht mehr alle)
    und ich finde es auch besser,wenn die Hunde etwas kauen müssen.
    Er kann auch z.B.Canis Alpha fressen,ist ja auch nicht so klein.
    Warum sollen es bei dir kleine Brocken sein??
    :irre:

    Liebe Grüße eisblümchen

  • Ich habe Riesenschauzer :D
    Die fressen roh und ab und an mal Trofu.
    Eine Nachbarin sucht was Kaltgepresstes in kleinen Brocken, weil ihr 15jähriger Chihuahua seit der letzten Zahnsanierung die großen Brocken echt nicht mehr schafft. Einweichen geht bei den Sorten ja nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Die Dame ist über 80 mit Gichtfingern, die bröselt die leider nicht so leicht. Ich finde es schon bemerkenswert, dass sie sich Gedanken um die Fütterung macht und nicht einfach was im Supermarkt mitnimmt.
    Sie möchte bei Kaltgepresst bleiben. Nur kenne ich da sonst keine Sorte mit kleinen Brocken. Mir fällt nur noch Köber ein, aber die reinen Brockensorten finde ich nun auch nicht besser als Farmfood :???:

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!