• Also mir hat mal jemand erzählt, dass das häufige Pubsen von Hunden von schlechter Ernährung oder Stress kommt. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Hunde von Pansen auch Blähungen bekommen. Ich dachte aber "BARF" ist so gesund für den Hund? Wie verhindere ich den "Blähungen"? Mein Hund soll mit im Schlafzimmer schlafen (noch habe ich keinen), da fände ich es doch anangenehm, wenn er dauernd pubsen würde.

    LG Cafedelmar

  • Hallöchen und einen schönen Guten Abend,

    Mein Lou bekommt Pansen und hat keine Blähungen :???: Dafür bekommt er Flitzkacke bei Schlund/Kehle und hin und wieder bei Blättermagen - je nachdem, wie er drauf ist.
    Das musst du individuell betrachten. BARF ist schon gut für deinen Hund und er wird es dir Danken. Probier aus, was er verträgt und was nicht - dann kannst du die Ernährung deines "noch nicht Hundes" einstellen (Das auert ein paar Wocehn) und unangenehme Gerüche im Schlafzimmer weitestgehend vermeiden - hin und wieder grummelt der Magen bestimmt mal und setzt das eine oder andere Gas frei :D
    Ich finde es toll, dass du dir vor dem Kauf schon so eingehend Gedanken um das Füttern machst - ich hab m.E. zu spät angefangen nach TroFu-Alternativen zu schaunen (Lou war 6 Mon alt)

    Viel Erfolg und viel Spaß mit der Fellnase - was wird es denn und wann zieht siw win???

  • Ich glaube, man soll, wenn der Hund zu starke Blähungen hat, weniger Protein, und dafür etwas mehr Kohlehydrate füttern.
    Kaolin soll wohl auch irgendwie helfen, zur Beruhigung des Magen-Darm-Traktes.

  • Hallo,

    Leja hatte bei der Futterumstellung ein paar Blähungen (sie bekommt morgens und mittags TroFu und wird abends gebarft). Das hielt sich aber in Grenzen.

    Meist pupst sie, wenn sie mal zum Häufeln raus muss.

    ABER das schlimmste an Blähungen ist der Gestank.

    Lejas Winde riechen zwar nicht angenehm, man kann es aber aushalten, das wurde uns auch schon von anderen bestätigt. Sie pupst aber wirklich wenig (und Leja schläft auch in Schlafzimmer)

    Mein Chef füttert seine Hunde mit einem nicht so hochwertigem Futter und der große pupst wie blöde und das stinkt... puh!
    Wenn sein Hund im Chefbüro pupst, habe ich den Gestank kurz darauf in meinem Büro. (und die Büros liegen nicht direkt nebeneinander) Ich mache dann die Tür zu und benutze ein Duftspray.

  • Hey hey meerkaff :D

    lang nich mehr gelesen :winken:

    Also ich hab auch manchmal Blähungen, je nachdem was ich so gegessen hab. Mein Hund hat sich aber noch nie beschwert :lachtot:

    Keine Ahnung was das ist - vielleicht hilft mir Kaolin ja auch?


    nee, im Ernst. Ich denke wenn Hund was nicht so gut verdauen kann kommt schon mal Wind auf - dann fütter ich das eben nicht mehr. So richtig schlimm stinkig hab ich nur die Schäfis von meine Stiefvater gerochen - und die bekamen irgendein Trockenfutter vom Raiffeisen.

    wann isses denn nu endlich soweit? werd ja schon mit ungeduldig.

    lg
    susa

  • Wann isses soweit?
    Tja mein Züchter hat gerad nen Rückzieher gemacht, weil ich im Hochhaus wohne. Tolles Argument, aber naja, nun issses wie es is...
    Habe mich schon nach andren Züchtern umgesehen und weiß nun also selbst nicht, wann es los geht. Im Juni oder im Herbst 08. Aber bei dem einen Züchter, gibt es mehr Bewerber als Welpen, da weiß ich also auch nicht. Naja, wenn das docjh nichts wird mit nem Elo, hole ich mir doch nen Handicap Hund mit drei Beinen aus dem TH. die will immer keiner haben, was ich gar nicht versteh.

    Naja, denn..... Was ist denn jezt "Kaolin"???

    LG Elbkaff ;)

  • Eigentlich hat der Hund nach dem Verzehr von Pansen und Blättermagen keine Blähungen, man sollte immer darauf achten nichts weitere dazu zu füttern.Sollten doch mal welche entstehen, ist es leider auf die schlechte Fütterung der Kuh zurückzuführen, dann hilft aber ein Gemüsebrei mit Fenchel und etwas gemahlener Kümmel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!