Könnte das klappen? Stanley und ein/e Katze/Kater?
-
-
Nabend zusammen,
seit einigen Monaten wird bei mir der Wunsch nach einer Katze immer größer und mit jedem Katzenkontakt steigt dieser Gedanke weiter in mir auf...
Aber ich frage mich ob und wie das mit Stanley klappen könnte/würde, wenn hier plötzlich so eine Fellgurke einziehen würde?
Das läßt sich ja auch irgendwie schlecht testen :/ Wie habt ihr das gemacht? Es gibt ja mehrere hier, die Hund UND Katze haben...
Ich würds auch irgendwie für Stanley schön finden... aber woher weiß ich ob das gut gehen würde... kann ja schlecht nach einiger Zeit die Katze wieder weg geben, weil es doch nicht klappt...
*seufz*
Oder redet mir doch die Idee am besten wieder aus...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Könnte das klappen? Stanley und ein/e Katze/Kater? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat Stanley noch nie Katzenkontakt gehabt?
Hast du keine Freunde, Bekannte oder Verwandte, die Katzenbesitzer sind und bei denen du das austesten kannst? -
Neee nicht wirklich :/ das ist ja das doofe an der Sache... entweder Hunde oder gar keine Haustiere...
-
Vielleicht könntest du ja in einem Tierheim testen, ob Stanley katzenverträglich ist. Wenn du von dort eine Katze holen würdest, würde das doch bestimmt gehen. Eine andere Möglichkeit fällt mir im Moment nicht ein.
-
Hallo Verena
Es wäre schon eine Erleichterung für dich, wenn du eine Katze nehmen würdest, die schon hundeerfahren ist.
Und hat die Katze bei dir Freigang, was bei einer Katze wünschenswert wäre. -
-
Machen die denn sowas Tierheim???
Freigang... ja wäre möglich, da wir hier ja Erdgeschoss wohnen... aber könnten hier keine Katzenklappe einbauen und ausserdem wohnen wir an einer Hauptstraße... deswegen wäre mir das nicht sooo lieb. HIer sind nämlich schon einige Katzen unter die Räder gekommen...
-
Hallo Verena,
...soll ich Dir mal paar Tage den Herrn Ballmann schicken?
Der ist ein toller Hundetrainer und richtet Dir den guten Stanley schon
katzengerecht ab. :aufsmaul:Geh doch einfach mal mit Stanley in ein Tierheim und schaut euch gemeinsam
die Katzen an. Rede mit den Tierheim-Leuten und schildere Dein Anliegen.
Die helfen Dir bestimmt, sind sie doch froh um jede Fellgurke, die sie
vermitteln können.
Direkt eine Katze holen würde ich nicht. Wen sie wieder weg müsste, wäre
das ja auch für die Katze keine schöne Erfahrung.Musst halt nicht nur drauf achten, dass der Hund katzenverträglich ist.
Umgekehrt ist genau so wichtig und es gibt genug Katzen, die absolut
Hunde-unverträglich sind.
Wenn Stanley mit Katzen klar käme, würde sich eine etwas ältere, bereits
hundeerfahrene Katze/Kater besonders gut eignen.Wie möchtest Du das Pelzgesicht denn halten? Freigänger oder als reine
Hauskatze? Auch da ist die Vorgeschichte zu beachten.Bin ich ja mal gespannt. Berichte bitte weiter.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
Edit: uups! überschnitten.
-
Nun, wenn du sie in reiner Wohnungshaltung halten willst, dann würde ich mindestens zwei Stubentiger nehmen.
Also im Tierheim können sie dir bestimmt sagen, welche Katzen hundeverträglich sind. -
Hi Verena,
also einen Hund darfst du normalerweise nicht mit ins TH bringen - steht z.b. bei dem TH - Hemmstr. dran
Willst du dir wirklich ne Katze anschaffen
Ich hatte früher auch mal welche - auch noch als ich schon Gismo hatte - Gismo und Magic haben sich geliebt - waren ech süß die beiden zusammen.
Aber ich war mit einer Katze immer angehängt. Wenn man mal wegfahren wollte, musste ich immer jemanden finden der die Katze gefüttert hat und das Klo sauber gemacht hat. Und nach 2 Tagen hatte ich dann schon das megaschlechte Gewissen.
Einen Hund kann ich entweder mitnehmen oder ich kann ihn gut unterbringen.
Warum nicht ein zweites Hündchen - gibt ja genug die nur Katzengroß sind
-
Hallo Veralina
Also Hund mit ins TH is bei uns auch verboten.. und meines erachtens völlig überflüssig, weil Hunde da auch immer anders reagieren (Reizüberflutung)
Man kann die Tiere gut aneinander gewöhnen.. es bedarf aber Geduld und Spucke.. und am Anfang sollte immer eine Aufsichtsperson zugegen sein um allzu rabiates spielen etc. auszubremsen.
Mein Kater ist jetzt 17.. Emma will natürlich immer noch mit ihm spielen.. aber dann kriegt sie mal die Tatze auf den Rüssel und wird in ihre Schranken gewiesen.. dann wiederum putzt sie ihm hingebungsvoll den Mors und sie liegen zusammen im Körbchen.
Und ob ein Hund Katzenverträglich ist, kann man so nicht festmachen.. denn draußen reagiert Emma auf Katzen ganz anders als bei uns zu Hause.
Liebe Grüße
Alexandra mit Emma - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!