Wann umstellen?
-
-
Schön das wir dir auf die Sprünge helfen konnten.
Wenn man sich mit dem Thema Futter und Fütterung richtig auseinandersetzt findet man immer die richtige Fütterung für seinen Hund.
Mein Hund bekommt Mischkost, d. h. Frischfleisch, Gemüse, Öle usw, Dosenfleisch, und einen kleinen Teil Trockenfutter.
Und bis jetzt kommt er prima damit klar.CdVet ist ein wirklich gutes Futter, nur leider frißt es nicht jeder Hund.
Du solltest dir wirklich vorerst nur eine Probepackung bestellen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wann umstellen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hehhehehe... da mach ich mir beim buddy überhaupt keine sorgen, dass er es nicht fressen könnte.... der frisst wirklich ALLES!!!! hab im meinem leben noch nicht so einen mülleimer gesehen wie meinen hund!!! werd mir erstmal nen 5kg sack bestellen, das futter mit dem trockenfutter, das ich noch habe mischen und dann nach und nach umstellen. welches fleisch empfiehlt sich denn besonders bei nem 7monate alten und sehr großen (65cm, 26kg) junghund?? sorry, sooo viele fragen!!!
-
Also meiner bekommt vorwiegend Rind, Blättermagen, Pansen, Kaninchen auch mal Kalb, und auch Fleischknochen aus der Rinderrippe.
Nun, das musst du ausprobieren, ausser rohes Schweinefleisch, kannst du deinem Hund so ziemlich alles anbieten.
Auch Fisch, wenn er das mag.
Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn du dir ein Buch über Barf bestellen würdest, da kann man alles nachlesen, was einem Hund gut bekommt. -
@Rike
Das ist klar, zu viel energiereiches Futter im Welpenalter führt zu zuschnellem Wachstum. Allerdings hängt das nicht nur vom Energiegehalt des Futters ab, sondern eben auch von der Futtermenge. Ich hab kein Problem damit, wenn jemand seinem Welpen ein energiearmes Futter gibt, ich hätte alledings ein Problem mit dem hohen Kohlenhydratanteil und der daraus resultierenden schlechteren Verdaulichkeit des Rohproteins (Mehr pflanzliches Protein). Aber gut, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was mich nur stört ist diese Pauschalempfehlung: "Stell mit 6 Monaten auf ein Adultfutter um." Meinetwegen könnte man sagen: "Stell mit 6 Monaten auf ein energieärmeres Futter um", diese Aussage würde dann zumindest Sinn machen, auch wenn ich sie aus obigen Gründen nicht unterstützen würde
Aber einfach zu sagen: "Stell auf ein Adulfutter um", Adultfutter kann vieles bedeuten, vom Lightfutter bis hin zum High-Energie-Futter. Ein Welpenfutter ist im Prinzip auch nichts anderes als ein Adultfutter, das als Welpenfutter deklariert wird, weil man meint, dass dieses Futter die Bedürfnisse des heranwachsenden Hundes am besten erfüllt. Jedes Welpenfutter könnte ebensogut als Adultfutter verkauft werden.Und nein, ich will damit natürlich nicht sagen: "Füttert auf jeden Fall Welpenfutter, das passt immer" - nein, dem ist ja leider nicht so. Aber noch weniger würde ich sagen: "Füttert auf jeden Fall Adulfutter", denn das passt tatsächlich noch häufiger nicht.
Auf jeden Fall werde ich aber immer sagen: "Passt auf, wieviel ihr von dem Futter gebt!"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!