sinn oder unsinn: hunde mit shampoo waschen

  • Hallo,
    meiner Meinung nach gibt es für diese Frage keine eindeutige Antwort. Man sollte immer von Hund zu Hund individuell entscheiden, ob der Einsatz von Shampoo mehr nützt als schadet.
    Von meinen drei Hunden wird einer regelmäßig wegen seiner Hautprobleme mit medizinischem Shampoo gewaschen. Bei den andern beiden Hunden reicht im Bedarfsfall lauwarmes Wasser. Shampoo hab ich dabei noch nie benutzt (allerdings haben sie sich auch noch nicht in Aas oder :zensur: gewälzt).

  • Ich denke auch, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Bei Dira nehme ich kein Shampoo, da sie 1. sehr kurzes Fell hat und 2. sich sowieso nie wälzt, da sie nur ungern dreckig wird.


    Aber (und lyncht mich jetzt bitte nicht) ich dusche ihr jeden Abend und nach größeren Spaziergängen (wenn nötig) die Füße und alles "hintenrum" kurz ab, da sie mit ins Bett darf und ich den Dreck von der Straße da nicht mit drin haben will. Bei einem kleinen Hund geht das ja glücklicherweise einfacher.

  • Kira wird regelmässig gewaschen - mit Shampoo!! Sogar mit einem schweineteurem, für mich würde ich sowas nie im Leben kaufen! :D
    Und nen genau so teuren Conditioner für hinterher hab ich auch für sie und ne Bürste für *hust* knapp 60€ (Mason Person) und ne Spezialbürste (Les Pooch) für etwas über 40 €!


    Kira ist ein Langhaarhund und darf trotzdem Hund sein, mit allem was dazugehört: toben, spielen, buddeln, wälzen, schwimmen....
    trotzdem hätte ich gerne, das ihr Fell dran bleibt! :D


    Das Fell eines Tibets ist nicht trimmbar, fällt auch nicht von alleine aus, sondern würde verfilzen, wenn man nicht regelmässig und mit Sorgfalt pflegt.
    Dem Filz ist aber nur mit entsprechendem Werkzeug zu Leibe zu rücken und dieses Werkzeug hat nun mal eben seinen Preis!


    Also kommt Madam eben so etwa alle 2-3 Monate in die Badewanne, wird eingeschäumt und abgeduscht und danach geföhnt (das liebt sie :D )
    und gut ist es wieder!
    Die (beinahe) tägliche Kämmroutine lässt sie sehr gelassen über sich ergehen, wie auch die Baderei, sie kennt es ja nicht andere!


    Trotz allem ist Kira ein vollwertiger Hund!! Sie riecht weder nach Shampoo noch nach Conditioner und verweichlicht ist sie nun wirklich nicht :p

  • Wenn der Meinung den Hund baden zu müssen, dan würde ich mildes Babyshampoo benutzen es greift die Haut (Hautflora)nicht an.


    Hundeshampoo ist generell zu Agressiv selbst ich bekomme davon trockene rauhe Hände.

  • Babyshampoo ist aber trotzdem nix für Hunde, da menschliche Haut einen anderen Ph-Wert als hündische hat!
    Hundehaut liegt im basischen Bereich von etwa 5,5 bis etwas über 7, je nach Rasse und Menschenhaut ist leicht sauer mit etwa 4,8!


    Ein GUTES Hundeshampoo berücksichtigt das und ist dementsprechend angepasst!
    Logischerweise ist dann das Hundeshampoo nicht so besonders gut für unsere Haut ;) , deshalb trage ich beim Shampoonieren auch Handschuhe, da ich sehr empfindlich auf eine Säuren-Basen-Verschiebung reagiere!


    Klar geht einmal/zweimal im Jahr ein normales Shampoo aus dem Humanbereich. Für eine dauerhafte gesunde Hundehaut ist aber ein gutes Shampoo unerlässlich!

  • Wir haben bis jetzt keine Probleme gehabt und meine haben es besser vertragen als Hundeshampoo.


    Babyshampoo ist PH Neutral kein Parfüm was in manchen Hundeshampoo enthalten ist zumindest Duftstoffe, meine bekommen davon Pusteln und Schuppen

  • Carly musste grad gestern dran glauben - das erste Mal... Ich war hinterher nasser als sie :D .


    Allerdings auch nur das Hinterteil, weil sich da wegen der Läufigkeit ein paar verklebte Strähnen angesammelt haben, die nicht sehr gut riechen...


    Sonst würde ich sie auch bloß nach einer Wälzorgie waschen und dann auch nur mit Hundeshampoo, da es ewig dauert, bis das Fellmonster wieder trocken ist.


    Generell schaden tut das Baden aber nicht, wenn man ein vernünftiges Shampoo verwendet und es nicht täglich macht. =)


    LG Langnase

  • PH Neutral zur menschlichen Haut, nicht zur hündischen!
    Und unser Shampoo hat auch keine Duftstoffe und keine Silikone undundund.
    Welche Hundeshampoomarke hattet du denn bis jetzt?


    Wir verwenden meistens das hier: # 1 All Systems Super Cleaning and Conditioning Shampoo
    Ein Shampoo von hervorragender Eigenschaft. Es ist das sanfteste Reinigungsshampoo von allen Es entfernt die alten Rückstände auf sanfte Weise und lässt das Haar wieder in seinen natürlichen Farben erstrahlen. Die Haartextur wird verbessert, die antistatische Aufladung wird verhindert so das keine Verfilzungen entstehen können. Das Shampoo enthält keinen Alkohol, Öl oder Silikon.


    Anwendung:
    # 1 All Systems Super Cleaning and Conditioning Shampoo ist ein Konzentrat und muß mind. mit 5 Teilen Wasser verdünnt werden. man kann das Mischungsverhältnis bis 1 zu 10 erhöhen. Das Mischen sollte durch Drehen, und nicht durch Schütteln der Flasche erfolgen.

    - Shampoo ph 6,25%.
    - 10 to 1 Concentrate.

    (Quelle: BeautyfulCats&Dogs)

  • Wieviel kostet denn das Shampoo und wo bekommt man es her? Ich bin noch auf der Suche nach nem gutem Shampoo, gerade wenn sie Katzen oder Kuhscheiße so richtig genoßen hat... ;)


    @ Jack Russel:
    Wie war das denn mit dem Jogurt? Erkläre mal bitte deine Taktik... :gott:

  • Also wir waschen usneren Pauli regelmäßig mit einem Welpenshampoo. In unserer gegend sind irgendwie alle Gewässer umgekippt und stinken total vergammelt. Der geruch geht auch nicht von alleine Weg. Das ist aber erst seit ende des jahres so. da er auf die Couch darf muss vielleicht seione Haut etwas leiden, aber das ist mir lieber als ein Hund der riecht als würde er gerade verfaulen. Also so alle 3 bis 4 Wochen muss er dran glauben.


    was den Dreck angeht reinigt er sich eigentlich auch selbst. das trocknet und fällt dann ab oder ich rubbel ihn vor der Tür kurz mit einem Handtuch ab. Nur der Gestank......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!