zuviel Output bei Platinum - Umstellung

  • Hallo,


    ich habe schon im anderen Bereich geschrieben, dass mein 7 Monate alter Labi nachts nicht mehr Stubenrein ist und auch tagsüber ca. 4 mal einen Haufen macht. Bisher konnte er es immer zurückhalten, aber seit einigen Tagen muss er plötzlich auch Nachts nochmal. Eigentlich ist er 100 Prozent stubenrein.
    Ich war immer zufrieden mit Platinum Chicken und würde es auch gerne weiter füttern. Nur die Outputmenge und das nächtliche Problem bringen mich dazu etwas anderes zu versuchen. Die Haufen selbst sehen gut aus und sind auch nicht zu groß aber die Häufigkeit.
    Jetzt überlege ich das Futter umzustellen und habe mich für Lupovet Sporty oder Bestes Futter Younster entschieden. Welches würdet ihr bevorzugen? Mischen möchte ich eigentlich nicht.


    Liebe Grüße

  • also ich fütter zwar keins von den beiden, würde mich aber pauschal für lupovet entscheiden! statt mischen kannst du auch abwechselnt füttern.


    btw das gleiche phänomen hatte ich als ich canidae gefüttert hab und später nochmal platinum als leckerlies... hab schon überlegt ob mein hund vielleicht huhn nich so gut verwerten kann? :???:

  • Vom Platinum bin ich weg. - Da waren Federn und so komische Fäden im Futter drin. Dafür ist es mir dann zu teuer gewesen.


    Luca hat eine weile Luposan Natur Vital bekommen. - 15 kg hat er davon gefressen, danach wurde es ihm wohl zu fad. Aber da ich finde das es gutes Futter ist, werde ich es wohl mal wieder kaufen wenn er das Animonda über hat.


    Ich habe auch den Eindruck mein Hundi möchte bissle Abwechslung beim Futter.


    Momentan gebe ich Morgens Animonda Sensitiv und Abends bekommt er Maximus von Aldi. - Wenn er eine Futtersorte nicht mehr mag, fange ich langsam an eine andere mit einzubauen - Wechsel innerhalb von ca 7 Tagen auf das andere Futter. Jeden Tag bissle mehr von dem neuen Futter damit er keine Blähungen bekommt.


    cu


    Maileen

  • Ich würde, wenn du nicht mehr PN geben willst, Lupovet Sporty nehmen und Bestes Futter im Wechsel geben, wenn dein Hund das verträgt.
    Lupovet ist ein gutes Futter, und es stammt aus Deutschland.
    Mischen würde ich die Futtersorten auch nicht, gib sie abwechseln, da es ja ein kaltgepresstes Futter und das andere ein Extruder ist.


    Und von Supermarktfutter lass bitte die Finger, auch Animonda ist nicht besser.
    Wenn man mal auf die Zusammensetzung schaut, wird man das leicht feststellen.

  • Hi,


    also mit dem Geschmack oder der Abwechslung haben wir gar kein Problem. Buster ist das voll und ganz ein echter Labi der nicht groß nachdenkt und alles frisst :D Ich will auch erst mal langsam das neue Futter mit einbauen, nicht das er noch Durchfall oder so bekommt.
    Balljunkie: Ich wollte erst mal nur eine Sorte füttern um feststellen zu können welche er besser verträgt.
    Wenn ich jetzt beide abwechselnd füttern würde, dann könnte ich ja nicht wissen, welche er davon besser verträgt oder bei welcher der Output besser wird. Oder denke ich da falsch? Wenn es nicht besser wird, dann weiß ich ja nicht ob es wieder an einer der beiden Sorten liegt. Fütter ich jetzt Lupovet und es wird besser, dann weiß ich das Futter ist dafür verantwortlich.
    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!