Vom Tisch klauen *motz*

  • Ein Ärgerliches Hallo,

    ich hab grade gedacht ich guck nicht richtig ! Da lag von mir eine Reiswaffel mit Käse auf unserem Wohnzimmertisch und ich war kurz in der Küche. Als ich wieder in Wohnzimmer kam, lag Kisha auf dem Boden und vernichtet in aller ruhe meine Reiswaffel, die sie sich vom Tisch geklaut hat :motz:

    Sie bekommt nie etwas ab wenn wir selber grade am Essen sind, bettelt am Tisch auch nicht und weiß eigentlich, das sie da nichts zu suchen hat.

    Das ist nun leider Gottes auch nicht das erste mal, sie hat es in der letzten Woche schon zweimal gemacht .

    Ich hab dann sehr streng Pfui gesagt und sie auf ihren Platz geschickt, aber so richtig fruchten tut das wohl nicht, wie soll ich es am besten machen ?? :hilfe:

    Vielen Dank schonmal !

  • Zitat

    Nichts mehr liegen lassen? :p


    :lachtot: :lachtot:


    GENAU


    Also ehrlich, meine wissen auch, dass sie nicht vom Tisch klauen sollten, aber wenn ich ihnen die Chance dazu gebe und etwas offen liegen lasse, ist es mit Sicherheit weg. :D

    Als Gini ein paar Tage bei uns war hat sie meinem Mann ein belegtes Brötchen geklaut. Er hat auch nicht drüber nachgedacht und als es an der Tür geklingelt hat, war er grade mit dem Brötchen auf dem Weg ins Wohnzimmer und hat den Teller auf die Fensterbank im Flur gestellt und ist kurz vor die Tür.
    Auf einmal kam meine Ginimaus stolz wie Oskar mit Papas Wurstbrötchen zu mir auf das Sofa gesprungen als wollte sie ihre Beute mit mir teilen.
    Das war so süß, dass ich vor Rührung nicht mal schimpfen konnte, hab ihr das Brötchen weggenommen und fertig.
    :p

  • Ich habe 2 Hündinnen! Meine Luna lebt seit 7 Jahren bei uns und hat in der ganzen Zeit noch nie was vom Tisch geklaut! Ganz anders unsere Dina!! Die ergreift jede Gelegenheit......

    Ich weiß da auch nicht mehr weiter :???:

    Eine Freundin meinte eine Wasserspritze bereitstellen und den Hund nasspritzen sobald er anstalten macht an das Essen zu wollen! Was meint ihr? Gewöhnliches Pfui und weg schicken ziehen bei Dina nicht.....die ist so hartnäckig :kopfwand:

    Viele grüße......

  • Meine Hunde wissen auch ganz genau, dass man kein Menschenfressi klauen sollte - wenn wer guckt :roll:
    Ansonsten kann man sich drauf verlassen, dass man den Teller schön saubergeleckt vorfindet...
    Flokati nimmt lieber Schimpfe von Frauchen auf sich, als wie sich einen solchen Leckerbissen entgehen zulassen.


    Dabei kriegen die Viecher schon besseres Essen als ich

  • ohhhjjjaaaaa kenn ich genau...
    meiner öffnet sogar türe und schränke um an leckerbissen zu kommen^^ natürlich wenn ich nciht hingucke....
    so hat er letztes jahr meine weihnachtskeksdose geöffnet und alle kekse verspeißt.....

    aus der sicht des hundes lasst ihr dieses essen übrig^^ (übrig gebliebenes essen darf verspeißt werden)

    ich hab situationen provoziert. hab was liegen lassen bin außer sichtweite gegangen und hab ihn durch türschlitz beobachtet.... als er es veruscht hatte zu klauen, bin ich stürmend und donnernd rein....
    das hat er sich gemekrt... er klaut nix mehr wenn ich in der nähe bin....
    rum liegen lass ich trotzdem nix mehr

  • Meine bekommt auch nie was vom Tisch,
    es sei denn es ist runter gefallen, dann rufen wir sie das sie es sich holen kann und schicken sie mit einem"Geh weg" weg :D

    Doch trotzdessen, dass sie nichts vom Tisch klauen darf, hat sie das schon zweimal gemacht.
    Das eine Mal hat sie zwi Bleche rohe Pätzchen geklaut und das andere Mal eine Pizza aus dem Pizzakarton. Beide Male hat sich das Essen auf dem Esszimmertisch befunden. :irre:

  • Zitat


    Eine Freundin meinte eine Wasserspritze bereitstellen und den Hund nasspritzen sobald er anstalten macht an das Essen zu wollen! Was meint ihr?

    Bringt wohl nur dann was, wenn es anonym kommt, der Hund also nicht weiß, woher die Wasserspritzer nun kommen. Wenn er es mit deiner Person verknüpft, wird er weiter klauen, sobald du weg bist.

  • Hallo,

    ich habe bei unseren ein Leckerchen auf den Tisch gelegt, ganz an den Rand und dann streng NEIN gesagt.
    Da ich dabei war, haben sie es auch nicht mal versucht, es zu nehmen. Nach ein paar Minuten hab ich sie dann gelobt und es ihnen gegeben.
    Ok, ist vielleicht ein bißchen gemein, aber es hat gewirkt. Die Übung habe ich oft wiederholt und mache es heute auch noch zwischendurch.
    Sie klauen beide nicht, auch nicht, wenn ich rausgehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!