Lupovet IBDema und Sporty

  • Wie ich ja geschrieben hatte, mische ich die beiden Futtersorten von Lupovet miteinander. Seit ich diese beiden Futter vermischt meinen Hunden füttere, kann ich ein glänzenderes Fell feststellen, aber auch, daß mein Hund Sam wesentlich mehr trinkt als vorher und als Schlußfolgerung auch mehr pinkelt. Finde ich gar nicht schlecht, aber der trinkt jetzt so viel, daß er mir bereits 2x ins Haus gepinkelt hat. Daß der Kotabsatz fester und mehr ist, steht in der homepage von Lupovet, aber vom Trinken konnte ich nichts finden.
    Was meint ihr dazu?

  • Es kann bei kaltgepresstem Futter durchaus vorkommen, dass manche Hunde anfangs mehr trinken. Oft passiert das jedoch dann, wenn man zuviel Futter gibt. Hast Du die Futtermenge abgewogen oder eher nach Augenmaß gegeben ? Ansonsten würde ich seine Futterration ein paar Tage etwas reduzieren und das mit dem Trinken noch beobachten.
    LG Petra

  • Also ich hatte schon geschrieben, das ich diese Futtersorten nicht mischen würde.

    Gib sie doch mal abwechselnd. Auch würde ich einem normalen Hund kein IBDerma geben.
    Ist nur meine Meinung dazu, und vielleicht wäre es ein Versuch wert.
    Ich gebe Diego das Lupovet immer mit etwas Naturjoghurt vermischt.

  • Ich schließe mich Rehlein an - denke mal, dass sich das gibt. Mein Hund hat auch am Anfang damals bei der Umstellung auf Kaltgepresstes Futter mehr getrunken. So etwa 6 Wochen oder etwas länger. Ich denke mal, das gibt sich. Vor allem, wenn sie vorher auch schon nur TF bekommen haben. Haben sie doch, oder?

  • Wenn du das immer noch gibst, hat der Hund ja dadurch nicht weniger Wasser. Darum ging es mir. Dann wird sich das sicher noch geben - beim einen dauerts länger, beim anderen kürzer.

    Eine Idee kommt mir aber grade noch: Du bist 100% sicher, dass das Mehr-Trinken ausschließlich vom Futter kommt? Denn evtl (und grade wenn es soviel wird, dass der Hund es nicht mehr halten kann) könnte es ja auch sein, dass andere organische Gründe dahinter stecken (Blasenentzündung o.ä.) Falls noch nicht getan, kannst du ja den Hund, bei dem das so extrem ist, auch mal dem TA vorstellen. Manchmal kommen zwei Dinge so überein, dass es schwerfällt, eindeutig zuzuordnen.

  • Würde ich eigentlich ausschließen, weil er mittlerweile auch schon mal reingeschissen hat. Aber es wird jeden Tag besser, gestern und heute bis jetzt hat auch nicht mehr so viel getrunken, ich glaube also langsam spielt es sich ein.

  • Hallo,
    na, das hört sich doch schon ganz gut an. Das mit dem Reinsch.... natürlich nicht ;-). Ich hoffe, dass Ihr die Umstellungsprobleme bald überstanden habt. Hast Du herausgefunden, warum sie nicht gefressen haben ? Mögen sie vielleicht eine von beiden Sorten nicht oder war es bei beiden gleich ?
    LG Petra

  • Rehlein, ich kann dir sagen es ist komisch!
    Bei Sam ist das gar kein Problem, er frißt zwar langsam und nicht alles auf einmal, aber er frißt es.
    Bei Max sitze ich da und gebe ihm jedes kleine Teil mit der Hand ins Maul, dann frißt er; sobald ich aber den Freßnapf abstelle, frißt er nicht oder nur ganz wenig.
    Ich denke Max wird sich auch noch abfinden mit dem neuen Futter, war als er vor etwas mehr als 3 Monaten zu uns kam auch so mit dem alten Futter, und am Ende hat er es gefressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!