Wieder Hund auf Katzenklo

  • Hallo Ralf,
    ich weis nicht so genau wie du wohnst, aber wäre es möglich eine Hundeklappe in die Türe zu bauen, sodas dein Mädchen alleine raus in den Garten kann, wenn sie muss?

  • Hallo,


    leider nicht. :(


    Zuhause bin ich im 2. Stock ohne Balkon, wenn ich genug "Vorwarnzeit" habe, kann ich mit beiden in den Garten gehen (und hoffen, daß Jenny nicht schon das Treppenhaus für eine gute Gelegenheit zur Blasenentleerung hält). In München habe ich ein Dienstappartement, da kann ich nichts reinbauen (wenns wärmer wird, werde ich aber die Tür nach draußen auflassen... und hoffen, daß Jenny das nutzt).


    Gruß
    Ralf

  • Hallo Ralf,


    zu Deiner Jenny ist mir noch folgendes eingefallen, da Inkontinenz ja eigentlich nicht ursächlich dem Diabetes zugeordnet werden kann, denke ich da an
    >>Morbus Cushing (dazu würde die Verfressenheit, und große Urinmenge passen, vorallem wenn sie auch viel trinkt) oder an
    >>Pankreatitis, tritt auch oft im Zusammenhang mit Diabetes auf.


    Wäre vllt. nicht schlecht das mal abzuklären. Denn selbst wenn der Diabetes nur suboptimal eingestellt ist sind mir die Symptome zu heftig.


    Liebe Grüße


    EDIT: http://polarhunde-nothilfe.com…ndheit/wissen_cushing.htm

  • Hallo,
    vielen Dank! Ich habe am Mi Termin im Tierheim, dort werde ich eine Kopie ihrer Krankenakte erhalten, mit der ich dann Do zu meiner Tierärztin gehe.


    Inkontinenz bin ich mir nicht sicher... ich habe eher den Verdacht, daß die alte Seniorenfamilie "Feuchte Flecke", zumindest auf dem Balkon, geduldet hat und sie da jetzt keine Hemmungen mehr hat, ihr Wasser in der Wohnung zu lassen. Vielleicht interpretiere ich da was rein, aber ich hatte das Gefühl, daß sie oft auch pinkelt, wenn sie eifersüchtig auf Norbert ist oder so; daran würde ich aber keine Diagnose festmachen.


    Ein Problem war, daß ich Insulin falsch gespritzt habe (in die Hautfalte, anstelle die Hautfalte abzuheben und das Insulin in die abgehobene Haut zu spritzen) und die Mahlzeiten nicht genau nach der Uhr gegeben habe. Gegen Cushing spräche, daß sie keine Adipositas hat, im Gegenteil in der Brust sogar sehr schmächtig ist.


    Beim Ultraschall des Abdomens ist eine Hypertrophie (Vergrößerung) der Bauchorgane aufgefallen. (Vielleicht war sie früher mal genauso breit wie lang?)


    Ich werde meine Tierärztin auf jeden Fall darauf ansprechen! Vielen Dank für den Tip!


    Gruß
    Ralf


    PS: Wo sie gerade auf nem Kissen vor mir schläft:
    Ich beobachte bei ihr auch häufiges Lippenlecken (licking intention), jetzt im Schlaf besonders, und beim streicheln leckt sie mir auch sehr häufig Hände, Beine und was sie gerade zu greifen bekommt ab. Hatte ich als Salzausgleich wegen Polydipsie und soziales Verhalten eingestuft, bin mir jetzt aber nicht mehr 100% sicher...


    <Grummel.> Ich glaube langsam, wer noch keine Kinder hat, tendiert dazu, erstmal sehr ängstlich zu sein, wenn es die Gesundheit des Tiers anbetrifft.

  • :D Da kann ich Dich beruhigen, auch mit Kindern tendiert man dazu bei Wauzis noch fürsorglicher zu sein,
    da sie nun mal nicht sagen können wo es zwickt und zwackt.


    Find ich toll, dass Du den beiden ein schönes zu Hause gegeben hast, und denke sie sind in den besten Händen!


    Übrigends Lippen lecken im Schlaf ist m. M. nach ein Zeichen von Entspannung!
    Sonst ist das lecken von Händen usw. ein Beschwichtigungssignal ist sie sonst auch sehr unterwürfig?


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    Naja... Jenny ist mit 5,5kg ein recht leichter und schmächtiger Jack-Russell-Terrier, und Norbert ist ein Hyperaktiver, Hyperdominanter 17,5kg-Terrier. Ich hatte schon mehr als einmal gedacht, er hätte sie gebissen; aber bei aller ich-raufe-mit-jedem-Attitüde vom Zottelfell funktioniert seine Beißhemmung sehr gut.


    Ich denke, dadurch, daß ich am Anfang Insulin falsch gespritzt habe, habe ich ihr unnötig Schmerzen bereitet; manchmal scheint sie auch ängstlich zu sein und kommt nicht auf Zuruf, wenn ich ihr z.B. ihr neues Kissen zeigen wollte. Vielleicht ist sie auch mal geschlagen worden (sie geht aber vorbehaltlos zu anderen Menschen und läßt sich streicheln).


    Beschwichtigung kann also sehr gut sein, Entspannung freut mich. Denke auch, daß da kein dunkler Hintergrund ist, vielleicht will sie durch Salzlecken auch ihren Elektrolythaushalt durch Polydipsie und Polyurie jin Ordnung bringen. Muß mal sehen, ob ich ihr einen Leckstein anbieten sollte.


    Liebe Grüße,
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!