• Hallo, wir möchten uns einen Hund zulegen. Da wir aber die Hälfte des Jahres in Italien sind und es dort ja immer sehr warm ist, kann uns vielleicht jemand eine Hunderasse empfehlen, die die Wärme etwas besser verträgt. Natürlich gibt es auch genügend Schattenplätze im Garten oder Haus. Wir wollen ja, dass der Hund sich "Pudelwohl" fühlt. Ich hoffe auf einige Antworten. Danke!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Sonne schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!
      Also, wir wohnen das ganze Jahr ;) in Griechenland mit unseren Hunden. Wir haben einen DSH und einen Malteser. Eigentlich ist es auch egal, welche Hunderasse ihr euch anschafft, muss ja nicht unbedingt ein Husky sein ;) .
      Die Hunde vertragen die Wärme ganz gut, so wie der Mensch eben auch. Wichtig sind natürlich Schattenplätze, in die sich der Hund zurückziehen kann, wenn es zu heiss ist. Unser Hund verzieht sich dann gerne in die schttige Garage.... :D ...

      Aber Fazit, es spielt wirklich keine Rolle welche Hunderasse ihr euch nehmt. Wenn ihr euren Hund vielleicht nicht scheren lassen wollt, dann nehmt doch einen kurzhaarigen.
      Ausserdem, wollt ihr einen eher grossen oder kleinen Hund?

    • Also, wenn es ein grösserer Hund sein soll.....kommt natürlich auch darauf an, was ihr alles mit ihm machen wollt. Also bei uns ist der Labrador sehr oft vertreten, DSH is auch gut.....Kurzhaar Collie...kommt natürlich darauf an, was euch gefällt, was ihr euch vortsellt. Aber aufgrund der Wärme bracuht ihr euch keinen Kopf zu machen.
      Habt ihr denn schon eine Favoritenrasse????? :D

    • Also, am besten hier mal ein paar Infos: Es wäre unser Ersthund. Wir haben noch keine Erfahrung, wollen uns auch noch bis Ende des Jahres Zeit lassen und noch viel lesen und lernen, was die Hundehaltung betrifft. Es sollte nicht gerade ein Hund sein, der von morgens bis abends Action braucht. Einer, der gerne lange Spaziergänge mag, verschmust ist aber auch mal alleine im Haus oder Garten bleiben kann wäre ideal.

    • Retriever bieten sich nicht wirklich an. Durch das dichte Unterfell haben sie im Sommer häufig sehr große Probleme mit der Hitze.

    • Sehr große Rassen wie Bernhardiner, Leonberger, Neufundländer, Irish Wolfhound, Barsoi usw haben oft mehr Probleme mit Hitze als kleine bis mittelgroße Vertreter.
      Ansonsten vielleicht wirklich etwas mit weniger Fell und Unterwolle und nicht gerade nordische Rassen. Sonst steht euch alles offen.

    • Ich habe einen Sommer- und einen Winterhund ;)

      Der Yorkie ist im Winter lieber zuhause im Warmen, dafür aber bei größter Hitze super aktiv und der Goldie ist lieber in der Kälte unterwegs... So habe ich einen für jede Jahreszeit :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!