Ist es jetzt soweit?!
-
-
Hi!
Ich wohne auch oben, das heißt der Hund muss auch Treppen laufen. Ich habe sie ca. ein halbes Jahr getragen, dann ans langsame Laufen gewöhnt. Das heißt sie läuft Treppen nur an der Leine und langsam und sauber, kein Rennen, Springen, ... Ich denke daran sollte es nicht scheitern
. Wenn er aus Polen kommt, wisst ihr zudem nicht mal sicher ob Schäfi mitdrinsteckt, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hej lillameja,
nö, wir haben keine Ahnung, was in Nemo drin steckt. Aber seine Pfoten flüstern uns, das er ganz hoch hinaus will...
Und das TH vermutet einen Schäfi in ihm (guckst Du hier und hier).
Bis zu welchem Alter hast Du Deine Kleine denn getragen? Oder besser: in welchem Alter hast Du sie denn aufgenommen? Denn wenn ich Nemo tragen sollte, bis er mit 12 Monaten dann fast ausgewachsen ist (er ist jetzt ja schon 5 Monate alt, mit 12 Monaten hat er wohl so schätzungsweise 25-30 kg...), sehe ich schwarz (im wahrsten Sinne des Wortes: mit dem Fellknäuel vor der Nase ist bestimmt nicht gut Treppensteigen.)!
-
Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen, es ist ratsam den Hund "solange wie möglich" zu schonen, aber wenn es anhand des Gewichtes einfach nicht mehr geht, dann geht es nicht. Ich würde mich eher fragen reicht dieser einzige Punkt aus um zu sagen "nö, der Hund bleibt im Tierheim"? Das musst allein du abwägen...
-
Liebe Micki,
nö, dass mir hier keiner Entscheidungen abnimmt, ist schon klar. Aber ich hab eben keine Erfahrung mit großen Hunden - und wollte von Eurer profitieren...
Außerdem kann ich nicht glauben, dass der kleine Blitz noch lange im TH sitzt...Heute abend - wenn ich die Rinder- und Schweineohren vorbeibringe
- werde ich mal mit dem TH-TA sprechen und ihn zum Thema Treppensteigen befragen.
-
Hi,
dann berichte mal bitte.
Finde es toll, wie du dir Gedanken machst, ob der Hund in eure Lebensverhältnisse passen könnte! Wäre schön, wenn alle Leute so vernünftig wären und abwägen würden, welcher Hund besser nicht bei ihnen wohnen sollte.
Einer unser Nachbarn wohnt im vierten Stock und hat einen reinrassigen DSH. Die Leute sind seltsam und der Hund unverträglich, deshalb habe ich nicht mit ihnen über diese Thematik, wenn nicht Problematik reden können. Aber noch scheint es dem DSH gut zu gehen (und er wohnt schon mind. 4 Jahre hier - denn als wir herzogen, war er auch schon da). Meiner Meinung nach ist es aber unverantwortlich, dass sie sich ausgerechnet einen HD-anfälligen Hund angeschafft haben. Selbst wenn er damit nicht zu tun bekommen sollte - die Möglichkeit besteht halt leider.
Ich denke, bei Nemo ist das so eine Gradwanderung... Bin kein Spezi im Rasseraten, aber wenn verschiedene Leute meinen, in dem steckt DSH, dann würde ich mir die ganze Angelegenheit gleich doppelt durch den Kopf gehen lassen.
Ein Hübscher ist er jedenfalls!
-
-
Guten Morgen allerseits! :^^:
Ich habe mich gestern mal ausführlich mit dem Pfleger über Nemo unterhalten. Als ich ihm von meinem Tagesplan erzählte, guckte er mich irritiert an und erklärte mir nett und freundlich, dass er persönlich sich unter einem 'Bürohund' etwas anderes vorstellen würde, als den hektischen Wirbelwind Nemo.
Auf meine zögerlichen Umschreibungen und Vermutungen, dass so ein junger Hund doch nach 60-90 Minuten gehen, spielen, laufen und toben doch für die nächsten 4-5 Stunden wie tot in der Ecke liegen würde, lachte er nur und meinte, dass Nemo nach den bislang bekannten 90 Minuten Spaziergang immer erst richtig warm sei.
Außerdem hat sich das erwartete Stockmaß nochmal von 65 auf 70 erhöht.Wir sind daraufhin gestern Abend mal einige Zeit mit einem auf 70 cm ausgeklappten Zollstock durch die Wohnung gelaufen und haben uns köstlich amüsiert: nicht nur den Boden müssten wir Hundekindersicher gestalten, sondern auch die Schreibtische, den Küchentisch, die Küchenarbeitsplatte, die Oberfläche der Waschmaschine, sämtliche Fensterbänke bis hin zu den Bücherregalen eben auf ca. 1 m Höhe. Und Nemo würde ausgewachsen vermutlich nicht mehr quer zwischen Küchentisch und Arbeitsplatte passen, heißt, er würde sich in der Küche nicht frei umdrehen können. DAS IST GANZ SCHÖN GROSZ!!!
Gestern durfte ich dann noch eine Runde mit Nemo durch den nahegelegenen Park drehen. Dabei hat er einen Apfelschnitz sowie einen im Gras festgetretenen Bonbon schneller gefunden, ich hingegen war bei dem zerbröseltem Wickbonbon schneller. Und den Apfel hat er auch fast komplett wieder ausgespuckt.
Da er so Durchfall hat, bekommt er zur Zeit nur Hühnchen - und gestern also auch keine Leckerli von mir. Es war ziemlich schwierig, ihn zu einem 'Sitz' zu überreden, nachdem er das mitbekommen hat. Außerdem hat er auf dem Rückweg so dermaßen gezogen (natürlich im Halsband, nicht im Geschirr...), dass ihm zweimal so richtig die Luft wegblieb. Stehenbleiben als Konsequenz ist mit einer vorgegebenen Zeit von 30 Minuten auch nur bis zu einem gewissen Grad möglich gewesen.
Der Pfleger empfing Nemo übrigens dann mit den Worten: 'So, jetzt gibt's Abendessen!' Da hätte ich mich an Nemos Stelle auch beeilt, wieder 'nach Hause' zu kommen!Heute Abend geht's noch mal für eine lange Gassirunde ins TH, falls niemand da ist, der Nemo ein besseres zu Hause bieten könnte und ihn kennlernen will, werden wir mit ihm ein bisschen toben.
-
Ich muss immer etwas grinsen wenn ich Leute reden höre (schreiben sehe) "ohjee, 70cm ist aber echt grooooß!" . Sicher, klein ist es nicht- aber da ich auch einen 69cm großen Schäfermix habe denke ich immer, nanu- so groß is der ja gar nicht.
Und jetzt wo der 2.Hund nur 58cm hat, wirkt dieser richtig winzig- dabei finden andere 58cm schon grooooß.
Was die Wohnung anbelangt, solange es euch nicht stört ist doch alles okay. Also dem Hund wird es nichts ausmachen, ganz sicher. Ich habe vor knapp einem 3/4 Jahr noch in einer knapp 60qm² großen 3 1/2 ZKB gewohnt (alleine mit den Hunden) und musste Jobbedingt umziehen. Jetzt habe ich eine 48qm² große (kleine) 2ZKB und den Hunden ist es Wurscht. In der Wohnung wird eh nicht getobt, da wird gelegen und geschlafen, gefressen und gekuschelt... Von den Tischen wird nichts "herunter gefegt", sie schmeißen nichts um (auch der "große" 69cm Hund nicht).
Hast du ihn mal auf den Arm genommen und probiert ob du ihn tragen kannst?
-
also unsere Hunde sind allesamt von klein auf Treppen gelaufen,und keiner hatte je HD bekommen,und das waren alles Schäfimixe,mal anbei gemerkt!
-
Guten Morgen allerseits.
Nemo hat gestern ein zu Hause gefunden. Er zieht zu einem anderen Schäferhund, mit dem er den Vormittag (5 Stunden) alleine verbringen muss. :/ Aber so hat er jemanden, der ihm alle wichtigen Sachen beibringt, die man als Schäfi so können und wissen muss!
Ich werde weiterhin einfach ein paar Mal pro Woche mit einem der TH-Hunde Gassi gehen und so meine Hundekenntnisse ein wenig aufmöbeln für DEN HUND, der dann irgendwann bei uns einzieht. :^^:
Vielen Dank für alle Eure Antworten und Tipps. Bei der nächsten 'Liebe auf den ersten Blick' melde ich mich wieder hier!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!