Ungewöhnliche Haustiere

  • Zitat

    Dingsda. i meiner Mutter hatte ich damals auch Degus ... fing bei zwei an und endete bei 40 :schockiert: .

    Deswegen hab ich drauf geachtet, dass es 3 Männchen sind :D
    Nachwuchs wäre zwar ganz niedlich, aber grade wegen Diabetis-Risiko und aus dem Grund, dass bei Degus keine Zucht möglich ist (sind eigentlich fast alles Inzucht-Tiere, der Genpol in Deutschland ist wahnsinnig klein) lasse ich das lieber.
    Aber süß wäre es schon...

  • Zitat

    Dingsda. i meiner Mutter hatte ich damals auch Degus ... fing bei zwei an und endete bei 40 :schockiert: . Irgendwann ging uns der Platz aus und es stellte sich auch noch heraus das meine Mutter allergisch auf Heu und son Kram reagierte ... das wars dann ... wir mussten alle weggeben. Aber die haben jetzt ein super zu Hause (ein eigener ausgebauter Schuppen mit viel Platz) ... aber das hatte ich schon mal woanders geschrieben. https://www.dogforum.de/ftopic21517-160.html

    Hätte jetzt auch gerne wieder welche ... aber so niedlich sie auch sind ... ich habe leider keinen Platz in meiner Wohnung :/

    Ich hab meine drei damals auch abgeben müssen, weil ich auf deren Haare allergisch war. Nun haben wir neben Baily nur noch neun Chinchillas und die gebe ich auch nicht mehr her *meins, alles meins :D *

  • Zitat

    Ich habe ca. 1o Farbmäuse und 2 Hunde

    ca 10?? :schockiert: :???:


    Wir haben seit 1 Woche nun noch Gelbwangenschmuckschildkröten, Leonardo und Donatello (ja, sehr einfallsreich, ich weiß :ops: )

    da sieht man, wie lütt die noch sind, haben ungefähr 9cm Durchmesser:

    Externer Inhalt img155.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Muss mal probieren, schärfere Bilder hinzubekommen...
    Donatello frisst sogar schon aus der Hand!Corey interessiert sich wider Erwarten nur mäßig für die Kröten...gerade von ihm hätte ich gedacht, dass er sie am liebsten essen würde!(Da kann mein Hamster ein Lied von singen, gut dass der einen stabilen selbstgebauten (von uns natürlich) Käfig hat...
    Naja, Kitty, unsere Katze, sitzt allerdings schon verdächtig lange mit fröhlich wedelndem Schwanz vor dem Aquarium!

    Externer Inhalt img155.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Coreys Mami

    Man hatte mir damals ein Männchen als Weibchen verkauft, irgendwann stellte sich heraus das es eindeutig ein Bock ist.
    Aber es war zu spät.
    Sohn und Papa(der leider in der Narkose gestorben ist) wurde Kastriert.
    3 weitere Böckchen warten noch darauf aber noch sind sie zu jung und dürfen noch Böckchen sein :roll:

    Mäuse sind süss.
    Mit einer hat es angefangen und nun sind es 10 :D

  • Baylis: Ich wunderte mich nur über das "ca"!
    (btw: ich hatte letztes Jahr durch einen blöden Unfall 12 Hamster...aber niedlich sind Nagerbabies, da hast Recht!Und nicht nur die...)
    Tequila: Pfeilgiftfrösche? :schockiert:
    Sind die nicht auch für den Menschen gefährlich? Donnerwetter, da muss man aufpassen, wo man hingreift, oder?

  • @Coreys Mami
    Wildfänge bestimmter Arten können für Menschen gefährlich werden,
    aber meine "deutschen Nachzuchten" nicht mehr, hatte auch schonmal nen Forsch in der Hand/ Handrücken weil ich nicht schnell genug beim Füttern war oder einer meint er müsste aus dem Terra springen, ist aber nix passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!