Alltag mit 3 Hunden??

  • Hallo,

    wie Ihr vielleicht schon an dem anderen Thread gesehen habt, haben wir seit kurzen 3 Hunde zu Hause. Der aufgelesene Welpe soll eigentlich weitervermittelt werden, die Chance dafuer stehen hier in Mexiko allerdings nicht sehr gut...

    Deshalb wollte ich mal nach Euren Erfahrungen fragen - nur mal so rein hypothetisch ;-):

    Wie sieht der deutsche Alltag mit 3 mittelgrossen Hunden aus? Gibt es Aerger mit Nachbarn, wenn die tagsueber im Garten toben? Was sagen Cafés, Restaurants oder Hotels, wenn jemand mit 3 (recht braven) Wauzis ankommt? Wie macht Ihr es mit so banalen Dingen wie Autofahren?

    LG, Ann

  • also bei mir sind momentan auch 3 pelznasen. july der große :D sitzt im kofferraum und die beiden kleinen angeschnallt auf der rückbank. meine nachbarn sind gott sei dank sehr tierlieb und freuen sich zuzuschauen wenn die drei im garten rumwuseln. restaurant habe ich auch getestet :D keinerlei probleme. wir fahren seit jahren an die ostsee nach rügen wir haben da unsere stammferienwohnung da sind hundis herzlich willkommen. nur im bus gibt es manchmal probleme...viele busfahrer sind sehr hundefeindlich...

  • Hallo amuemu!

    Ich habe an 5-6 Tagen die Woche für den Tag auch 3Hunde und ich muss sagen das es klasse läuft!Ich persönlich hatte da keine schwierigkeiten aber meine beiden Wufftis(DSH)sie fingen an der leine zu zerren und haben nach einer weile auch andere Hunde angekläfft,aber es ist vorbei!

    Ich muss sagen das ich keine probleme habe mit nachtbarn da sie es,uter aderem, witzig finden wie der kleine Sammy mit 2 großen Hunden spielt und sich weiß durch zusetzen. :jg:
    Mit Cafe´s und so habe ich auch keine schlechten erfahrungen gemacht und mit dem Auto ist es auch bei uns sehr einfach gehalten denn da kommen alle 3in den Kofferraum(großes Auto)und auch wenn ich spaziere gehe ehme ich alle 3mit ich konte das eine weile nicht machen da meine meinten das sie rum zicken können(gewöhnungszeit)aber auch so habe ich keine probleme sie können zusammen alleine bleiben,im Garten sein und beim Futter gibt es auch kein Neid!!

    Lg von den Wufftis , dem Rest und Mona

  • Hi,

    ich hatte auch schon 3 Hunde immer wieder über mehrere Tage bei mir - und davon war keiner mein eigener :D
    Hat aber super geklappt, die 3 kannten und verstanden sich, waren gut erzogen, so daß ich alle 3 freilaufend am Pferd mitnehmen konnte zum ausreiten.
    Auch in unserer Lieblingspizzeria gab es keine Probleme - die hatten selber einen Hund ;)
    Hier bei uns ist glücklicherweise keine hundefeindliche Gegend, so daß wir eigentlich nie Probleme hatten, solange wir uns an gewisse Spielregeln gehalten haben. Wildes Toben und Bellen in der Mittagspause im Garten wenn Nachbar nebenan seinen Mittagschschlaf hält, muss ja auch nicht sein.
    Du wirst sicherlich immer wieder Leuten begegnen die sagen: 3 Hunde??? :schockiert:
    Du spinnst :p
    Aber das kann man tunlichst überhören...

    Auch mit dem Autofahren gab es bei mir keine Probleme - hatte einen Kombi. Kofferraum auf - alle 3 Hunde nacheinander rein - Deckel zu - Abfahrt.

    Stressig wirds eigentlich nur, wenn die Hunde nicht erzogen sind oder andere Probleme haben. Dann muss man halt notfalls getrennt gehen.

    Liebe Grüße

    Ines

  • Ich hab zwar "nur" drei Fußhupen, aber mit denen funktioniert es wunderbar...im Auto sitzen sie auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum (je nachdem, mit welchem Auto wir unterwegs sind), ansonsten nehmen wir sie überall mit hin, in's Restaurant, in den Urlaub, auf Ausflüge...sogar zur Arbeit in's Büro darf ich sie mitnehmen. Da wir zu dritt sind, läuft es meistens so ab, dass jeder einen Hund an der Leine mitnimmt, aber auch wenn einer alleine mit den Hunden geht, gab es noch nie Probleme.
    Wie Freddypudel schon schrieb, gibt es immer wieder Leute, die über drei Hunde den Kopf schütteln...aber ich muß sagen, dass die meisten Reaktionen positiv sind.
    Restaurants und Caffe's gibt's auch solche und solche. Aber wenn wir abends mal chick essen gehen wollen, dann kommen Hunde und Kind meistens eh zur Oma ;-)
    Außerdem fahren wir z.B. mindestens einmal im Jahr mit dem Auto nach Italien...das sind ca 9 Stunden Autofahrt und wir nehmen die Hunde immer mit...ohne Probleme!

    Allerdings muß ich sagen, dass der dritte Hund schon eine Umstellung mit sich brachte. Das war z.B. nicht so, als ich damals den zweiten Hund holte, der "flutschte" von Anfang an in den Alltag rein. Beim dritten war das nicht ganz so einfach, pendelte sich aber auch relativ schnell ein.

  • Bei uns leben mein Colliemädel Carly und zwei Aussies, also alle drei etwas größer als Kniehöhe.

    Wir trennen zwar viel, aber so im Alltag geht das meiste auch recht gut. Im Restaurant werden alle drei unter/hinter den Tisch bugsiert und dann pennen sie da. Ist allerdings schon grenzwertig, nicht jeder lässt vermutlich drei doch ziemlich große Hunde einfach rein.

    Bei der Gassirunde wechseln halt alle HH die Straßenseite :D .
    Autofahren tun sie alle drei im Kofferraum. Der ist schön groß, sie können rausgucken und nicht durch den Innenraum fliegen. Knurrerei oder so hats dabei noch nie gegeben.

    Insgesamt müssen die Hunde halt alle recht gut erzogen sein, damit das immer funktioniert. Das Gefuddel mit 3 Hunden an der kurzen Leine legt sich aber mit der Zeit :D

    LG Langnase

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!