Das ewige Thema "Bellen"

  • schade, dass das Bellen für uns Menschen so störend ist! Wir leben in einem 3 Familien-Haus - d. h. Bellen vor allem um 7:00 Uhr unerwünscht!
    und das ist genau die Zeit in der ich mich fertig mache zum Gassi-gehen
    so mit Schuhe anziehen - Jacke - Leckerlie einpacken - Schlüssel nicht vergessen - 2 Hunde erst Halsband anlegen - Gino (Malteser) an die Leine - sonst frisst er zum Frühstück die ersten Kinder - die zur Schule gehen (nätürlich nicht fressen - sondern anbellen - die erschrecken immer so schön!) und Blacky ohne Leine - der bleibt wunderbar "bei Fuß" - Leine aber für den Notfall einpacken!!
    :p Neeeeiiin - keine Hektik - neeeeiiiin kein Stress - neeeiin muss später nicht zur Arbeit - nönönö alles gaaaanz easy!
    Bei unserm Blacky bestand ursprünglich sogar der Verdacht, dass die Stimmbänder durchtrennt seien - machen ja manche in den südlichen Ländern(?!) - davon ist aber heute nichts mehr zu spüren - äh hören!
    Mensch kann der sich feuen! - das freut mich ja auch - aber muss er sich so laut freuen??? Er bellt vom Schuhe anschauen bis raus aus dem Haus! und ich depp "bell" mit (blacky ruhig, schluß, ...wauwauwau...) :kopfwand:
    Ich weiß das ist der größte Fehler - aber ignorieren fällt mir so schwer (vor allem um diese Uhrzeit!)
    Wie kann ich dieses Verhalten korrigieren???
    wer hat gute Tipps für mich??? :hilfe: DANKE

  • hmmm außer wirklich konsequentes Ignorieren fällt mir da nix zu ein.


    Obwohl, vielleicht, sobald er bellt, alles stehen und liegen lassen und sich setzen. Ist er ruhig, loben und weitermachen. Bellt er wieder, wieder alles stehen und liegen lassen etc.
    So hab ich meinem die springerei beim Leine nehmen abgewöhnt.


    Was anderes wüßte ich jetzt nicht.

  • Ich kann da auch nur sagen, am besten ignorieren, aber morgens hast du wahrscheinlich Streß, wenn du danach zur Arbeit mußt. Macht er das nachmittags bei anderen Spaziergaängen auch, dann würde ich dann üben, wenn du mehr Ruhe hast und wenn er bellt, das anziehen unterlassen, dich hinsetzen, damit er elrnt, es geht erst raus, wenn er ruhig ist.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • na ignorieren beim bellen... hmmm in vielen Situationen ist es selbstbelohnend.. also vorsicht!!!!


    Eher erst bewegen oder weitermachen wenn er leise ist...
    wie schon beschrieben... oder aufgaben erteilen wie sitz machen oder was anderes, vielleicht spielzeug tragen lassen, da ist es mit dem bellen dann auch shcwerer, aber dazu brauchst du zeit und ruhe... und vor allem konsequent sein fuer lange Zeit!

  • Danke für eure Antworten!


    Das mit dem ignorieren hab ich schon befürchtet! doch morgends wird das schwierig werden (oder vieleicht doch um 5:00 Uhr aufstehen damit wir um 7:00 Uhr Gassi gehen können?!?!)
    Na ja, bei Blacky ist es überwiegend ein "ich freu mich ganz doll"-bellen oder "juhu endlich Aufmerksamkeit"-Bellen oder "ich bin auf Gino eiversüchtig! -bellen
    wenn ich heim komme, bellt er auch aber da klappt es mit dem ignorieren ganz gut - dann Lob und Steicheln und dann oh schreck "juhu endlich Aufmerksamkeit"-Bellen! wieder ignorieren usw. das klappt recht gut


    Aber morgends - nach der Laaaaanger Nacht! - ohne "Mami" (die schnarcht ja =) ) und dann Gassi gehen und spielen und ..... Mensch äh Hund - welch eine Freude Wauwauwauwauwau.............
    Super Zeitpunkt gewählt!! Blacky, bin echt stolz auf dich!!!


    Hilft halt nur Geduld und Spucke, und hoffentlich viel Verständniss von den Nachbarn! :roll:

  • Zitat

    Ich kann da auch nur sagen, am besten ignorieren, aber morgens hast du wahrscheinlich Streß, wenn du danach zur Arbeit mußt. Macht er das nachmittags bei anderen Spaziergaängen auch, dann würde ich dann üben, wenn du mehr Ruhe hast und wenn er bellt, das anziehen unterlassen, dich hinsetzen, damit er elrnt, es geht erst raus, wenn er ruhig ist.


    Liebe Grüße,
    Nicky


    Wer liesst spart sich viel schreib arbeit also.
    Sie geht nicht arbeiten und hat auch keinen stresse also.
    Wir haben so ein endliches problem.
    Wenn er bellen beginnt beruhigt er sich fast nicht mehr und wir wissen auch nicht was wir machen sollen.
    Wenn die post kommt.
    Der fährt mit dem auto wie ein geisitg gestörter ein und dasn nervt coco.
    Dann bellt er aber wenn er schon ewig weck ist bellt er noch immer weiter.


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!