Ist das normal? Hündin bespringt Hündin häufig beim spielen!

  • Hallo,

    ich muss jetzt wirklich mal fragen, ob das noch normal ist: unsere beiden Goldies (9 J. und 8 Monate) spielen und "raufen" sich häufig miteinander und eigentlich ist das wirklich putzig anzusehen. Es wird eben gerangelt, mal ist der eine oben und mal der andere. Immer nur spielerisch und das mehrmals am Tag.
    Nur eines finde ich seltsam: die Ältere bespringt dabei immer wieder mal die Kleine! :ops: Das macht die auch wirklich fast jedesmal, wenn die sich raufen und das geht schon seit Wochen oder sogar Monaten so.

    Eigentlich dachte ich ja, das wäre vielleicht irgendwie eine Phase, aber die geht ja gar nicht vorbei so wie es jetzt aussieht...

    Ist das normal? Wie sollte man sich verhalten? Sollte man es unterbinden? Warum macht sie das überhaupt? :???:
    Die Kleine macht das übrigens nie.

    Liebe Grüße
    Schnute

  • Das ist normal, gar nix machen, nicht unterbinden !

    Die Ältere hat logischerweise die Chefrolle inne, das Aufreiten in dem Fall eine Dominanzgeste. Sie kann es sich erlauben und stellt so immer mal wieder zwischendurch ihren Status klar.
    Deshalb macht die Kleine das auch nicht. Vermutlich läßt sie die Alte gewähren, duldet es und macht danach unbeeindruckt weiter, oder.

    Kann auch sein, daß die Alte das richtig demonstrativ vor anderen Hunden macht. Kein Grund zur Sorge, solange es ruhig und friedlich abläuft !

    Gruß, staffy

  • Hallo Staffy,

    danke, das beruhigt mich!

    Ja, die kleine lässt sich das gefallen und macht nix. Hab mir auch gedacht, dass das wohl was mit Unterwerfen zu tun haben könnte.
    Was ich in dem Zusammenhang aber dann auch wieder komisch finde: die ältere Hündin liegt beim raufen auch häufiger mal auf dem Rücken, so als würde die kleine sie unterwerfen. So beißen die sich dann (die kleine zwickt ihr dann auch in den Hals!) und knurren sich an - natürlich nur spielerisch. Die Kleine ist dann allerdings meistens nach kurzer Zeit etwas irritiert und unterbricht das Spiel, indem sie sich einfach hinstellt und nix mehr macht oder sich abwendet.

    Schon seltsam, wie sich Hunde manchmal verhalten, da merk ich erst, dass ich von "Hunde-Psychologie" keine Ahnung habe...

    LG Schnute

  • Unsere Shiva versucht immer und jeden Hund zu besteigen. Nur - die Älteren lassen sich das die wenigste Zeit gefallen. Aber auch ihre Freundin - eine zweijährige Goldiedame - macht es bei ihr. Aber Shiva (11 Monate) lässt sich das ja auch nicht gefallen.

    Manchmal, wenn sie dem Rüden meiner Schwester gegenüber zu aufdringlich wird (der wehrt sich nie so richtig) dann gibt's ein NEIN, oder ich hol sie runter.

  • Zitat

    Was ich in dem Zusammenhang aber dann auch wieder komisch finde: die ältere Hündin liegt beim raufen auch häufiger mal auf dem Rücken, so als würde die kleine sie unterwerfen.


    Das ist normales Spielverhalten ! Auch das "Unterwerfen" will geübt werden und ein netter, toleranter Althund läßt viel an sich herumexperimentieren ;)
    Wenn es ihr zuviel wird, oder die Kleine zu wild, dann wird sie sich schon melden - vermutlich wird der Jungspund dann in einer 10tel Sekunde zusammengefaltet, schreit vor Schreck auf und genauso schnell ist wieder Ruhe.

    Ausserdem: Ein dominanter, weil souveräner, gelassener Althund kann sich die "untergebene" Stellung locker erlauben, da werden im Spiel die Seiten gewechselt und auch mal auf dem Rücken gelegen ...

    Du hast keine komischen, sondern absolut nette, hundliche Vierbeiner :-)

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!