Langhaardackel in Blue Merle ?
-
-
..... gibt's das?
Blue Merle bei Langhaardackeln ?Ich könnte schwören, ich hätte heute mittag an einer Ampel eine Frau mit zwei Blue Merle Langhaardackeln stehen sehen.
Die Farbe war so wie Black-and-Tan, aber der schwarze Teil war Gebluemerlt.
Verständlich?LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Waren es dann nicht eher Mischlinge? Weil ich wüßte nicht, daß es die Farbe bei Dackeln gibt!
-
Nee, das waren Dackel.
Sowas erkenn ich noch -
Ja gibts. Aber die Farbe nennt sich anders
-
A-hah.
Wie kann man denn rausfinden, wie die heisst?
-
-
Vielleicht Harlekin?
-
Ich kann mich erinnern, dass frühere Nachbarn meiner Eltern einen Dackel in so einer aussergewöhnlichen Fellfarbe hatten, die nannten das "Tigerdackel"
Gruss
Joe -
Ja, ich meine auch Tiger oder Harlekin wird das genannt.
-
Es gibt "Tigerdackel", sie haben kleine gescheckte blaue Farbflecken auf dem Körper veteilt, Grundfarbenschwarz oder braun. (blue merle, harlequin, getigert)
Tigerdackel dürfen jedoch nicht miteinander verpaart werden, da sonst genetisch bedingte Taubheit und Blindheit auftreten können. (wie z.B. auch beim Collie, Aussie, Border C. etc. - Blue-Merle-Faktor)
Hier mal ein Bild:
http://www.goodees.de/files/12680_1.JPG -
Das sind Tiger....es gibt Schwarztiger und Brauntiger und Schokotiger.
Ausserdem auch gestromte, schokobraune und die gewohnten Farben Rot, Black-Tan und Saufarbend/Dunkelsaufarbend
Das sind alte Fellfarben und vom DTK anerkannt. Erst seit einigen Jahren wieder gezielt gezüchtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!