Jagdtrieb (mal wieder)

  • Hallo! Ich bin neu angemeldet, lese aber schon seit langem hier.

    Susi ist ein kl. spanischer Mix (Dackel-Pekinese???) und hat Jadtrieb. Ich war in der HuSchu und hatte Einzeltraining. Seit Januar gehen wir an der Schleppe, nachdem sie im Wald abgehauen ist. Seit 3 Wochen üben wir mit der Hundepfeife und sie kommt, ohne Ablenkung, angesprintet. Ich war guter Dinge sie bald mal ableinen zu können. Leider sind aber manchmal, wie am Samstag, die Ohren wieder komplett zu. Sie musste unbedingt buddeln. Da kann ich pfeifen, weggehen, mich verstecken usw. das interessiert sie null.

    Nun zu meiner Frage:
    Was meint ihr wann kann ich es wagen sie mal abzuleinen?
    100% abrufbar ist ja fast unmöglich, reichen denn auch 70%?
    Sie soll ja auch mit dem Pferd mit und das geht nicht an der Schleppe.
    Vielen Dank für Tips

  • Hallo,

    ich würde sie erst ableinen, wenn Du wirklich sicher bist, dass sie kommt, auch unter Ablenkung.
    Hier bei uns sind die Jäger jetzt schon sehr streng und nur am belehren und ermahnen.
    Die Rehe wären schon trächtig wegen des Klimas und von daher lass ich Filou nicht von der Schlepp.

    Ronja darf weiterhin ohne Leine, aber sie ist zu 99,9% abrufbar. Das 0,1% wäre ein aufspringende Hase in 1,5 m Abstand.
    Hatten wir gerade vor zwei Wochen und da war es das erste Mal in 8 Jahren, dass sie 20 Meter hinterher ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • So, nun haben wir weiter an der Schleppe geübt und es wird immer besser. Es war aber keine Ablenkung unterwegs. Habe dann die Schleppe schleifen lassen und versucht mich zu verstecken, damit Susi aufmerksam bleibt und nicht zu weit vorprescht. Sie hat sich dauernd umgesehen und mich immer sofort gefunden. Gestern hab ich sie dann eine Weile ohne Schleppe laufen lassen. Sie ist diesmal allerdings ins Unterholz abgebogen, zwar verzögert auf Pfeifen wieder gekommen, doch das hat mich verunsichert. Vor diesen Abstechern kann ich doch nie sicher sein.... Muss sie deshalb lebenslang Schleppe tragen?

  • Hallo mercy,
    du machst es dir und deinem Hund durch deine Ungeduld ein bißchen schwerer. SL Training dauert schon etwas und mal mit, mal ohne SL mit der Möglichkeit ins Unterholz abzutriften macht dein vorheriges Training zu nichte. Wenn dein Hund gerne buddelt und mal im Unterholz rumrüsselt, nutze das doch für kontrollierte Nasenspiele im Wald (natürlich an der SL). Ich würde auch unbedingt, noch an der SL, ein "raus da" konditionieren um das Verschwinden ins Unterholz schon im Ansatz unterbinden zu können. Es hilft euch schon viel, wenn der Hund lernt auf dem Weg zu laufen. Vielleicht solltest du auch mal über die Belohnung (ist sie wirklich toll) wenn der Hund auf deinen Pfiff gekommen ist, nachdenken. Hochwertigere Belohnung (was auch immer das bei deinem Hund ist) hilft manchmal schon.
    Aber am meisten brauchst du GEDULD!

    LG

  • Zitat

    Muss sie deshalb lebenslang Schleppe tragen?


    Nein, das nicht wenn du richtig übst aber es kanne ben auch ein paar monate dauern.
    Ich übe zum Beispiel schon seit August mit der SL und werde auch mind, genausoviel nochmal üben

  • Zitat


    du machst es dir und deinem Hund durch deine Ungeduld ein bißchen schwerer.


    :gut:
    Dein Hund läuft erst seit 1 Woche an der SL. Da kannst Du nicht erwarten, dass er alle Untugenden bereits abgelegt hat und Du ihn in jeder Situation kontrollieren kannst.

    Zitat

    Ich würde auch unbedingt, noch an der SL, ein "raus da" konditionieren um das Verschwinden ins Unterholz schon im Ansatz unterbinden zu können.

    Das ist ein sehr wichtiges Kommando und das bekommst Du ohne SL schwer in den Griff.

    Wenn Du dieses kommando gibst und der Hund den ersten Fuß auf den Weg gesetzt hat, lobe direkt, damit der Hund das "raus da" richtig verknüpft.

  • Nee, Susi läuft seit ca. Dez/Jan durchgehend an der Schleppe. Hatte dann Einzelunterricht zum Pfeifentraining gegen den Jadtrieb und damals sagte die Trainerin Susi muss ca. 3 Wochen noch an die Schleppe. Nun sind aber schon fast 8 Wochen rum und ich dachte, langsam kann ich an Freilauf denken...

    Gestern also wieder Schleppe dran, zum Glück. Ein doofer Hase hat sich doch direkt auf unseren Weg gesetzt, gewartet und als wir auf ca. 150 m dran waren hoppelte er friedlich seines Weges. Susi ist ausgeflippt und ohne Schleppe wäre sie sowas von weg gewesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!