• hey ihrs...

    so , ích erstelle schon wieder ein thema *g*

    erstmal wollte ich wissen ob es hier leute mit pferd und hund gibT?

    immoment habe ich nur ein pferd , eine sporthaflinger stute. am dienstag geh ich einen hund anschauen , den ich dann hoffentlich bald mein eigen nennen kann.

    er ist ein pudel und noch ganz jung. da ich täglich am stall bin will ich ihn von anfang an an die pferde gewöhnen.

    würd mich mal intressiern , wie ihr das gemacht habt. meine stute kennt hunde und hat auch keine angst , das ist schonmal gut ;)

    glg

    • Neu

    Hi


    hast du hier pferd und hund ???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hm, wie ich das gemacht habe :?

      Naja, eigentlich hab ich nicht sehr viel gemacht. Meine 3 Pferde sind alle gut erzogen (Das heißt durch ein lautes Wort ist sofort Ruh) und sie waren bereits Hunde gewöhnt, so dass ich meinem Welpen den ein oder anderen "Ausrutscher" erlauben konnte. Um die anderen zwei Pferde auf der Weide (Keine Hunde gewöhnt) gab es anfangs eine Tabu-Zone, so dass sich zunächst Hund und Pferde aneinander gewöhnen konnten, ohne sich bedrängt zu fühlen.

      Grundsätzlich gibt es bei mir folgende Regeln:
      Für die Pferde:
      Hunde werden nicht gejagt, geschlagen oder gebissen.

      Für die Hunde:
      Pferde werden nicht gejagt, nach ihnen wird nicht geschnappt und man darf sie auch nicht einkreisen oder anbellen.

      Ansonsten habe ich den Dingen einfach ihren Lauf gelassen und die Pferde und den Hund sich aneinander gewöhnen lassen. Eingriffe von mir waren ab und an nötig und dafür braucht man natürlich auch ein Gespür, so dass es gar nicht erst zu Missverständnissen zwischen Hund und Pferd kommt und weder Hund noch Pferd in irgendwelche Situationen kommen, mit denen sie überfordert sind.


      Das Ergebnis ist, dass Hund und Pferd sich mittlerweile in großen Teilen auch untereinander verständigen und verstehen können und ich regelmäßig einen Herzkasper bekomme, wenn der Hund sich vor den Pferden auf den Rücken schmeißt und sich von oben bis unten abschlecken lässt :irre: Irgendwie sind da alle Pferde ganz wild nach. :?
      ... oder der Hund ist einfach zu aufdringlich :D

    • Anouk ist im Pferdestall geboren :roll: . Als ich sie zu mir nahm, habe ich sie erst immer "nur so" mitgenommen, als Welpe war sie eh noch zu klein um als Reitbegleithund mit zu laufen. Aber die tägliche Anwesenheit im Stall war für sie sehr schnell Routine, so dass es für sie nichts Besonderes war, als wir später gemeinsam mit Pferd übten, welches sie ja schon kannte.

      Ich habe allerdings zuallererst die Befehle am Fahrrad geübt, wo ich schneller einschreiten konnte als später vom Pferd. Geübt habe ich auf einsamen Feldwegen ohne Autoverkehr, und auf den Wegen die parallel zu unseren Reitwegen liegen und für Radfahrer auch zur Verfügung stehen. So wurde Anouk auch direkt die zukünftige Umgebung unserer Ausritte vertraut.

      Die ersten Übungen mit Pferd habe ich dann zu Fuss auf unserem Aussenplatz geübt, also Pferd und Hund neben mir. Dann, nächste Stufe, ich auf Pferd und Hund unten, aber immer noch auf dem Aussenplatz. Vom Fahrradfahren her sassen die Kommandos ja schon gut.

      Dann habe ich die erste kleine Runde von 15 Minuten in den Wald drangehangen und immer verlängert - Zeit und Radius -, so dass wir "schleichend" einen Ausritt zusammen beekommen haben.

      Ich kann Anouk sogar von aufkommenden Wild zurückpfeifen :roll: und für einen Terrier bin ich natürlich sehr stolz auf sie. Sie unterscheidet zwischen "Rechts", "Links", "Komm", "Bleib", "Warte", "Vor", "Hier" und natürlich den Klassikern wie "Sitz" und "Platz".

      Die Trainingseinheiten haben übrigens auch meinem Pferd Spass gemacht. :roll:

      Und: Pudel sind ja sehr gelehrig, ich denke nicht, dass Du Probleme bekommen wirst. Aber es gibt auch ganz tolle Bücher gerade über die Ausbildung des Reitbegleithundes.

      Viel Spaß dann noch!!!

    • Hi Pudelfan

      also wenn du einen Pudel willst solltest du aber den Hafi verkaufen und dir ein Curly Horse zulegen - natürlich farblich passend zum Pudel :lachtot:

      Sorry - konnt ich mir grad nicht verkneifen :D

      Freddy war auch Reitbegleithund - noch bis vor 2 Jahren ging er auf kleine und große Ausritte mit.
      Mittlerweile bevorzugt er aber dann doch ein kuscheliges Plätzschen in der Scheue oder im Sommer draussen im Schatten und wartet bis ich wieder komme.
      Den Umgang mit Pferd und Hund haben ja Sascha und Hottemaxe schon so gut beschrieben , das brauch ich nicht nochmal tun.

      Was für ein Pudel wird es denn? Ein Großpudel? Schreib mal genaueres - und vor allem: Viiieeele Bilder - auch vom Hafitier (hab auch eines;) )

      LG

      Ines

    • Hallo

      Kann mich meinen Vorrednern auch anschließen.
      Es gibt feste Regeln im Umgang für beide Seiten.

      Zu Ausritten darf der Hund nur mit, wenn er wirklich sicher gehorcht.
      Mein Althund ist da einfach nur spitze. Ich brauche während eines Rittes den Hund fast gar nicht ansprechen. Er macht das alles mittlerweile alleine: Wartet an Straßen, geht da automatisch Fuß zwischen Pferd und Straßenrand, läuft beim Einbiegen in den nächsten Feldweg wieder vorraus, hält genügend Abstand zum Pferd. Einfach nur klasse.
      Unser Junghund muss das noch lernen. Wir nehmen ihn aber jetzt schon bei Spaziergängen mit Pferd und Fußgänger mit - mein armer Mann muss dabei immer mitlaufen :D . So kann ich ihn langsam dran gewöhnen, dass Kommandos auch von oben kommen.

      Viel Spaß mit deinem Hundi und keine Angst - vieles regelt sich automatisch.

    • danke für die tipps

      würd euch gerne bilder zeigen hab aber noch nicht so ganz raus wie das geht :???:


      ich denke es wird noch einige zeit vergehen , bis ich ihn dann zum ausreiten mitnehmen kann. werde das auch erstmal üben wenn noch jemand zu fuss dabei ist :^^:

    • Du kannst die Bilder bei imageshack. org hochladen und dann hier einstellen.
      Die Anleitung dafür müsste irgendwo hier im Forum zu finden sein!

      Oder schick sie mir per Mail - dann lad ich sie dir hoch.

      Bin doch neugierig!!!

      :^^:

      LG

      Ines

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!