Wie Kommando "Genug" oder "Es reicht!" e

  • Hallo,


    da Carly gerne anschlägt und generell ein recht bellfreudiger Hund ist, wollte ich mal fragen, wie ihr das Kommando "Genug!" oder "Es reicht!" eingeführt und geübt habt.


    Sie ist jetzt acht Monate alt und hat generell kein Problem mit Besuchern, aber manchmal (aus welchen Gründen auch immer) beruhigt sie sich nur sehr schwer wieder.


    Jetzt möchte ich eben so ein Abbruchkommando einführen und wollte mal fragen, womit ihr die besten Erfahrungen gemacht habt?


    LG und Danke im Voraus...

  • unser "gut nun" hab ich bailey beigebracht in dem ich es sehr scharf und durchaus mal lauter sage. ich "knurre" sie sozusagen an, wenn mir ihr verhalten nicht passt. genauso, wie ich quietsche, wenn ich etwas super finde - man kann mit seiner stimme sooo viel erreichen in der hundeerziehung!

  • Was kann sie jetzt schon alles?
    Versuch mal sie wieder auf ihren Platz zu schicken..., bzw. "abzulenken".
    Damit verstärkst Du nicht ihr Bellen- denn mit "Genug, es reicht" ist manch einer überfordert und puscht sich noch hoch.
    Mit ihren 8 Monaten testet sie bestimmt auch aus, wie weit sie gehen kann ;)

  • das ist richtig, trotzdem kann man einen hund ja nicht immer auf seinen platz schicken (beim spazieren??) und darum finde ich die einführung eines abbruchkommandos schon recht sinnvoll..

  • Zitat

    das ist richtig, trotzdem kann man einen hund ja nicht immer auf seinen platz schicken (beim spazieren??) und darum finde ich die einführung eines abbruchkommandos schon recht sinnvoll..


    wenn es um draussen geht... mmmmh... man darf bloss das Bellen nicht verstärken... Ablenkung?
    Abbruchkommando kann man einführen, sobald man alles andere kann ***grübel***

  • Wow, so viele schnelle Antworten... Dankeschön...


    Also, sie kann "Wie spricht der Hund", "Hundeplatz", "Schau" etc. ist kein Problem. Leider fällt es ihr teilweise mit Ablenkung sehr schwer, sich zu konzentrieren, daher auch meine Frage.


    Mit "Anbrummen" habe ich in dieser Situation bei ihr leider gar nichts erreicht, obwohl ich sonst auch sehr viel mit der Stimme mache. Sie regt sich immer mehr auf, Leckerlies frisst sie gar nicht mehr.


    Auf ihren Platz schicken ist in so einer Situation ziemlich schwierig, aber ich werds mal versuchen. Auf Kommandos anderer Art, z.B. "Sitz" oder "Schau" reagiert sie, wenn überhaupt, nur sehr langsam.


    Wenn ich so drüber nachdenke, würde ich sagen, dass ihr größtes Problem ist, dass sie sich einfach nicht mehr auf mich konzentriert - aber wie kann ich das in dieser Situation üben / konditionieren??


    LG Langnase


    EDIT: Ja, sie testet bestimmt aus ;) und es geht hauptsächlich um drinnen, draußen ist kein Problem.

  • also ich longiere ja mit einem meiner hunde um die konzentration zu fördern und die bindung zu stärken. Gerade in solchen Situationen wo sich Rocky "versteift" und auf ncihts mehr reagiert, hat es uns schon viel gebracht... Vielleicht ist das mal ne Anregung für euch?!
    ...hat relativ schnellen Erfolg und macht zudem noch Spaß!

  • Soo, musste zuerst mal gucken was das ist... :roll:


    Werd ich bestimmt mal ausprobieren! Bei Pferden macht man das ja so ähnlich, da wird auch viel mit Körpersprache usw. gearbeitet.


    Noch mehr Ideen??

  • Hab ich das richtig verstanden?
    Du suchst ein Kommando um das bellen abzustellen?
    Oder ein allgemeines Abbruchkommendo?


    Ich habe für (fast) alles ein bestimmtes Kommendo
    Laut / Ruuuhe
    Spielaktion oder Dogdance... bei Ende: Pause (sehr langsam und gedehnt gesprochen)
    z. B. "Platz" in der UO
    zu Hause: geh hinlegen (ist mir egal wo)
    links gehen: Fuß - ist ja normal
    rechts gehen: Hand (auch normal)
    Siiitt habe ich mir angewöhnt für Sitz (damit es nicht zu einer verwechslung mit Platz kommt durch das "tz")
    --wohl nur für mein Ohr ;) --


    Gib - für Spielzeug oder was auch immer abgeben
    AUS - sollte er unterwegs doch einmal etwas aufnehmen - das spuckt er auch tatsächlich aus, als wenn es heiß geworden wäre :)


    Du schreibst: dein Hund kennt schon: wie spricht der Hund....
    wie stellst Du ihn dann eigentlich wieder ab?


    Nebenbei: mach langsam, der ist doch erst 8 Monate alt, also ein Kind.


    lg

  • Beim "Wie spricht der Hund" bellt sie einmal, dann gibts nen Keks und gut ist.


    Abbruchsignale haben wir auch mehrere, eben für die typischen Situationen; einmal "Schluss!", wenn sie zu doll spielt, das klappt sehr gut, dann ein böses "Wehe..." wenn sie draußen überlegt eklige Dinge zu fressen, wirkt auch sehr gut, und natürlich das universale Nein.


    Leider klappt das alles nicht mehr, wenn sie, statt nur einmal anzuschlagen, sich so ins Bellen reinsteigert. Das passiert nicht immer, wie gesagt, normalerweise hat sie kein Problem mit Besuchern.


    Und richtig, ich suche bestimmtes ein Abbruchsignal fürs Anschlagen, d.h. jemand klingelt o.Ä., Hund bellt, Kommando, Hund beruhigt sich wieder, kriegt Belohnung und fertig.


    Bin echt ratlos, weil sies so selten macht und dann so gar net mehr ansprechbar ist... :???:


    LG Langnase

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!