Grüner Pansen

  • Zitat

    Naja - gebrüht sind schon viele wichtige pflanzliche Inhalte weg. Also die von Dir so ungeliebte Variante ist schon die mit Abstand gesündeste. Der weiße (gereinigte/gewaschene) Pansen ist nahezu wertlos.

    Das habe ich befürchtet... Heißt der weiße Pansen nur so oder ist er wirklich weiß? Da meine vorherigen Exemplare noch grün waren, hab ich die Hoffnung, dass sie nur leicht angebrüht und daher noch voller Nährstoffe sind :D

    Zitat

    Aber dass der ungewaschene Pansen SO stinkt... hm. Bei uns nicht :???: (Gut - sicherlich ist nicht der wohlriechendste Duft, aber so schrecklich ists nicht. Und schon gar nicht, wenn man nicht gerade die Nase reinhält.) Und tiefgefroren riecht rein garnix.

    Kannst du nicht draußen auftauen und dann nur hinstellen? Inhaliert wird er doch sicher sowieso, oder?
    Je mehr Grünzeug drin ist, desto eher bedeutet der Pansen auch gleich die Gemüse-Ration mit.

    Echt komisch, selbst wenn man Meter weg stand war es kaum auszuhalten. Hatte auch nicht den typischen Pansen-Geruch sondern roch eher nach Mist oder halbverdautem Mageninhalt oder so etwas...

    Klar, das Auftauen und Füttern draußen ist gar kein Problem - aber eben das Einfrieren. Ich möchte ja nicht, dass meine ganze Truhe danach stinkt, und das war letztes mal leider der Fall :/

    Was hab ich denn da bloß erwischt? Das er frisch war bin ich mir ziemlich sicher... Kann mir daher gar nicht erklären wie ihr das macht... :hilfe:

    LG Tanja

  • Zitat


    Was hab ich denn da bloß erwischt? Das er frisch war bin ich mir ziemlich sicher... Kann mir daher gar nicht erklären wie ihr das macht... :hilfe:

    Also wie Hummel schon geschrieben hat, gefroren riecht frischer Pansen überhaupt nicht, selbst aufgetaut in der Tüte ist er kein Problem. Okay, ausgepackt ist es nicht gerade Chanel No. 5, aber auch nicht so, daß man nicht mehr durchatmen könnte. Selbst Blättermagen, der ja schon etwas strenger riecht, ist in gefrorenem Zustand völlig unbedenklich für die Nase.

  • Also wenn der Pansen frisch ist und nicht schon ewig lange lag richt der auch nicht, ich finde den Geruch von Pansen überhaupt nichts schlimm, Blättermagen ist schlimmer.
    Auch meine Hunde riechen nicht und ich füttere oft Pansen.

  • Ha, ha, ha, da kann ich ja mal nen Schwank aus meinem Leben erzählen:
    Also ich war damals so ca. zehn Jahre alt und bei ner Freundin zu Besuch, die nen Hund hatte. Die Mutter war nicht da und wir kamen aus der Schule und dachten der Topf der auf dem Herd stand, wäre für uns gewesen. Ich schaute rein und es kam mir wirklich ein übler Geruch entgegen und ich sah etwas Grünliches im Topf liegen. ich fragte meine Freundin, ob sie sicher sei, dass das für uns wäre. Und sie sagte: "Doch das ist für uns und tat uns beiden was von dem Zeug auf den Teller. Uns stank das dann aber doch zu sehr, so dass ich meine Zutat auf dem Teller unberührt zurück in den Topf tat und meine Freundin ihren in den Mülleimer.
    Dann kam ihre Mutter nach Hause. Wir waren gerade im Garten. Da rief sie uns entsetzt zu: "Was habt Ihr mit den Pansen gemacht?! Die ich für den Hund bereit gestellt habe?" Damals ist mir echt anders geworden, bei dem Gedanken, dass ich beinahe die Pansen für den Hund gegessen hätte! Und die stanken so! Aber heute muss ich drüber lachen!
    Andrerseits gibts wirklich Länder, da essen die Pansensuppe! Da schüttelts mich! Oder "Saumagen" in Bayern! Brrrr!

    Die Pansen damals stanken aber nur, wenn man direkt über dem Teller saß oder in den Topf schaute. Mit Topfdeckel ging es.

    Ich hoffe, ich hab Euch mit meiner Geschichte ein bischen erheitern können! (?)

    Liebe Grüße von Cafedelmar

  • hallo,
    ich habe bisher immer pansen im supermarkt gekauft. wenn man da die packung aufmachte, ist man schon mal umgefallen. mein mann hat immer fluchtartig das weite gesucht. :lachtot:

    jetzt konnte ich einen ganzen frischen pansen im schlachthof kaufen. der roch überhaupt nicht - auch am nächsten tag nicht. ich hatte ein großes stück zurückbehalten der rest kam in die truhe.
    auch der aufgetaute pansen stank nicht. die küche, dort ließ ich ihn auftauen, roch auch nicht.
    ich glaube, das was im normalen handel zu kaufen ist, liegt schon eine weile länger und darum der unangenehme geruch.

    meine hunde stinken nicht nach pansen, nach dem verzehr. mein rotti mag den pansen, verträgt ihn aber nicht so gut. sie erbricht sich häufig, darum bekommt sie nur eine kleine portion. das geht dann.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!