Hilfe, ich versteh die Welt nicht mehr!
-
-
Bis vor zwei Wochen war noch alles super, jetzt will er nicht mehr hören. Alle Versuche scheitern,Egal ob Leckerli oder Versteckspielen, es hilft nix mehr.Er macht grad was er will sobald wir draußen sind. In der Hundeschule sagten sie ich soll ihn kastrieren lassen. Aber er ist ja nicht agressiv oder sowas in der Art. Hört er dann wirklich besser? was soll ich tun?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe, ich versteh die Welt nicht mehr! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann es sein , daß Dein Hund gerade pubertiert ? Oder sind flotte Damen unterwegs ?
Fragende Grüsse, Katzentier
-
Erzähl uns doch mal ein bisschen was über "ihn"... zum Beispiel wie alt er ist, was Du so alles mit ihm trainierst usw. usw...
Eines kann ich Dir allerdings bereits jetzt schon sagen: Die Erziehung eines Hundes sitzt nicht in seinen Keimdrüsen. Du könntest ihm auch ein Ohr abschneiden und hoffen, dass es dadurch besser würde :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hi !!!! Wie alt ist denn der kleine??? ich meine kastrieren ändert ja nichts an seinem benehmen... kannst ja keinen hund kastrieren und der hört sofort... also ich habe gehört wenn du deinen hund kastrierst kann es sein das er ruhiger wird aber das ist ne chance von 50 zu 50 weil er nur ruhiger wird wenn es mit dem hormonen zuammen hängt ist das nicht so bleibt er wie er ist.... und wenn er vorher auch gehört hat kann es ja nicht daran liegen das er nicht kastriert ist.... wie läuft das denn so ab hört er überhupt nicht mehr????
-
Hallo Michel,
nachdem ich gerade gelesen habe, dass dein Rüde "Momo" 8 Monate alt ist, würde ich als allererstes mal behaupten:
dein Herr Hund ist in der Pflegelphase - Momo sucht seine Grenzen.

Ein ziemlich natürliches Verhalten für einen Junghund.
Was mir allerdings aufgestossen ist, ist die Empfehlung deiner Hundeschule.
Wenn solche Ratschläge gegeben werden, stelle ich die Kompetenz der Ausbilder in Frage.
-
-
Hallo,
zum Kastrieren gibt es ganz unterschiedliche Meinung-meine Meinung ist, das ne Kastration keine Erziehung ersetzen kann!!!
Interessant wäre wirklich wie alt und welche Rasse!
Außerdem ist das mit den heissen flotten Hündinnen schon recht plausibel

LG Sandra
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo Michel,
nachdem ich gerade gelesen habe, dass dein Rüde "Momo" 8 Monate alt ist, würde ich als allererstes mal behaupten:
dein Herr Hund ist in der Pflegelphase - Momo sucht seine Grenzen.

Ein ziemlich natürliches Verhalten für einen Junghund.
Was mir allerdings aufgestossen ist, ist die Empfehlung deiner Hundeschule.
Wenn solche Ratschläge gegeben werden, stelle ich die Kompetenz der Ausbilder in Frage.
Das sehe ich genauso wie Heike , auch in puncto Kastration !
Ich denke mit Geduld , Ruhe und Konsequenz wird sich das Verhalten des jungen Mannes wieder einpendeln ! Leg ihn doch mal eine Weile an die Schleppleine !Lg, Katzentier
-
Ich schließe mich Bruno+Heike an: mit 8 Monaten ist dein Rüde in der Blüte der Pubertät und verhält sich da ganz wie unsere Menschenkinder: Stimmungswechsel, Unverschämtheiten, Austesten der Grenzen. Der Folgetrieb der Welpenzeit ist nicht mehr wirklich vorhanden und der Hund muss nun kapieren, dass er dennoch draußen auf dich achten muss und Kommandos ausführt. Wichtig ist, dass du nun eine konsequente Erziehung an den Tag legst. Jedes, aber auch wirklich jedes von dir gegebene Kommando muss der Hund auch ausführen. Wenn du nun schwächelst, wird er sehr schnell mitbekommen, dass er die Kommandos ja gar nicht unbedingt befolgen muss und es wird schwer für euch.
Bei deinen Spaziergängen würde ich zwischendurch immer wieder ein paar UO-Übungen machen.
Ich halte es für enorm wichtig, dass er sich abrufen lässt, und zwar immer und zu jeder Zeit. Klappt das derzeit nicht, so würde ich ihn nicht ableinen oder ein langfristiges Schleppleinentraining durchführen. Ich konnte deiner Anfrage nicht entnehmen, ob du ihn nun frei laufen lässt...Eine Indikation zu einer Kastration kann ich so gar nicht erkennen. Ich persönlich würde, ganz ehrlich, die HuSchu wechseln, denn das ist ein Rat, der nicht akzeptabel ist. Dein Hund ist in der Flegelphase, da müsst ihr durch.

-
Also wenn dein Hund jetzt echt so 8 Monate bis 1 Jahr alt ist, dann würd ich auch sagen: Pflegelphase!
Da hilft nur eins: Zähne zusammenbeißen und durchhalten. Es geht auch wieder vorbei. Nur eins darfst du nie: Aufgeben.Kastrieren, damit er besser hört - daran glaube ich nicht. Ich persönlich würde meinen Hund nur kastrieren, wenn es medizinisch notwendig wäre bzw. er wäre hypersexuell. Aber das trifft bei deinem ja offensichtlich nicht zu.
Wäre schön, wenn du uns noch ein paar Infos über deinen Hund geben würdest, dann könnten wir vielleicht auch bessere Tipps geben...

-
Zitat
Das sehe ich genauso wie Heike , auch in puncto Kastration !
Ich denke mit Geduld , Ruhe und Konsequenz wird sich das Verhalten des jungen Mannes wieder einpendeln ! Leg ihn doch mal eine Weile an die Schleppleine !
Lg, KatzentierHab gerade gemerkt , daß der letzte Satz ziemlich unglücklich formuliert war . Mein Gedanke war , daß Michele mit gezieltem Schleppleinentraining an der Abrufbarkeit ihres Hundes arbeitet . Deshalb der Anmerkung mit der Schleppleine.
Liebe Grüsse, Katzentier
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!