Wissen der Wissenschaftler

  • Hallo,

    es ist schon erstaunlich was Wissenschaftler so alles zu
    Tage fördern. Das Thema ist aber leider täglich vorhanden
    und die zitierte Häufigkeit bei Hunden scheint wohl zu stimmen.
    Auch unser Benny ist mit 7 Jahren von einem Tag auf den anderen
    ohne jedigliche Vorwarnung oder Anzeichen von dieser furchtbaren
    Krankheit heimgesucht worden und innerhalb von zwei Tagen dieser
    zum Opfer gefallen. An diese furchtbare Zeit darf ich gar nicht denken.

    NG obstihj

  • ... beim Geschlechtsakt....durch genetisches Material, das gar nicht vom übertragenden Tier stammt.

    Das verstehe ich nicht wirklich.
    Wo hat das übertragende Tier das Zeug denn her?

    Und wo hat der Wolf vor 2500 Jahren das "aufgesammelt"?


    Außerdem wär's nett, wenn Du die Quelle nennen würdest, aus der der Text stammt!

  • DAS
    hat mit Sicherheit kein Wissenschaftler geschrieben.

    So etwas kommt dabei raus, wenn ein Journalist
    versucht,
    einen wissenschaftlichen Text
    zu verstehen und in eigenen Worten wieder zu geben.

    ;-)

    Schöne Grüße
    von
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!