Hunde die Katzen totbeißen!!
-
-
Hallo,
die Frage betrifft jetzt keinen eigenen Hund, sondern die Hofhunde auf dem Reithrehof, wo ich reite.
Gestern ist die zweite Katze innerhalb von 2 Wochen tot gefunden worden. Und beides Mal besteht der dringende Verdacht, dass es die Hofhunde waren. Beim ersten Mal hat man nur die Katze mit Quetschungen gefunden, aber gestern die zweite mit einer eindeutigen Bißwunde, außerdem sind die Hunde danebengestanden.Aber kann es denn sein, dass all die Jahre nichts passiert ist und jetzt auf einmal die Hunde durchdrehn??
Hat jemand von euch sowas schon mal erlebt?Schockierte Grüße, Dina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hunde die Katzen totbeißen!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Dina,
ich kenn das auch mit den "Katzenmördern". Besonders hier auf dem Lande, wo viele Hunde als "Hofhunde" nur im Zwinger oder an der Kette (schlimm genug) gehalten werden...
Ich denke, dass die Hunde einfach nur auf dem Hof laufengelassen werden, und sich leider nie ausführlich jemand drum kümmert. Sie haben dann nicht gelernt, dass sie das nicht dürfen... besonders jüngere Katzen sind dann leichte Beute, wenn der Jagdtrieb durchkommt...
Meine Eltern leben auch auf einem Bauernhof, die Nachbarn haben einen "Hofhund", der leider auch Katzen dezimiert... wenn der aber mal ausbüchst und bei uns rumstreunert, ist er wie ausgewechselt. Unsere Katze trabt freudig und ohne Angst auf den zu uns schubbert sich auch noch dran... er guckt dann nur schockiert aber tut der Katze nichts.
Mir scheint also, dass er auf dem eigenen Hof die Katzen jagd, weil er vielleicht sein Territorium verteidigt?Du kannst wahrscheinlich nur versuchen, dazwischen zu gehen, wenn du siehst, wenn die Hunde sich den Katzen nähern und ein AUS oder NEIN rufen, ggf. würde ich noch etwas werfen, was den Hund aber nicht verletzen kann... dafür aber Krach macht
-
was ich halt überhaupt nicht verstehe ist, dass die eine hündin jetzt seit vier jahren und ihr sohn seit 2 jahren auf dem hof sind und es vorher nie ein problem gab.
und auf ein mal...ausgelastet sind die hunde eigentlich schon: einmal am tag ne große runde neben dem fahrrad und einmal ausritt nebenher.
und ansonsten können sie meistens frei auf dem hof rumlaufen. geschlafen wird dann im haus (bis auf die ganz alte oma, die will das gar nicht mehr).naja, ich hoff, dass das jetzt nicht zum normalzustand wird...
LG, Dina
-
Hallo,
na sagen wir es mal so: solange diese Hunde nicht dabei erwischt werden, wie sie "es" tun gilt: im Zweifel für den Angeklagten!
So wie du schreibst, leben die Hunde seit 4 bzw. 2 Jahren auf diesem Hof, wo es immer Katzen gab - ohne Probleme. Wie lange waren denn die Katzen schon auf dem Hof? Dass es jetzt auf einmal "umschlägt" und die Hunde die Katzen erlegen, scheint mir im Moment ehrlich eher unwahrscheinlich.
Hat sich denn auf dem Hof etwas verändert, was vielleicht auch zu einer Veränderung bei den Hunden geführt haben könnte?
Oder gibt es in der Nachbarschaft Neuigkeiten bzgl. neuer Tiere?
Lg Volker
-
also die katzen waren eigentlich "schon immer" da.
in letzter zeit hat sich auch nicht wirklich was verändert, was die hunde direkt betrifft...ok, es gab stress unter den besitzern des hofes, aber könnte das ein grund sein, dass die hundis jetzt auf einmal durchdrehn?ich hab schon richtig angst wieder in den stall zu gehn...wer weiß, wann die nächste katze tot da liegt...
lg, dina
-
-
Habt ihr denn ab und ann mal Besuchshunde auf dem Hof?
Bei meiner Freundin am Stall war das nämlich so:Der Hund des Stallbesitzers und die wirklich vielen Hunde der Einsteller kamen immer mehr oder minder gut mit den Katzen klar, mal wurden die sehr scheuen Hofkatzen gescheucht, mal haben die Hunde einen gewischt bekommen, Jahrelang ging alles gut.
Dann verschwanden die Katzen eine nach der anderen spurlos. Hat sich keiner was bei gedacht, kommt ja mal vor, dass die Stallkatzen auswandern...
Und irgendwann hat dann mal jemand den Riesenschnauzer einer Einstellerin beobachtet, wie der mit List und Tücke in einem (dachte er) unbeobachtetem Moment eine aus der Sattelkammer kommende Katze erlegte, blitzartig, und sie ebenso schnell mit Haut und Haaren runterschlang.
Wirklich wahr...
Der Hund bekam natürlich Hofverbot und der Spuk war vorbei.In so einer Situation können die Hunde sich das natürlich toll abgucken.
Auch kann es vorkommen, dass ein Duldungsverhältniss in Jagdlust umschlägt.
Das kann auch mit ausgelasteten Hunden leicht passieren, sofern man sie nicht immer im Auge hat.
Lass mal eine Katze etwas kränklich sein, oder jung und verspielt... der Hund geht hinterher, vielleicht anfangs noch verspielt. Und wenn er dann was kleines, zappelndes, pelziges im Maul hat - naja, da knautscht man halt mal zu oder schüttelt ordentlich, ist ja angeboren, sonst würden Dottie und Co jawohl nicht so gut ankommen.
Und da es Spaß macht und Jagen zu 100% selbstbelohnend ist, ist das schnell angewöhnt.Ich würd also schon sagen, dass es wahrscheinlich die Hunde waren.
Und wenn sie einmal wissen wie das geht und man sie dann nicht ständig beaufsichtigen/kontrollieren kann, gibts da auch leider kein Mittel gegen. -
Hallo,
mir kommt das auch komisch vor. Könnte es da vielleicht noch einen Streuner vom Nachbarhof oder so geben?
Wem gehören denn die Katzen?
Du hast da etwas von Streit zwischen den Besitzern gesagt.Vielleicht jagt ein Hund auf Befehl Katzen und wenn er sie bekommt, dann tötet er auch. Hat er keinen Befehl erhalten, dann kann die Katze unbeheligt weiterlaufen.
Ist mir nur so in den Sinn gekommen, da Bekannte einen Hund aus dem Tierheim haben und dieser ist auf Katzen abgerichtet gewesen, aber die jetzigen Besitzer wussten es nicht.
Jeden Tag kam eine Katze auf das Grundstück und es war nie ein Problem. Erst als mein Bekannter zu seiner Frau sagte: Schau mal die Katze ist wieder da, drehte der Hund durch.
Wenn man bei diesem Hund nur das Wort "Katze" sagt, schaut er jeden Baum hinauf und sucht den ganzen Garten ab. Bei ihm legt sich ein Schalter um und er ist komplett ein anderer Hund.Liebe Grüße
Steffi
-
Das ist ja Mist. Aber mit den Hofhunden kenn ich auch. Mein Vater hat auch gern unseren Hund auf Katzen gehetzt. Hat auch mal eine bekommen und erledigt. :/ Aber sonst ist da bis aufs Jägen nie wieder was passiert.
Wobei ich feststellen mußte das es viele Menschen gibt die es echt toll finden wenn ein Hund ne Katze jagt. SChon ganz oft mit Franz bei Bekanntenb oder auch Verwanten gewesen udn wenn dann da mal ne Katze durch den Garten lief, dann gings gleich los. "Paß auf" und "faß die Katze" und was weiß ich was. Ich seh zu das er das garnicht erst lernt zu jagen und die wollen ihm gleich son Mist reintrichtern! :motz:
Sagen wir mal die Hunde waren es. Hat wer ne Idee wie man denen das wieder austreiben kann?

-
Hallo,
ich denke austreiben kann man es ihnen nur wenn man anwesend ist und es direkt mitbekommt. Also auch die Kontrolle über den Hund hat durch z.B. eine Schleppleine.
Eventuell mit Gegenkonditionierung...Kann man die Hunde über Nacht denn nicht irgendwo unterbringen?
Katzen sind ja eigentlich ganz nützlich auf einem Pferdehof und von daher sollten die Besitzer schon dagegen angehen. Außer: die Katzen und der Hund sind ein Werkzeug und dienen dazu dem anderen eins auszuwischen.
Was ich jedoch nicht hoffe.Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!