Hund knurrt eigenes Herrchen an
-
-
Meine grösste Angst ist, dass mich mein eigener Hund vielleicht irgendwann einmal anknurren könnte oder gar nach mir schnappt. Keine Ahnung warum, sie ist der unkomplizierteste Hund den wir je hatten. Wahrscheinlich bin ich ein bisschen :irre:
Aber das sowas passiert, soll gar nicht so sellten sein.
Wie würde man in solch einer Situation reagieren? Ich meine jetzt DIREKT danach? Das man sich dann professionelle Hilfe holen muss, ist klar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund knurrt eigenes Herrchen an*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ist das Problem, wenn sie dich anknurrt!!!???
Schau mal wir hatten da grad nen interessanten KNURR Thread, da steht einiges drinne, was dir deine Fragen beantworten könnte!
https://www.dogforum.de/ftopic44264.html
LG Sandra
-
Stell Dir mal vor, Du hättest einen Hamster.
Der beißt Dich eines Tages in den Finger.
Oder Du hast eine Katze. Die haut Dir plötzlich eine.
Vielleicht bist Du eher Vogelfan - und Dein Wellensittich hackt Dir in die Fingerkuppe.
Würde bei Dir dann auch innnerlich in der selben Art eine "Klappe fallen" wie Du es bei Deinem Hund siehst?
Viele Grüße
Corinna -
Warum hast du denn Angst? Hast du denn unterschwellig Angst vor Hunden? Also unterbewusst, generell? Dann würde ich die Angst verstehen. Ich würde dir dann aber zu keiner Anschaffung raten. Man sagt zwar, dass man Angst mit Konfrontation bekämpfen kann, aber das halte ich für diesen Fall nicht angemessen.
Ich weiß, dass mein Hund mich nie anknurren würde, daher würde sich nie die Frage danach stellen.
Wenn mich ein fremder Hund anknurrt (das kann wohl eher passieren als wenn der eigene es tut), würde ich selbstbewusst einen Schritt auf ihn zumachen, mich in die Hocke begeben (beim kleinen Hund) und mit fester Stimme "Nein" sagen, dabei meinen Finger vor seiner Nase "positionieren". Wenn er nicht aufhört, würde ich in den Nacken greifen und ihn so festhalten, mich etwas über ihn beugen (also drohende Haltung) und nochmal "Nein" sagen. Ich denke, in der Regel fluppt das dann.
Meine Kleine kann meinen Ex nicht leiden. Wenn er kommt (und er kommt sehr selten) dann bellt und knurrt sie ihn böse an. Ich hab sowas noch nie erlebt. Ich sag dann immer zu ihr "Schluss" und wenn sie nicht aufhört, hab ich dann noch die letzte Möglichkeit und schick ich sie auf ihren Platz und sag dann nochmal "Schluss". Das half bis jetzt immer. Sie schaut ihn dann immer noch misstrauisch an, hält aber die Klappe. Sollte er sich aber wieder bewegen (z. B. aufstehen), fängt sie wieder an zu knurren (am Platz, sie rennt also nicht zu ihm hin, steht auch nicht auf) und ich muss dann wieder "Schluss" sagen. Dann hört sie auch sofort wieder damit auf. Aber sie starrt ihn immerzu weiter an.
Also Fremde anknurren - das macht sie manchmal; aber noch nie mich.
-
Zitat
Wenn mich ein fremder Hund anknurrt (das kann wohl eher passieren als wenn der eigene es tut), würde ich selbstbewusst einen Schritt auf ihn zumachen, mich in die Hocke begeben (beim kleinen Hund) und mit fester Stimme "Nein" sagen, dabei meinen Finger vor seiner Nase "positionieren". Wenn er nicht aufhört, würde ich in den Nacken greifen und ihn so festhalten, mich etwas über ihn beugen (also drohende Haltung) und nochmal "Nein" sagen. Ich denke, in der Regel fluppt das dann.Na dann pass mal auf das er deinen Finger nicht abbeißt!!!!!!!!!!!
-
-
Ironie?
Wie dem auch sei, es hat so bei 2 Hunden gewirkt.
Klar, wenn er außer sich herumkläfft und knurrt, dann mach ichs natürlich nicht - aber bei einem knurren/grummeln; wie gesagt, es hat so funktioniert.
-
Zitat
Wenn mich ein fremder Hund anknurrt (das kann wohl eher passieren als wenn der eigene es tut), würde ich selbstbewusst einen Schritt auf ihn zumachen, mich in die Hocke begeben (beim kleinen Hund) und mit fester Stimme "Nein" sagen, dabei meinen Finger vor seiner Nase "positionieren". Wenn er nicht aufhört, würde ich in den Nacken greifen und ihn so festhalten, mich etwas über ihn beugen (also drohende Haltung) und nochmal "Nein" sagen. Ich denke, in der Regel fluppt das dann.Das ist ne richtig coole Methode. :2thumbs:
Wenn du das bei meinem Terrier machen würdest hättest du wahrscheinlich einen Finger weniger. Der ist zwar absolut Aggressionsfrei was Menschen angeht aber wenn er auf solche Weise bedroht würde würde er sich mit Sicherheit zu Wehr setzen und das zu Recht.
Und bei einem größerem Hund kann so ein Mist schnell mit einem Krankenhausaufenthalt enden.Was manche Leute hier für Tips geben ist manchmal wirklich haarsträubend. :kopfwand:
Wenn ein fremder Hund mich anknurrt dann weis ich das gerade was zwischen ihm und mir was falsch läuft, er fühlt sich in irgendeiner Weise von mir bedroht, und trete mit Bedacht den Rückzug an ohne den Hund dabei zu fixieren.
Und schon wird in der Regel keine Gewalt gebraucht. Weder von mir noch von dem Hund.Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Wenn mich ein fremder Hund anknurrt (das kann wohl eher passieren als wenn der eigene es tut), würde ich selbstbewusst einen Schritt auf ihn zumachen, mich in die Hocke begeben (beim kleinen Hund) und mit fester Stimme "Nein" sagen, dabei meinen Finger vor seiner Nase "positionieren". Wenn er nicht aufhört, würde ich in den Nacken greifen und ihn so festhalten, mich etwas über ihn beugen (also drohende Haltung) und nochmal "Nein" sagen. Ich denke, in der Regel fluppt das dann.
sei bitte Vorsichtig mit solchen Tipps. Das kann dir und vielleicht dem der es nachmacht das Leben kosten.Dem kleinen Hund würdest du ermöglichen dir ins Gesicht zu springen wenn du in die Hocke gehst; dann würdest du wahrscheinlich wirklich deinen Finger unter "Geschichte" ablegen können; mit dem Nackengriff (von vorn über den Kopf des drohenden Hundes?) zeigst du deutlich deine Beschädigungsabsicht.
Knurrt ein fremder Hund ist Rückzug angesagt. Da sollte sich bitte der dazugehörige HH drum kümmern. Wüsste nicht warum sich ein fremder Hund von mir massregeln lassen sollte.
Und bei einem echt angreifenden, beschädigungsbeissenden Hund muss Situationsbedingt gehandelt werden. Da kann man gar keine Tipps geben.
kleinemonster
warum sollte dein Hund die anknurren? Gehört nicht zum normalen Pflichtprogramm eines Hundes ("also ich muss in meinem Leben meinen HH unbedingt anknurren"). Zeig das du alles im Griff hast, das dein Hund sich bei dir sicher fühlen kann, das er dir Vertrauen kann. -
Fachmann um Hilfe bitten,klar. Aber das ist sooo unterschiedlich,der Hund,die Situation, das man da kein generelles Verhalten " Danach " geben kann.
Bei fremden Hunden klar wie hier beschrieben,Rückzug. Beim eigenen wie gesagt kommte es darauf an wer,was und wann in dieser Situation geschehen ist. Das kan man so nicht beantworten. Wüsste ich sowieso nicht, was man dann macht. In erster Linie wohl in Ruhe einen Kaffee trinken und überlegen,was man selber falsch gemacht hat -
Zitat
In erster Linie wohl in Ruhe einen Kaffee trinken und überlegen,was man selber falsch gemacht hat
:2thumbs: Das finde ich gut. :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!