Wer kennt "Fenrier" von bestesFutter.de ??
-
-
Zitat
Hallo,
Ich werde allerdings Fenrier und Fellow/banane im Wechsel füttern,da meine beiden kastriert sind und dazu neigen in die Breite zugehen.Aber laut bestes-futter sind ja alle Futter untereinander kompatibel.
Liebe Grüße eisblümchen
Was hat das Mischen des Futters mit dem Gewicht zu tun?
Ich habe einen Labrador, der bis jetzt noch Yougster von Bestes Futter bekommt. Da Labradore ja auch zum Übergewicht neigen, würd mich das echt mal interessieren.Ich kann das Futter auch nur empfehlen. Seit wir das füttern hat Sina keine( oder nur ab und zu wenig) Schuppen mehr, kratzt sich kaum noch, und schiettert nur noch 3 mal am Tag.
L.G. , Heike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was hat das Mischen des Futters mit dem Gewicht zu tun?
Naja, es gibt Futter mit einer höheren Energiedichte und Futter mit einer geringeren Energiedichte.
Oder auch umgangssprachlich, das eine Futter hat mehr Kalorien als das andere Futter.Wenn du also mehr von einem energiearmen (kalorienarmen) Futter fütterst, dann nimmt dein Hund bei gleicher Futtermenge weniger Energie (Kalorien) auf, als bei einem energiereichen Futter.
Nachteil ist aber meist, dass die energiearmen Futter weniger Fleisch enthalten und der Kohlenhydratanteil höher ist.
Da muss man dann abwägen, ob man lieber nur ein energiereiches Futter in reduzierter Menge füttert oder ob der Hund dann so hungrig ist, dass es Sinn macht auf ein energiearmes und kohlenhydratreiches Futter umzusteigen. (Häufig kommt man z.B. bei kastrierten Hunden nicht darum herum.) -
habe auch mal das fenrier gegeben. war aber nicht sehr zufrieden.
das fell wurde anz stumpf und er hatte wieder vermehrt probleme mit den analdrüsen -
Ich hoffe, ich darf den Link hier so ´reinstellen:
http://www.retriever-forum.net/f32/alle-fenrier-fuettern-25093/
Nachdem ich für unseren beiden Windis zweieinhalb Monate Fenrier gekauft hatte gab es auf einmal Probleme mit der Kotkonsistenz.
Zwar geformt, aber viel zu weich. Das war im Januar.Seitdem wir dann auf Platinum umgestellt haben, hat sich das Problem erledigt.
Ansonsten war alles ok: Fell top, kein Mundgeruch etc.
Woran es gelegen hat? Keine Ahnung, aber der Thread aus obigem Link gibt mir zu denken.
MfG, Tom
EDIT: Wieso funzt der Link net????
EDIT2: Jetzt geht´s
-
Hallo
Danke für die vielen Antworten!!
Habe jetzt einen Sack bestellt der auch gleich kam und das Futter wird auf jeden fall gerne gefressen
Danke schöön,
Vanessa und KYra
-
-
Ich füttere Magic Banane und bin damit ziemlich zufrieden, oder ist das Fenrier oder Fellow vielleicht besser?
-
Ich füttere Fenrier und bis jetzt war immer alles O.K.
In dem anderem Forum hat das ja die Mehrheit auch gesagt,bis auf ca. 2 Verbraucher.Daher werde ich es weiter füttern.Werde jetzt zwar wahrscheinlich noch genauer nachsehen aber solange ich keine Probleme damit habe bleibe ich dabei. -
Besser ist immer relativ. Du kannst aber problemlos die Sorten abwechseln. Kannst zB von Fenrier oder Fellow einfach mal 2 Kilo bestellen um etwas Abwechslung in den Napf zu bringen.
Fellow hat recht wenig Energie - und einen extra moderat gehaltenen Proteingehalt. Daher habe ich es früher mal gefüttert, als mein Hund mit den Nieren Probleme hatte und nicht zuviel Protein haben durfte. So kann man jedem Futter etwas abgewinnen, was es für eine "spezielle" Sache sinnvoll macht (Magic soll wohl besonders lecker sein für Mäkler, richtig?).
Jedenfalls kein Grund zur Sorge. Magic ist schon ein gutes Futter -
Hummel
Na dann werd ich bestimmt bei Magic bleiben, denn ich fütter schon zwei Sorten. Wegen den mäklig kann ich nichts dazu sagen mein Hund frisst alles, hauptsache es macht satt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!