hund "zerlegt" die wohnung und kann nicht alleine
-
-
hallo alle zusammen!
ich habe gleich 2 probleme:
ami (1 jahr alt) kann überaupt nicht alleine bleiben, sobald mein freund und ich gemeinsam gehen. wenn nur er weg geht, klappt es gut, doch sobald ich zu besuch bin und wir die wohnung verlassen, wird gejault und gebellt, was das zeug hält. sie hat einen festen platz, schläft nicht bei uns im zimmer, wir schicken sie oft auf ihren platz und versuchen alles, um sie von ihrem kontrollwahn abzubringen - angst scheint es nicht zu sein, die hätte sie ja sonst sicher bei jedem alleine bleiben. wir halten uns brav an alle möglichen tipps aus dem forum und aus schlauen ratgebern (nicht verabschieden, fester platz, sie darf einem nicht ständig nachlaufen) , aber nichts hilft
madame führt sich weiter auf . hab hier schon ejnige beiträge zu dem thema gelesen, die passen aber irgendwie nicht zu unserem problem.das andere problem: seit einigen wochen sucht sie sich ständig neue sachen zum kaputt machen. sie klaut aus dem müll, vom tisch oder der einfachheit halber wird mal schnell das antennenkabel zerlegt (2 mal hintereinander). sie führt sich schlimmer auf wie als welpe bzw. in ihrer schlimmsten flegelphase. langsam wirds ect nervig, teuer und v.a. auch gefährlich - kabel hat sie davor nie angerührt.
blöderweise erwisch ich sie oft nicht in flagranti. wenn, dann gibts natürlich anschiss, und auch wenn sie am mülleimer schnuppert, gibts ein klares "NEIN", das sie vorhe akzeptiert hat. jetzt kann ich nichtmal mehr 2 minuten aus dem raum, ohne dass sie was anstellt.
hat jemand ein paar gute tipps?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: hund "zerlegt" die wohnung und kann nicht alleine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Ich denke Ihr sollte das alleine bleiben noch mal ganz von Anfang an üben.
Hier findest Du aber eine Menge Tips dazu. Schau mal in der Suchfunktion.
Vielleicht solltet Ihr auch eine Hundebox anschaffen, und sie daran gewöhnen....
-
hm nur mal zum besseren verständnis:
also wenn dein freund oder du mit ami alleine ist und derjenige geht, dann macht sie nichts und bleibt ohne jaulen/bellen alleine?
nur wenn ihr zusammen die wohnung verlasst dann "protestiert" sie? also so als ob sie euch nicht zusammen weggehen lassen kann?
also würde sie nichts machen, wenn z.b. du als erster gehst und dein freund 5 bis 10 minuten später?
mir ist das aus deinem post nicht ganz klar geworden, vielleicht steh ich auch nur auf der leitung...sorry.
lg
stella
-
da hab ich mich wohl nicht so klar ausgedrückt, sorry!
sie lebt bei meinem freund. wenn er mit ihr alleine daheim ist und sie dann alleine lässt, ist alles ok. sobald ich zu besuch bin und wir beide gehen oder mein freund z.b. in der arbeit ist und ich dann auch gehe und sie alleine ist, führt sie sich auf. also quasi immer, wenn ich am "alleine lassen" beteiligt bin.ich weiß halt nicht, wie wir üben sollen, weil sie sich halt sofort aufführt, sobald wir gehen, und wir ja auch nur am wochenende üben können, weil ich sonst ja nicht da bin. das erschwert das ganze.
ich frag mich, inwiefern es an mir liegt. eine hundetrainerin, die uns besucht hat (nur vorgespräch, sie erschien uns dann doch nicht sooo seriös) meinte, es liegt irgendwie daran, dass sie und ich ein rangordnungsproblem haben und sie, wenn ich gehe, angst hat, dass ich nicht wieder heil ankomme - ähnlich wie bei nem welpen, der das lager verlässt. fand ich irgendwie merkwürdig. was sagt ihr dazu?
liegt es denn an der rangordnung? wenn ja, wie kann ich ihr zeigen, wer das sagen hat?
was ich bisher versucht habe (tipps vom trainer, hundeschule, schlaue bücher, forum..): ignorieren, ihr festen platz zuweisen (kontrolle nehmen), futter aus der hand, nicht aufs sofa, nur spielen, wenn ich will etc.also, vielleicht hat jemand ne gute idee, was so alles in amis kopf abgehen könnte und was wir tun können

-
Mein Hund hat damals als er klein war auch alles kaputt gemacht was er zwischen die Zähne bekommen hat. Also habe ich ihn einfach für die Zeit wo ich nicht zu hause war an die Leine gebunden. Zuerst habe ich es mit einer Stoffleine und einer Lederleine gemacht. Die hatte er leider kaputt gebissen und sich in meiner Wohnung wieder alles geschnappt und kaputt gebissen. Dann habe ich mir einfach eine Leine aus Metall gekauft. Ich hab ihn ungefähr 2 oder 3 Monate an seinen Platz festgebunden. Nach dieser Zeit habe ich es dann ohne Leine versucht und es hat sogar geklappt. Seitdem macht er mir gar nichts mehr kaputt.
Was mir ein Hundetrainer mal gesagt hat war, dass ich mich wenn ich gehe nicht vom Hund verabschieden soll, sondern ihn einfach ignorieren soll. Genauso ist das wenn ich nach hause komme, ich sollte den Hund nicht begrüßen. Erst ein paar Minuten später. Vielleicht hilft euch das ja ein bisschen weiter

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!