Der richtige Hund für mich! Aber welcher?

  • Zitat

    Ich finde es gut wenn der Kontakt zum Züchter gehalten wird. Sicherlich gibt es Ausnahmen wenn Züchter extrem weit wegwohnen.

    Ich habe soeben den ersten Termin für kommenden Samstag mit einer Züchterin ausgemacht. Ich freue mich drauf.

    Gibt es eigentlich DAS Buch was jedem empfiehlt wird sich zu zulegen :hilfe:

    Viele Grüße

    kohrti


    Du bist echt mal ein angenehmer Neuling ;) Nimmst Tips und Ratschläge an, ohne Rumzumurren! Danke, das tut gut!!!

    Ich denke übrigens, du hast deine Rasse im Insgeheimen ja schon gefunden, einen guten Züchter wirst du finden sicherlich. Wichtig ist das der Züchter sich vorallem dafür interessiert, wie es dem Hund ergehen wird!!

    Ich wünsch dir viel Spaß und Glück und so weiter!!!

    Ach übrigens wollen wir sofort Bilder sehen, ja???


    LG Sandra

  • So Leute,

    seit 2 Tagen habe ich 4 Bücher über Golden Retriever und Welpen und habe Sie schon alle durchgelesen. Teilweise auch schon Zwei mal, denn jedesmal fallen einem neue Details auf.

    Und gleich um 16:00 Uhr ist es soweit - der erste Besuch bei einem Züchter :D

    Wäre es forsch wenn ich gegen Ende oder an einer Stelle im Gespräch die ich für günstig empfinde nach dem Kaufpreis fragen würde?

    Schließlich handelt sich es nicht um 3,58€ für Duschgel beim Aldi :roll:

    Ich möchte nicht den Eindruck aufkommen lassen das ich mir einige Züchter anschaue und der günstigeste gewinnt.

  • wenn der welpe vom einem eingetragenen züchter ist dürfte der preis eigentlich nicht allzu sehr schwanken.von daher würde ich eher danach gehn,wie die leute sich gegenüber den tieren verhalten,wie die hunde(auch die eltern) auf euch zu kommen,ob die wurfkiste sauber ist,die tiere genug wasser haben,etc....

  • Hi kohrti,

    also ich würde sehr wohl nach dem Preis fragen, habe nock keinen Hund, aber, wie du schon sagst: Es ist kein Duschgel von ALDI.

    Und im Endeffekt will ja auch der Züchter ein Geschäft machen. Warum sollte man da über alles sprechen dürfen, nur nicht über den Preis???
    Bei manchen Tierschutzorgas wird man auch sehr schnell auf die Schutzgebühr hingewiesen...

    Wenn Du und der Züchter Euch sympathisch seid, ein nettes Gespräch führt, dann frag ruhig, ich glaube nicht, dass das krumm genommen wird. Es ghört halt dazu.

  • huhu!
    und, wie war dein termin? bist du erfolgreich gewesen?
    zu deiner frage nach den büchern: goldie-bücher hast du ja anscheinend schon zu genüge gelesen. also erzähl ich dir was über erziehungsbücher. ich finde das kosmos-erziehungsprogramm für hunde ganz gut. ansonsten hatten wir noch den grundschulplan für welpen. den finde ich für die erziehungshinweise zwar nicht ganz so toll, aber er gibt noch mal eine ganz gute zusammenschau für die welpensozialisation. ich denke aber, dass man mit dem kosmos-buch schon ganz gut in die materie eingeführt wird. :D du kannst dir ja mal ein paar buchbewertungen durchlesen.
    als bei uns noch nicht so gnz klar war, welche rasse wir uns zulegen wollten, habe ich mich auch für die goldies erkundigt. und 1000 euro war so im schnitt verlangt. darauf kannst du dich bestimmt im schnitt einstellen.
    berichte mal, wie es dir ergangen ist.
    lg nachtfalter

  • hallo,
    ich hab erst heute den thread gelesen und ehrlich gesagt, hab ich ein problem damit, dass der hund 2 wochen alleine - also ganze 8 stunden ohne dich - ist und dann 2 wochen garnicht alleine, sorry, aber ich frage mich, wie du dann eine vernünftige bindung zu deinem hund aufbauen willst?? kann ich nicht so ganz nachvollziehen. die anderen zwei wochen bist du zuhause und lernst - was macht dein hund dann???
    lg menina

  • Hallo,

    @ Menina

    Danke das Du Dich auch zu dem Thread meldest. Die Zwei Wochen von Mo. bis Freitags sind max. 8Std.. Ich setzte mit Absicht immer mehr an wie letzendlich gefordert. Auf der Feuerwache kann der Hund auch mit. Dort ist immer etwas los. Zudem wohnt meine Mutter zwei Haustüren weiter und meine Freundin ist auch hier bei mir. Was aber auch alles gar nicht nötig sein wird. Nur immer werde ich Ihn bestimmt nicht mitnehmen.

    Die anderen Zwei Wochen verbringe ich nicht mit einer Diplomarbeit. Gerade weil ich soviel Zeit habe ist es mir möglich überhaupt einen Hund zu halten. Zumal ich auch nicht allein bin.

    @ Nachtfalter

    Der Besuch war Klasse! :D

    Mich begrüßten gleich 3 Golden Retriever Hündinnen. Die Züchterin und Ihr Mann machten einen sehr seriösen Eindruck.

    Alle Dokumente lagen schon vorbereitet auf dem Tisch. Die Chemie stimmte zudem perfekterweise auch.

    Sie gibt Welpen auch nur im Umkreis ab um auch Kontakt halten zu können. Genau diese Einstellung finde ich Klasse. Selbst interessenten aus 1,5 Std. Entfernung wurden nicht angenommen.

    Auch auf die Frage wo die nächste Welpengruppe ist sagte sie das Sie sogar die ersten 5 Treffen bezahlt und gleich bei mir um die Ecke die Treffen in einem abgesteckten Bereich stattfinden.

    Die Ausbilderin macht Welpen als auch Junghundetraining. Super Genial, gerade auch im Hinblick auf die Begleithundeprüfung.

    In 2 Wochen werden die Welpen das Licht der Welt erblicken und ich wäre der Dritte der einen Rüden möchte. Also hoffe ich auf mind. 3 Rüden :gott:

    Nach der ersten Woche nach der Abgabe wird ein Welpentreff stattfinden sowie Jahrestreffen als auch Zwingertreffen.

    2 Stunden war ich vor Ort und wenn die Welpen 2 Wochen Alt sind werde ich angerufen. Bzw. gleich nach dem Wurf, um zu Wissen wieviele von welchem Geschlecht geboren wurde.

    Zu dem Buch aus dem Kosmos Verlag. Ich selber hatte mir schon 4 bei Amazon bestellt die gute und viele Bewertungen hatten, aber von Kosmos war keins dabei. Im Gespräch empfahl Sie mir dann eins aus dem Kosmos Verlag mit der ISBN 3-440-07807-8.

    Ich habe es mir bereits Online bestellt.

    Wie es weiter geht? Ich bleibe gespannt... :D


    EDIT:

    @ Nachtfalter

    Jetzt weiß ich was Du mit der Kosmos Reihe meinst. Die haben eine große Auswahl. Welches für die Hundeerziehung meinst Dz genau? Evtl. das "So sag ich meinen Hund?"

  • Klingt ja sehr erfreulich, dein Besuch!
    Wir haben uns vor dem Kauf "Das Kosmos Erziehungsprogram für Hunde" von Nicole Hoefs und Petra Führmann gekauft. Das Buch gilt als einer der Klassiker (ist aber nicht veraltet).
    Außerdem haben wir noch den "Grundschulplan für Welpen" gekauft, inhaltlich war der keine große Ergänzung, hat uns aber geholfen, die ersten Wochen besser durchzuplanen (Was bringe ich dem Hund wann bei?).
    Vom Kosmosverlag gibt es auch noch ein spezielles Buch für Welpen (Das Kosmos Welpenbuch) bei dem eine Geräusch-CD beiliegt, mit der man den Hund schon frühzeitig an verschiedene Umweltgeräusche gewöhnen kann. Die CD haben wir uns geliehen, über den Rest des Buchs kann ich leider nichts sagen.
    Das allgemeine "Problem" der Bücher ist, dass es in der Realität dann meistens doch wieder etwas anders aussieht. Jeder Hund ist anders, daher lernen sie auch unterschiedlich. Besonders aus dem Grund finde ich es sinnvoll, wenn man als "Hundeanfänger" zur Hundeschule geht. Erfahrene Trainer können die Hunde meist sehr gut einschätzen oder Tipps geben, wenn bestimmte Erziehungsversuche nicht funktionieren.
    Hoffe ich konnte ein wenig helfen ;)
    LG Nachtfalter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!