• Ich bin neu hier im Forum und habe mich schon ein wenig durchgelesen. Ich finde es überaus interessant und komme nun auch gleich mit einer Frage:
    Meine Hunde sind 1,5+5,5 Jahre alt. Ich hatte eigentlich gedacht, daß ich ein sehr gutes Futter füttere, doch nach dem neuesten Test haben sich mir meine letzten paar Haare in die Höhe gestellt. Deshalb möchte ich mein Trockenfutter wechseln. Wie ich hier im Forum und auch die homepage der Hersteller gelesen habe, werde ich mich nun wohl für Lupovet oder CanisAlpha entscheiden.
    Beim Lupovet ist mir aufgefallen, daß der Rohaschegehalt mit mindestens 6,0% recht hoch ausfällt?! Ich habe mal gelesen, daß ein Aschegehalt über 5% evtl.Nierenschäden verursachen kann. Wie seht ihr das, habt ihr da Erfahrungen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rohaschegehalt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ja, der Aschegehalt steht auf dem Sack ...*Rohasche x %*

      Er sollte nicht höher als 8% liegen.

      Höhere Werte KÖNNEN die Nieren belasten.

      Rohasche is der Rest der übrigbleibt wenn organische ( :???: bitte falls falsch berichtigen) Stoffe bei 550 Grad verbrannt werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!