Dicker Hund
-
-
Also von Brot würde ich abraten, dann lieber getrocknete Lunge, oder Trockenfisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dicker Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
@PollyNixe
Leckerlies sollten auf jeden Fall vom normalen Futter abgezogen werden!!!sandy
Achte unbedingt auf die Futtermenge. Normalerweise kann man weniger geben, als auf der Verpackung angegeben ist bzw. du kannst die Mengenangabe im unteren Bereich geben.
Es gibt auch extra Futter für übergewichtige Hunde. Ich denke da z.B. gerade an das SpeckWeg von Lupovet.
Und genügend Bewegung ist natürlich auch wichtig
. -
Balljunkie danke, dann laß ich das künftig mit dem brot
wo krieg ich den Trockenfisch her?Das hör sich ein bisschen wie Katzenfutter an
Labbi-Sammy wie berechne ich denn den Abzug? Wenn ich mich richtig erinnere bekommt sie ca.300g Naßfutter aus der Dose
Dankeschön!

PollyNixe
-
ich finde, oder besser gesagt ich schätze, dass es auch bei kauartikeln einen riesen unterschied was den brennwert betrifft gibt!
habe letzt einen soooo fettigen ochsenziemer erwischt - da hatte lotta sogar den ganzen nächsten tag durchfall von. auch schweineohren find ich zu schmalzig. kaufe nur noch gesäuberte rinder- oder kaninchenohren. und was (finde ich) auch nach purem ranzigen fett stinkt ist getrocknete kopfhaut.. uah...
ansonsten find ich kong-eis, hergestellt aus einer seeeeehr sehr verdünnten brühe-leberwurst-mischung, eine wunderbare energiearme leckerlie-beschäftigungs-alternative.
möhrchen- oder apfelwürfel sind auch gern gesehene leckerlies. -
Ich füttere Trockenfutter. Auf der Verpackung ist meist eine Tabelle mit den Gewichtsangaben. Ich bin einfach immer etwas drunter geblieben und habe geschaut, ob Sammy nicht zunimmt, aber natürlich auch nicht abnimmt. Bei seinem jetzigen Futter steht z.B. dass man maximal 1,2% vom Gewicht des Hundes geben soll. Gebe da auch etwas weniger.
Ich weiß nicht, ob es eine allgemeine Faustregel gibt. -
-
Also eigendlich haben ich es immer sehr einfach gefunden einen Hund nicht dick zu füttern.
Bei Trockenfutter(füttern wir garnicht mehr) haben wir nach Packungsangaben gefüttert. Gewogen und das auch als Leckerlie verwendet. Also gabs da keine Schwierigkeiten mit der Menge. Dann den Hund öfter wiegen und gucken was passiert. Zusätzlich auch das "Fett" auf den Rippen checken. Wenn er zunimmt dann halt weniger Futter. Schweineohren und so Kram würd ich eh nicht soviel füttern und wenn mal eins gibt dann wird der Hudn auch nicht gleich fett.

Jetzt wo wir das Futter selber machen ist es auch nicht viel anders. Bekommt von allem etwas und wir gucken halt wie er aussieht, Rippenfett-Test und halt wiegen. Klappt gut und finde ich echt nicht schwierig.

Hund stehen nämlich nicht Nachts auf und holen sich was aus dem Kühlschrank!!! Außer ich bin schon vor ihm da, da wird schonmal ein bettelnder Blick rübergeworfen.

-
Hallo,
das Problem ist doch, dass viele die normale Menge Futter geben und zusätzlich Leckerlis.
Diese Leckerlis werden aber nicht mit einberechnet und so kann der Hund nur dick werden.Wenn man alleine für die Fütterung verantwortlich ist, dann kann man das sehr gut steuern. Probleme gibt es meistens wenn es mehrere Personen in einem Haus gibt (Eltern, Omas usw.). Diese verstehen meist nicht, warum es so schädlich ist dem Hund jetzt mal ein Brot mit Marmelade zu geben, oder ein Wienerle.
Wenn man es ihnen verbietet, dann wird es halt heimlich gemacht.Ansonsten finde ich es auch nicht schwer den Hund auf seinem Gewicht zu halten.
Wenn ich arg verfressene Hunde habe, dann nehm ich eine Futterbeutel mit der Tagesration und füttere daraus. Hier habe ich dann einen genauen Überblick über das restliche Futter und kann es einteilen.Morgens gibt es eine handvoll vom Trockenfutter im Napf und zwischendurch beim Spazierengehen als Belohnung.
Wenn abends noch etwas im Beutel ist, dann gibt es den Rest nochmals im Napf. Wenn nicht, dann halt nicht!Liebe Grüße
Steffi
-
Bei uns hier gibt es eine Tierfuttershop der verschiedene hochwertige Trockenartikel verkauft.
Unter anderem auch verschiedene getrocknete Fischsorten in Stücken und andere Fleischsorten.Ich würde in deinem Fall auch das Trockenfutter als Leckerli geben und es vom Tagesbedarf abziehen.
-
hallo, ich nochmal

vielen dank, werd in den gängigen Zoogeschäften mal schauen, ob die Trockenfisch führen.
Hatte heute Karotten/Äpfel als Leckerlies mit und die Tüte war ratzeleer.
Frage, war das zuviel (1 größere Karotte und einen kl.Apfel)?oder füttere ich generell zuviel Leckerchen?Ich übe u.a Tricks mit ihr.
Nich dass es noch Durchfall/Verstopfung gibt.2.Frage wie sieht es mit selbermachen aus, gibts da ne fettarme Variante?
(wobei ich eh denke, dass das Windmühlenarbeit ist, wenn ich mich in den Leckerchen einschränke, sie aber Normalfutter+ Vewöhnzeug bekommt)
Viele Grüße PollyNixe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!