Sie bellt und bellt und bellt....
-
-
Hallo!!
Also es geht um unsere 6 Monate alte Hündin Shiva.
Sie ist eine Labrador/Schäferhundemixdame und ist eigentlich ein Engel,eigentlich.....Sie hat schon von Anfang an gelegentlich mal Hunde angebellt ohne ersichtlichen Grund hat sich dann auch mit einem Aus und weiter schnell wieder eingekriegt aber seid ca. 3 Wochen wird es immer schlimmer...
Sie bellt beinahe jeden Hund an und legt sich richtig in die Leine und lässt sich durchs nichts beruhigen,die bellt auch gelegentlich Kinder an(hab aber eigentlich das Gefühl das sie die Kinder aus Freude anbellt,wir haben auch 2 und die Liebt sie sehr)....
Hab wirklich Mühe sie dann zu halten...Sie ist wirklich total lieb sonst,sie hat eine sehr gute Grundgehorsamkeit, egal ob mit oder ohne Leine,auch zuhause ist sie sehr lieb bis auf die üblichen Jungehundesachen(wie Mamas Hausschuhe ankauen
)Aber das mit dem bellen wir echt zum Problem....
Hat jemand einen Tipp???
Lg Jennifer
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sie bellt und bellt und bellt....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm es kann verschiedene gründe haben warum sie bellt.
mein Benny hat 3 monate fast jede nacht geknurrt und gebellt...
ich habs so lange ignoriert....
irgendwann hat es aufgehört...funzt aber nicht bei jeden hund
-
Ignorieren haben wir schon probiert hilft bei ihr aber nicht!!

-
Dann würd ich es so machen:
wenn sie so viel bellt kannst du ihr ganz einfach "laut" auf kommando beibringen
und ein dazu gehörigen abbruch signal
und ganz fein loben wenn sie aufhört

-
Versuch ihre Aufmerksamkeit schon auf dich zu lenken wenn du von weitem Kinder oder Hunde kommen siehst, z.B. indem du ihr ein Leckerchen vor die Nase hältst und sie damit solange ablenkst bis du an dem entgegenkommenen vorbei bist, wenn sie ruhig geblieben ist bekommt sie es wenn nicht dann eben nicht. Die meisten Hunde begreifen das sehr schnell und es dauert dann auch nicht lange bis sie dich von alleine erwartungsvoll anschaut wenn euch Kinder oder Hunde entgegen kommen so nach dem Motto "Na, mach ich das nicht toll, hol schon mal meine Belohnung raus!"
-
-
Zitat
Versuch ihre Aufmerksamkeit schon auf dich zu lenken wenn du von weitem Kinder oder Hunde kommen siehst, z.B. indem du ihr ein Leckerchen vor die Nase hältst und sie damit solange ablenkst bis du an dem entgegenkommenen vorbei bist, wenn sie ruhig geblieben ist bekommt sie es wenn nicht dann eben nicht. Die meisten Hunde begreifen das sehr schnell und es dauert dann auch nicht lange bis sie dich von alleine erwartungsvoll anschaut wenn euch Kinder oder Hunde entgegen kommen so nach dem Motto "Na, mach ich das nicht toll, hol schon mal meine Belohnung raus!"
mein hund würd mir nen vogel zeigen

kein lecklie is interessanter als ein anderer hund^^ nur bällchen schlähgt jeden anderen hund^^
also leckerlieerziehung is doch sehr vom hund abhängig^^ -
Darum habe ich "z.B." geschrieben, wenn der Hund mehr auf Spielzeug steht kann man ihn natürlich auch damit ablenken.
-
Die Frage ist doch nicht "Wie stell ich das Bellen ab ?" sondern ersteinmal "Warum bellt sie ?" !!
Weißt du das ? Irgendeinen Grund muß es ja haben ! Sind es ihr unbekannte Hunde und Menschen, wo sie aus Unsicherheit bellt, wird sie nervös, bellt um irgendwas zu zun, fühlt sie sich an der Leine in die Ecke gedrängt ... oder hast du ihr das (unbewußt) beigebracht !?Was macht sie denn ohne Leine, gibts das "Problem" da auch ? Geht sie denn auf Fremdes zu, oder bellt sie aus Entfernung ? Wenn ein "angebelltes Kind" auf sie zukommt - freundlich - haut sie dann ab, oder geht sie hin, oder ... ??
Was macht sie bei fremden Hunden, freilaufend, bzw. wenn du sie ableinst ?Da mußte schon ein bisschen präziser werden

Gruß, staffy
-
Meiner hat zur Zeit auch so eine Phase. Alles was Hund ist und so groß wie er wird ausgebellt. Mache es mit Leckerliablenkung, klappt aber nicht immer.
Kinder hat meiner auch eine zeitlang ausgebellt. Da war aber ich ihrgendwie schuld. Er konnte dann Kinder einfach nicht mehr leiden(habe auch zwei) und ist immer ausgetickt wenn welche auf uns zu kamen. Da meiner sehr auf Futter steht habe ich es ihm so abgewöhnt. Habe dann immer gesagt(ganz freundlich und mit hellem Ton) Oh ein Kind und wenn er dann mich angesehen hat, hat er ein Leckerli bekommen. Heute brauche ich es nicht mehr, da können wir ganz entspannt an Kinder vorbei laufen. -
ZitatAlles anzeigen
Die Frage ist doch nicht "Wie stell ich das Bellen ab ?" sondern ersteinmal "Warum bellt sie ?" !
Weißt du das ? Irgendeinen Grund muß es ja haben ! Sind es ihr unbekannte Hunde und Menschen, wo sie aus Unsicherheit bellt, wird sie nervös, bellt um irgendwas zu zun, fühlt sie sich an der Leine in die Ecke gedrängt ... oder hast du ihr das (unbewußt) beigebracht !?
Sie bellt auch bei Hunden die sie kennt(aber nicht so energisch),sie stellt halt schon die Nackenhaare auf,Ohren nach oben(habe aber eher das Gefühl das sie es aus Unsicherheit macht!!)
???Wie kann man einem Hund "unbewußt" beibringen das er bellen soll???
Was macht sie denn ohne Leine, gibts das "Problem" da auch ? Geht sie denn auf Fremdes zu, oder bellt sie aus Entfernung ? Wenn ein "angebelltes Kind" auf sie zukommt - freundlich - haut sie dann ab, oder geht sie hin, oder ... ??
Was macht sie bei fremden Hunden, freilaufend, bzw. wenn du sie ableinst ?
Sie geht schon auf die Leute zu,bei den Kindern ist das oft aus Freude (und Unsicherheit??)
Wenn sie von der Leine ist lenke ich sie durch den Ball ab...dann ignoriert sie die Hunde!!Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!