Schimmelspürhund

  • An Trüffel habe ich auch schon gedacht und ich käme noch nichtmal in Versuchung sie selbst zu essen weil ich die net mag :D Aber bei uns scheint es nicht viele Plätze zu geben wo man wirklich Trüffel finden kann, die wachsen ja nur unter besonderen Bedingungen....


    Emmi: Na wenn der Krebs erst nach 20 jahren auftritt wäre es für die meisten Hunde egal oder? ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schimmelspürhund* Dort wird jeder fündig!


    • och, 14 tage urlaub mit hundi in italien in der trüffel-hauptsaison... dabei würden sicher ein paar schicke neue halsbänder und geschirre rausspringen ;)
      nur mit dem üben siehts schlecht aus bei uns... mh...

    • Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, jedoch kann ich aus Erfahrung berichten, dass der Einsatz eines Schimmelspürhundes funktioniert.


      Nach einem Wasserschaden im Keller mit anschließender Trocknung mittels einer Trocknungsfirma entstand ein Schimmelpilzbefall. Jedoch war der Befall nicht sichtbar - ein typischer Modergeruch lag in der Luft. Eine Luftkeimmessung und eine MVOC-Messung ergaben den Hinweis, dass irgendwo etwas war.


      Daraufhin beauftragten wir Schimmelspürhund Lucky mit seinem Herrchen. Der Diagnostik-Profi fand einen versteckten Befall ohne Hund. Zwei weitere mit Schimmelpilz befallene Stellen spürte der Hund auf.


      Nun sind die Handwerke im Haus und beseitigen die Schäden!



      Hier der Link zum Schimmelspürhund:


      http://Schimmel-spuerhund.info[/url]

    • Hier in der Nähe kann man eine Frau mit ihrem Schimmel-Labbi für 85 Euro buchen. Ein Bekannter hat das gemacht und dadurch 9000 € (!) weniger für ein Haus bezahlt. Der Hund hat durch Sitzen angezeigt.
      Wäre total interessant, erfordert aber auch ziemlich viel Training und, wenn man´s wirklich professionell machen will, vor allem den Zugang zu Schimmelpilzen verschiedener Art in Reinkultur oder in Kombination auf verschiedenen Böden, spricht Holz, Fliesen, etc.. Das ist wohl das Schwierigste, weil sich Pilze nicht so einfach im Küchenschrank kultivieren lassen. Hab mal mit denen gearbeitet, das war nicht witzig.
      Finnrotti

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!