teilbarf ohne es zu wissen??

  • hi.. ich hab grad mal das barf-forum durchgeklickt, da ich überlege Loki zu barfen...

    siva verträgt kein frischfleisch... deshalb wird das wohl schwierig...

    haben so ne fleischtheke im futterhaus.. und da hab ich mal n bischen getestet...

    entweder sie frisst es net ( pansen zum beispiel schiebt sie mir durch die ganze wohnung vor die füße.. und rohes fleisch spuckt sie aus!)

    oder sie bringt es sehr zügig wieder zum vorschein ( schlund, leftze und so..) entweder oben raus oder via durchfall...

    bei nassfutter ist es das gleiche....

    zurück zum thema... meine hunde bekommen trofu...
    siva RC und loki BF.... dazu gibt es dann je nach geschmack quark, hüttenkäse, obst, gemüse , nüsse und snacks wie ohren, schnauzen, füße und knochen...
    je nach lust und laune koch ich auch mal für die 2...

    heisst das jetzt, dass ich irgendwie schon teil-barfe ohne es zu wissen?

    loki pupst wie in großer.. und hat manchmal schluckauf... und hat "öligen" stuhl...kann das an der mischung liegen?

    hab innem anderen thread gesehen, dass es auch die BSD sein kann...

    muss im märz eh n bluttest machen lassen, weil er nach kastrationsunfall blut von diversen hunden bekam, und man das wohl noch mal testen lassen muss.. vielleicht kann man das gleich mitmachen?!?

    liebe grüße

    die futtergeplagte dogo-mami

  • Hast Du langsam mit Hühnerhälse begonnen?
    Der Hund muss langsam an NDF gewöhnt werden, von heute auf morgen geht es nicht.
    Zu Beginn kann es eben Verdauungsstörungen und öfters pupsen als sonst... ;) Kann auch Gemüse, Obst oder Nüsse sein...

  • Manche Hunde finden tatsächlich ihre natürliche Nahrung Fleisch eklig und spucken sie aus. Wenn man mal genau drüber nachdenkt ist das sehr traurig. Mit Geduld und allerlei Tricks, zB. das Fleisch erst mal durchgaren und wenn es so genommen wird, immer etwas weniger durchgaren, bis man wieder bei Roh angelangt ist.

    Bei der Futterumstellung würde ich persönlich die kompl. sofortige Umstellung vorziehen. Viele Hunde vertragen das ohne Probleme (bei meinen 2 war es so), manche machen eine regelrechte Entgiftung durch, mit Durchfall, Pupsen usw. das gibt sich aber nach einer Weile.

    Man sollte übrigens nie TroFu und Frischfleisch mischen, da beides verschiedene Verdauzeiten hat und dem Hund dadurch arges Magengrummeln verursachen kann. Auch morgens TroFu und abends Frisch halte ich persönlich für nicht so super, eben wegen der Verdauzeiten, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Es gibt viele Leute die füttern so und die Hunde haben keine Probs damit. Wenn es schon sein muß, dann würde ich eher tageweise abwechseln zwischen TroFu und Frisch.

    Gutes Hünerfleisch zu günstigen Preisen bekommst Du beim Frischfleisch-Express Ich kaufe dort auch immer ein, da meine 2 Langohren absolute Geflügelfleischfans sind. Eine tolle Auswahl und ebenfalls gute Preise findest Du beim Tierhotel.

    Übrigens gibt es durchaus auch mal Sachen, die der eine oder andere Hund nicht mag oder nicht verträgt. Bei meinem Roten ist es zB. Euter, den er zwar mag und auch mit Begeisterung frißt, den er sich aber mindesten genausoschnell wieder durch den Kopf gehen läßt. Deshalb Euter gibt es halt bei uns nicht.

  • hab da noch ne frage...

    wenn ich jetzt auf barf umstellen würde ...

    hab mal gehört, man darf "kampfhunden" kein frisches oder blutiges fleisch geben, weil die dann buchstäblich "blut lecken" und dann aggressiv werden oder beissen oder sowas...

    ist da was dran?

    das hat mich bisher immer arg davon abgehalten!!!

  • Schwachsinn. Das sind Märchen und sonst nichts! Keiner der Hunde hier, der gebraft wird ist aggressiver als TF-Hunde! Meine Große hat n Schuß und der kommt auch bei reiner TF-Fütterung zum Vorschein :roll:

    Ich würde meinen Hund nie ein Tier reissen lassen, da könnten sie "Blut lecken". Aber das Tier ist tot bei der Fütterung. ALso mach Dir da mal keine Sorgen =)

  • Zitat

    bekomm ich hühnerhälse so im laden?
    oder im futterh*** ?
    denn hühnerfleisch vertragen sie ganz gut...
    wieviele brauch ich?
    hab zusammen 100 kg hund *g*

    Danke den Foris, die schon geantwortet haben :D
    Wir bekommen es bei der F - Fundgrube.
    Menge ist relativ. Meiner bekommt 300g morgens und 300g abends... und hat immer noch Lust druff. Beilagen wird auch einverleibt.

  • Zitat

    hab da noch ne frage...

    wenn ich jetzt auf barf umstellen würde ...

    hab mal gehört, man darf "kampfhunden" kein frisches oder blutiges fleisch geben, weil die dann buchstäblich "blut lecken" und dann aggressiv werden oder beissen oder sowas...

    ist da was dran?

    !

    NEIN

    Dass sich diese Ammenmärchen immer noch halten :???:

    Barfen ist die natürlichste Art der Hundeernährung und lasse Dich, wenn Du Deinen Hund roh ernähren willst, nicht von diesen Sprüchen verrückt machen.

    Unsere haben noch kein anderes Tier gerissen :D

  • Nein das ist noch kein Teilbarf und das sie pupsen usw kommt von deiner komischen Zusammenstellung.
    Leider hast du nicht geschrieben wieviel dein Hund wiegt aber das
    kann man auch selbst gut errechnen.Bei Teilbarf nimmst du 1% des Körpergewichts.
    Beispiel, bei 30kg wären das 300g, die teilst du durch 3, ergibt 100g Gemüse/Obstbrei,
    und 200g Fleisch/fleischige Knochen. Beim Teilbarf ist es auch nicht so wichtig die genaue
    Fleisch/Knochenration zu berechnen, da im Trofu genug Zusatzstoffe drin sind.
    Achte aber bitte darauf das zwischen den Mahlzeiten mindestens 8Std. liegen, und nie Trofu mit
    roher Nahrung zusammen füttern, da das Trofu eine längere Verdauungszeit hat kann es sonst zu
    Verstopfung bis zum Darmverschluss kommen.

    Ich würde ihm morgens die hälfte der normalen Trofuportion geben,
    dann bereitest du entweder jeden Tag oder für die ganze Woche frisch zu und portionierst es
    zum einfrieren.
    Beispiel
    Montag
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Gemüse/Obstbrei - Hühnerhälsen

    Dienstag
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Gemüse/Obstbrei - Rinderhack

    Mittwoch
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Pansen

    Donnerstag
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Gemüse/Obstbrei-Leber

    Freitag
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Gemüse/Obstbrei-Hühnerhälse

    Samstag
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Blättermagen

    Sonntag
    morgens halbe Portion Trofu
    abends Gemüse/Obstbrei-Hühnerbrust

    Dies ist nur ein Beispiel, wie du in den ersten Wochen füttern kannst.
    Wenn du dir sicher bist das dein Süsser alles gut verträgt kannst du
    auch anderes Fleisch oder Fisch und fleischige Knochen kaufen aber dies vertragen sie zu Anfang sehr gut.
    So, jetzt achte nur noch drauf das du zu jedem Gemüse/Obstbrei einen kleinen Teel. Öl zugibst.
    Gemüse/Obstbrei heißt, du kannst entweder einen Gemüsebrei oder einen Obstbrei füttern,
    das ist dir selbst überlassen.
    Bitte immer alles roh verfüttern, ausser vielleicht die Leber, da gerade Anfänger es angegart besser
    vertragen.Auch Obst und Gemüse nicht dünsten sondern alles roh.
    Ich habe bewusst nun einen Ernährungsplan ohne Getreide erstellt,
    weil nicht alle Hunde Getreide vertragen. Ausserdem ist es meist im Trofu schon drin.
    Man kann später, wenn man sich der Sache sicherer ist auch Getreide zufüttern
    und sehen wie es ihm bekommt.
    Wichtig ist eh, dass man seinen „Haufen“ anschaut.
    So kann man auf Dauer erkennen was ihm gut bekommt und was weniger.
    Wundere dich nicht über 1-2 Tage dünneren Stuhlgang, das ist normal,
    muss aber nicht sein. Beobachte auch sein Gewicht,
    du kannst die Portionen natürlich erhöhen oder auch weniger machen.
    Kaufen kann man zukünftig folgendes:


    Ohne Knochen:
    Putenbrust
    Hühnerbrust
    Hackfleisch Rind
    Hühnchenmägen (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Putenmägen (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Rinderherz, Hühnerherz (günstig)
    Rinder / Putenleber / Hühnerleber
    Pansen (weissen geputzten Pansen bekommst du im Supermarkt, den grünen ungewaschenen musst du suchen wo es den bei euch gibt)
    Blättermagen

    Knochiges Fleisch:
    Hühnerklein (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Hühnerflügel (keine Schenkel)
    Kalbschwanz
    Hühnerhals , Putenhals
    Rinder/Kalbsbrustbein


    Sonstiges
    Eier
    Joghurt (am besten am Anfang LC1, später auch günstigeres Joghurt)
    Mager-Quark
    Hüttenkäse


    Gemüse /Salat
    Broccoli und Spinat (selten, bindet Calzium)
    Blatt-Salat
    Karotten , auch das Grün
    Zuccini
    Kräuter (Kresse,Petersilie…1-2 mal in der Woche 1-2 EL)
    Kohlrabi (achtung kann blähen)
    Löwenzahn


    Kaltgepresstes Öl,
    am besten verschiedene Sorten,
    vorzugsweise Lachs- Raps- Walnuss- oder Leinöl,
    kein Sonnenblumenöl (meine Meinung!).
    Der Hund benötigt mehr Omega-3-Fettsäuren,
    der Mensch hingegen mehr Omega-6-Fettsäuren.


    Äpfel
    Bananen
    Erdbeeren
    Him-Brombeeren
    Melone usw.

    Aber da findest du ganz viele Beispiele in der Barfecke.

  • ganz doll vielen lieben dank!!!

    haben jeweils so um die 50 kg...

    also rechne ich das einfach hoch...

    dann geh ich mal fleisch shoppen...

    den rest hab ich weitestgehend im haus...

    ich teste das einfach mal.. vll klappt es ja *hoff*

    hat jemand mal hochgerechnet was monatlich für kosten anfallen?

    nur damit ich da n anhaltspunkt hab...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!