Eignen sich unausgenommene Fische zur Verfütterung?
-
Hallo,
ich habe mir letztens eine Packung tiefgefrorene komplette Fische gekauft und zwei an unseren Hund verfüttert. Zuerst schien er nicht besonders begeistert, aber dann hat er sie schon gegessen. Nun frage ich mich aber, ob komplette Fische für ihn überhaupt geeignet sind. Es geht mir nicht um die Gräten - ausgenommene Forellen liebt er. Ich denke mehr an Innereien wie z.B. die Galle, die ja nicht besonders gut schmecken kann. Hat jemand von Euch mit kompletten Fischen Erfahrung? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eignen sich unausgenommene Fische zur Verfütterung?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unsere Hündin wird seid wir sie haben gebarft und liebt Fische...Ob ausgenommen oder nicht ist ihr anscheinend egal...
Das erste Mal stand sie allerdings auch sehr fragend und ratlos vor den Dingern und wusste nicht sorecht wie sie damit umgehen soll... -
Ich habe mich eben nur gefragt, ob die Hunde dann die Galle auch mitessen. Wildlebende Tiere schaffen es ja um die Galle herum zu essen bzw. sie wieder auszuspucken. Und bei der Fischzubereitung ist es ja so, dass der Fisch komplett ungenießbar wird, wenn man die Galle ansticht.
-
Mein Super-Luxushund bekommt selten mal ne Portion ganze Sardinen aus der Tiefkühltheke für Menschenessen. Zwar superteuer, aber es sieht immer hammer-herzig aus, wenn der son Fisch quer im Maul hat...
Also meiner liebt es und ich denke, ernährungsmäßig kannst du da nix falsch machen.
Viele Grüße
Silvia -
Naja, was die Galle betrifft, die scheint unseren Vielfraß wohl kaum zu stören...Und irgendwelche Probleme hat sie deswegen auch noch nie bekommen. Wie gesagt, sie liebt frischen Fisch
-
-
Zitat
Es geht mir nicht um die Gräten
Wie ist denn das aber mit den Gräten? Können die nicht - ähnlich kleinen Knochensplittern- irgendwie/-wo stecken bleiben? -
Zitat
Wie ist denn das aber mit den Gräten? Können die nicht - ähnlich kleinen Knochensplittern- irgendwie/-wo stecken bleiben?Nicht mehr oder weniger wie Knochen.
Hunde sind Schlinger, die haben andere Vorraussetzungen so etwas runter zu bekommen, als wir Menschen.
Sicher gibt es "große" Fischarten, die man vielleicht meiden sollte, aber Sardinen und Forrellen sollten bei einem gebarften Hund kein Problem darstellen.
Unsere Hündin (9 Monate) bekommt auch hin und wieder Sardinen... ein Biss... knack in der Mitte durch und runter damit... Ob die überhaupt irgendetwas von der Galle merkt????
-
Unserer scheint die Fische auch mehr oder weniger komplett zu schlucken. Er kaut ein paar mal drauf rum und so bald er die Forelle richting in den Mund bekommt wird sie herunter geschluckt. Da kann auch keine Gräte im Hals stecken bleiben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!