Listenhund, Schritt für Schritt..

  • Ich habe einen Hund, der wie ein Listenhund aussieht (Mutter Minibulli hat sich optisch ziemlich durchgesetzt). D. h. wir müssen uns wegen der gesetzlichen Seite weniger Sorgen machen. Aber wir haben hier in Berlin auch eigentlich kaum mit Anfeindungen zu kämpfen. Ich als Frau, die auch nicht nach Klischeekampfhundbesitzerin aussieht, nie, mein Freund als junger Mann mit "Kampfhund" sehr selten. Im Gegenteil, ich erleb es viel öfter, dass Leute ganz begeistert sind. Nicht nur die, von denen man vorurteilsbehaftet erwartet, dass sie eher auf SOKAs abfahren, sondern von der Zehlendorfer Omi über das Pankower Geschäftleutepärchchen bis hin zu Muttis mit Kindern. Erwin ist natürlich auch ein gaaaanz guter Hund und hört auch immer besser. Wir rufen ihn auch ran, wenn kleine Kinder zum umrennen unseren Weg kreuzen oder jemand offnsichtlich Angst hat. Allerdings ist mein quirliger Flumipowertollpatschhund mit kleinen Kids auch so lieb und vorsichtig, dass alle Beteiligten und Zuschauer ganz hin und weg sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!