Ständiges Bellen!!
-
-
Hallo!
Wir sind am verzweifeln und hoffen auf ganz schnelle Hilfe.
Unsere Sally (Rotti) ist heut in einer Woche 1 Jahr alt.
Das mit dem Gehorchen wird langsam besser, wir arbeiten daran.
Was wir aber absolut nicht hin bekommen ist ihr das ständige bellen abzugewöhnen wenn sie nicht im Mittelpunkt steht oder Lust hat zu spielen und wir aber gerade keine Zeit haben.
Sie fordert uns dann durch nerviges bellen auf sich um sie zu kümmern. Ein AUS bringt rein gar nichts. Wenn wir das bellen ignorieren und sie nicht anschauen fängt sie an uns zu zwicken oder mit den Vorderpfoten aufs Sofa zu steigen wenn wir dort gerade sitzen.
Wenn wir uns in der Wohnung bewegen und sie anfängt wie wild zu bellen und uns anspringt, ignorieren wir es auch. Dann beißt sie in die Füße und hört einfach nicht auf uns zu nerven.
Ausgelastet ist sie sehr gut, da ich sehr viel mit ihr draußen bin, spiele und viel mit ihr übe. Natürlich wird daheim auch mit ihr gespielt, nur eben nicht gerade dann wenn sie am durchdrehen ist.
Hoffentlich hat uns jemand einen guten Rat wie wir ihr das nervende bellen so bald wie möglich abgewöhnen können. Uns und unseren Nachbarn zuliebe!Grüßle
Simone & Sally - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ständiges Bellen!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Simone,
kann es sein, daß ihr vielleicht zuviel mit ihr macht und sie deshalb ein bißchen hyperaktiv ist???
Hat sie denn auch ihre Ruhephasen, die sich wiederholen?? -
Hallo!
Also das wir zuviel mit ihr machen glaube ich eigentlich eher nicht. Sie ist leider viel zu aktiv! Morgens liegt sie auf ihrem Platz bis ich über Mittag laufen gehe und schläft.
Nach dem Laufen spielen wir noch ein bißchen und dann ist wieder Ruhe. Aber sobald dann am Abend mein Freund heim kommt ist sie abartig ätzend!!!! Bis dahin liegt sie aber brav da.
Wenn ich den ganzen Tag bei ihr bin ist es auch so schlimm mit ihrer Aktivität! Oder eben sobald jemand zu uns kommt. Dann ist sie nicht mehr zu beruhigen und sehr aufdringlich.
Ich kann ja mal versuchen nicht so viel mit ihr zu machen. Allerdings habe ich dann die Befürchtung es wird noch schlimmer? Oder macht ihr das nichts aus?
Danke schon mal!
Liebe Grüße Simone -
Hallo Simone,
das Problem habt ihr ja schon seit längerem, richtig?? Habe gerade mal in die alten Beiträge geschaut und da hast Du doch schon super Tipps bekommen:
https://www.dogforum.de/fpost6890831.html#6890831Das Problem scheint ja eher mit Deinem Freund zusammen zu hängen.
Hast Du das denn mal in der Hundeschule angesprochen?? -
Auf dem Hundplatz der Trainer wollte mir ein Anti-Bell Halsband geben. Hat er aber nie getan. Hier gibts nur sehr schlechte und unzuverlässie Hundeplätze.
Das mit dem vielen bellen ist aber neu! -
-
Hm, ich würde eine Hausleine (Wäscheleine oder 5m Schleppleine) an ihr Halsband machen, wenn sie auf euer Ignorieren mit beissen reagiert, dann würde ich sie mittels der Hausleine auf ihren Platz bringen. Wenn sie dort ruhig liegen bleibt, loben und Leckerli. Danach wieder auflösen und sollte sie wieder von vorne beginnen, das gleiche Spiel in grün!!
Ihr müßt auf jeden Fall konsequent bleiben und das Ignorieren nicht unterbrechen, sonst hat sie ihren Erfolg.
Was machst Du mit ihr auf dem Hundeplatz??? Auch Schutzdienst?? -
Im Moment mache ich auf dem Hundeplatz nur Unterordnung. Der Trainer möchte schon mal Schutzdienst mit ihr machen. Aber dafür sollte sie ja erst mal richtig folgen.
Das mit dem bellen ist heute Mittag zum Beispiel ganz schlimm gewesen. Ich hatte Besuch von meiner Mutter und sobald Sally was wollte oder sich nicht beachtet gefühlt hat, ging das bellen los. Also so war das noch nie. Das Thema Eifersucht (wenns denn welche war) ist eigentlich weg. Sie hat sich wohl an die Situatiion gewöhnt. Zum Glück mal etwas. Und im Auto bellt sie auch nicht mehr. Da jammert sie nur noch vor sich hin, aber auch nur wenn außer mir noch jemand mit fährt, egal wer es ist! -
Zitat
Hm, ich würde eine Hausleine (Wäscheleine oder 5m Schleppleine) an ihr Halsband machen, wenn sie auf euer Ignorieren mit beissen reagiert, dann würde ich sie mittels der Hausleine auf ihren Platz bringen. Wenn sie dort ruhig liegen bleibt, loben und Leckerli. Danach wieder auflösen und sollte sie wieder von vorne beginnen, das gleiche Spiel in grün!!
Ihr müßt auf jeden Fall konsequent bleiben und das Ignorieren nicht unterbrechen, sonst hat sie ihren Erfolg.
Was machst Du mit ihr auf dem Hundeplatz??? Auch Schutzdienst??Hast Du das schon gelesen??

-
Hallo Simone,
hier wurden ja schon einige gute Tipps genannt. Bei uns hat folgendes geholfen:
Sobald der Hund sich ins Bellen hineinsteigert, einfach in ein anderes Zimmer gehen. Tür schließen und bis 5 zählen bzw. warten bis der Hund das Bellen aufhört, dann wieder rauskommen und den Hund erstmal nicht beachten.
Gut ist, wenn mindestens zwei Leute da sind, damit jeder in ein anderes Zimmer gehen kann. In dem Moment gibt es dann nicht nur eine Tür vor die sie sich stellen und warten kann.
Fängt sie wieder an zu bellen, das Ganze wiederholen. Irgendwann merkt sie, dass sie mit dem Bellen nur erreicht dass sich die Leute abwenden. Vor allem kann sie euch nicht mehr zwicken wenn ihr in einem anderen Zimmer seid.
Solange sie sich so überdreht benimmt würde ich auch nicht auf Spielaufforderungen ihrerseits eingehen, sondern das Spielen sollte besser nur von euch gestartet werden und nur dann wenn sie ruhig ist.LG
Nikka -
"Aber sobald dann am Abend mein Freund heim kommt ist sie abartig ätzend!!!! Bis dahin liegt sie aber brav da."
.... also das scheint mir fast schon Eifersucht zu sein....
LG
Moritz + Gaby
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!