Was steckt wirklich alles in meinem Hund?
-
-
Moini
Vielleicht steckt ein Barsoi mit drin
kommt jedenfalls von den Farben, Windhundfigur und Größe hinEr ist halt ein Senfhund.. hat jeder sein Senf dazu gegeben
Gruß
Alexandra mit Emma - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es gibt dreifarbige Barsois? O_o Dachte, die haben immer nur zwei..selbst google spuckt keinen, mit drei farben aus.
Naja, aber könnte von der Größe und Figur ja passen.
Was mich nur wundert, ist, dass sie in echt eine unwahrscheinliche Ähnlichkeit mit nem Beagle hat. Haben letztens einen getroffen und da wurds richtig deutlich. Daher stand der Beagle für mich schonmal fest (meine kamera verzerrt die bilder leider immer etwas), aber der wird hier nicht einmal erwähnt
-
Hallo,
sieht dem Hund einer Freundin von mir sehr ähnlich. Die hat ihren aus einem Tierheim vom Ausland.
Was da allerdings genau drin ist kann keiner mehr sagen.
-
jau.. den Barsoi gibts dreifarbig
..
Aber wo wir gerade dabei sind.. was sagt ihr denn zu meinem Senfhund?
Hab Sie mit 10 Wochen aus dem TH.. Mutter angebl. Schäfi.. Vater Staff.. die wußten das aber auch nur vom Hörensagen
Ich such die beiden Rassen vergeblich bei ihr..
Mittlerweile ist Emma 1 Jahr.. hat ne Figur wie ein Dobermann..
Vermutung also laut meinereiner und TA
Dobi-Schweizersennenmix
was meint Ihr?.. auf dem Foto ist sie allerding 6 Monate.. aber siehe auch Avatar
Externer Inhalt img87.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img89.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Pandura: Barsoi kannst du mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, ich seh da null Ähnlichkeit und kenn einige Barsois life. Auch andere Windhunde find ich nicht so extrem wahrscheinlich, in der ersten Generation schlägt die Figur meist noch stärker durch. Mag aber sein, wenns mehrere Generationen zurück ist... wenn der Hund jetzt sicher aus Spanien wär, wär der Verdacht schon eher angebracht, aber da die Herkunft nicht nachvollziehbar ist, kann man da nix zu sagen. Auch, dass sie gern und gut mit der Nase arbeitet, spricht eher für irgendeinen anderen Jagdhundschlag als für was Windiges.
Eigentlich find ich Beagel oder anderen dreifarbigen Jagdhund, gibt ja auch größere Rassen, extrem wahrscheinlich. Und irgendwas wuscheliges muss ja auch noch dringewesen sein... ich find Border oder Münsterländer wär vom Aussehen beides nicht verkehrt. Dabei würd ich es belassen. Hüscher, sportlicher Hund jedenfalls...
-
-
Es tut mir leid, aber ich sehe den Beagle bis auf die Färbung eigentlich nicht wirklich. Habe selber einen zu Hause und wenn ich das so vergleiche:
Erstens ist bei meiner Kleinen der Kopf ganz anders von der Form, dann ist die Schnauze viel "stumpfer" und anders geformt und natürlich hat der Beagle typische Schlappohren.
Dann ist meine natürlich viel kleiner und hat im Vergleich zum Körper kürzere Beine. Außerdem ist die ganze Statur viel gedrungener.
Hinterm Brustkorb wird sie sicherlich nie so dünn und am untypischten ist meiner Meinung nach die ganze hinter Regionbei deinem Hund. Der Rücken geht viel zu Stark nach unten und der Schwanz ist viel zu tief angesetzt. Beim Beagle steht dieser fast immer mindestens wagrecht.Ich seh leider echt keinen Beagle, aber man weiß ja nie so genau. Wenn zwei oder mehr Rassen zusammen kommen sieht man manchmal keine mehr.
Zumindest ist meiner Meinung nach diese Mischung echt gut gelungen, oder?lg Julia!
-
Könnte mir vorstellen das da ein barsoi mitgemischt hat.
-
Zitat
Pandura: Barsoi kannst du mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, ich seh da null Ähnlichkeit und kenn einige Barsois life.
Ich wühl mich von Tag zu Tag durch Hundebilder, aber von Barsoi-Bild zu Bild finde ich immer weniger, dass sie Ähnlichkeit mit diesen hat. Weder vom Körperbau, noch vom Kopf. Ich habe zwar noch nie einen in echt gesehn, aber das Körperverhältnis stimmt einfach nicht.
ZitatErstens ist bei meiner Kleinen der Kopf ganz anders von der Form, dann ist die Schnauze viel "stumpfer" und anders geformt und natürlich hat der Beagle typische Schlappohren.
Dann ist meine natürlich viel kleiner und hat im Vergleich zum Körper kürzere Beine. Außerdem ist die ganze Statur viel gedrungener.
Hinterm Brustkorb wird sie sicherlich nie so dünn und am untypischten ist meiner Meinung nach die ganze hinter Regionbei deinem Hund. Der Rücken geht viel zu Stark nach unten und der Schwanz ist viel zu tief angesetzt. Beim Beagle steht dieser fast immer mindestens wagrecht.In meiner Nachbarschaft laufen vier Beagle rum. Natürlich sieht sie nicht aus wie ein normaler Beagle, aber wenn sie neben einem steht, sieht man durchaus eine Ähnlichkeit. Und das nicht nur, wegen der Färbung. Vom Körperbau ist sie sicherlich kein Beagle, aber bei der Färbung und auch beim Kopf KÖNNTE einer mitgespielt haben. Sie hat keinen typischen Beaglekopf, aber durchaus Ansätze, die einem Beagle stark ähneln.
Aber wie gesagt, meine Kamera verzerrt leider die Bilder etwas.Ich nehme gerne noch weitere Rassen entgegen
-
Zitat
Ich wühl mich von Tag zu Tag durch Hundebilder
Das kenne ichbin auch immer noch auf der Suche was in meinen drin steckt meiner.
Aber einen Beagle sehe ich wirklich nicht in deinenzu groß,zu dünn,und die Schnauze hat auch nichts vom Beagle.
Ich glaube wird immer ein Geheimnis bleiben was wirklich in deinen steckt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!