Sobald der Hund an der Leine ist zerrt er wie der Teufel
-
-
Wieso normale Leine?? Das hat doch mit dem Geschirr nichts zu tun??
Das Geschirr kann man ihm immer ummachen, warum sollte man denn unbedingt ein Halsband nehmen??
Hast Du den Leinenthread gelesen, den ich Dir kopiert habe??
Da steht es wirklich klasse erklärt, wie man das Problem in den Griff kriegen kann!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sobald der Hund an der Leine ist zerrt er wie der Teufel Dort wird jeder fündig!*
-
-
@ rotti: vielleicht sollten wir mal tauschen zwinkern
tobbis, das wäre keine gute idee.
meine dicke haßt retriever, ist mal von einem zerlegt worden, war eine böse geschichte und ich stehe auf hundis, die man "abledern" kann. der rotti ist in sachen fell das höchste der gefühle.
mein rotti läuft super, aber der neue eben nicht :kopfwand: aber wir üben.
im garten ohne ablenkung klappt das alles schon ganz gut. mehr kann man wirklich nicht erwarten in einer woche. er kannte ja noch nicht mal seinen namen. jetzt kommt er auf rufen sofort.....im haus und im garten.wir schaffen das!!!!!!!!!!
gruß marion -
Zitat
Wieso normale Leine?? Das hat doch mit dem Geschirr nichts zu tun??
Das Geschirr kann man ihm immer ummachen, warum sollte man denn unbedingt ein Halsband nehmen??
Hast Du den Leinenthread gelesen, den ich Dir kopiert habe??
Da steht es wirklich klasse erklärt, wie man das Problem in den Griff kriegen kann!!also ich habe mir den thread durchgelesen, jedoch wurde da nur auf das verhalten des hundes gegenüber anderer hunde hingewiesen oder meinst du die verlinkung auf den weiteren thread?
-
Zitat
Ein Richtungswechsel war bis dato auch erfolglos. Kurz nach dem Wechsel gehts direkt weiter...
Da hast Du`s doch schon! Ist doch super! Genau diesen Bruchteil musst Du ausnutzen.
Dann musst Du schneller werden! BEVOR er wieder anfangen kann zu ziehen machst Du noch einen Wechsel und noch einen und noch einen...Du wirst wahrscheinlich bei den ersten Malen einen gehörigen Drehwurm bekommenn aber meistens dauert es nicht lange bis der Hund irritiert ist und sich auf Dich konzentriert. Und genau das willst Du haben! Dann Leckerli in den Hund stopfen und loben!
Auch wenn er Dich nur kurz anguckt und das Ganze nicht länger als 2-3 Sekunden anhält. Das ist der Anfang und den kannst Du ganz langsam ausbauen.
Zu dem Training würde ich ihm aber auch ein schönes, gut sitzendes Geschirr anziehen, denn bei der Prozedur wirst Du anfangs ganz schön am Hund rumroppen müssen bzw. er wird dauernd in die Leine rennen... :^^: -
Ups, er ist also nicht aggressiv an der Leine, sondern er zieht oder wie soll ich das verstehen???
Aber wenn er vorher keine Erziehung genossen hat, dann erwartest Du doch jetzt nicht wirklich, daß er nach einer Woche schon komplett alles lernt, was er über 3 Jahre nicht gelernt hat??
@Liz&Emma: Super erklärt!!!
-
-
Also "Easy walk" und so was wie einen "Gentle Leader"....
würde ich nicht als Holfsmittel benutzen.
Wie hast Du das mit dem Quantensprung beschrieben. Ich würde mit der Feldleine arbeiten, damit der Hund erstmal lernt, sich an Dir zu orientieren.
Oder mit einem Halti in Kombination mit einem Geschirr aber nur nach professioneller Anleitung. Wir haben es nicht benutzt aber in der Huschu gehen einige Hunde mit dem Halti.
Mit dem Easy Walk hat der Hund Schmerzen, wenn er an der Leine zieht, dann kannst Du gleich ein Stachelhalsband nehmen. Mag zwar erfolgreich sein aber wie soll der Hund Vertrauen aufbauen?
LG
Angie -
@ liz&emma: ich habe mir heute fast ne halbe stunde nen wolf mit ihm gedreht :kopfwand: , das schlimme daran das ich für ihn anscheinend luft bin. habe verzweifelt mal auf einen blick gewartet
bibidogs: ja, er zieht wie der teufel, aber nicht weil er aggresiv auf andere hunde reagiert.
Gwendulin: die feldleine klingt interessant, könnte jedoch problematisch werden wenn er auf nen anderen rüden trifft, so schnell kann ich die leine garnicht einholen :/
-
Wenn es noch zu schwierig ist mit dem Blickkontakt, passt Du einfach den Moment ab, in dem die Leine gerade nicht gespannt ist und jubelst und schiebst ihm Leckerli in die Schnute. Manchmal dauert es auch was länger aber es wirkt eigentlich immer irgendwann
Du brauchst nur jede Menge Ausdauer und einen größeren Dickkopf als Dein Hund -
jubeln ist das eine, aber leckerlis wollte er nicht haben. warscheinlich war er vom ziehen schon so ausser atem das er keinen nerv darauf hatte.
so langsam befürchte ich das sein kopf dicker ist als meiner :irre:
-
Ja, manche Hunde wollen in solchen Situationen einfach kein Lecker.
Meine würde dazu niiiiiemals nein sagen...
Vielen reicht auch die Stimme. Er soll ja nur wissen, dass das was er tut in dem Moment gewollt ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!