Tierschutz
-
-
Zitat
Ich esse keine tierischen Produktewarum? weil Tiere durch Verzehr von ihnen und deren Produkte soviel Leid zugefügt wird, dass ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren könnte.
Du bist also Veganerin?
Das stelle ich mir sehr kompliziert vor.
Wie bekommst du das im Alltag hin? Und vor allem - Wie schaffst du es, dich ausgewogen zu ernähren? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierschutz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tierschutz ist mir ein großes Anliegen und dementsprechernd lebe und verhalte ich mich auch!
Esse kein Fleisch, und achte sonst darauf dass meine Milchprodukte aus ökologischer Gewinnung sind - möglichst vom Biobauern aus dem eigenen Landkreis! Früher habe ich ganz vegan gelebt...
Ich habe wärend meiner "Orientierungsphase" mit 18, 19 Jahren für sieben Monate in einem französischen Tierheim mitgeholfen, habe selbst zwei Hunde aus dem Tierschutz! Unterstütze Peta tatkräftig - wo auch immer es geht!
Zur Zeit studiere ich Tierpsychologie Fachrichtung Hund, und hoffe damit auch mal im Tierschutz weiterhelfen zu können!....Ich finde nichts schlimmer als Zuhause zu sitzen und darauf zu warten dass irgendwer für mich die Welt ändern wird!
Wer wenn nicht wir? Wann? Wenn nicht jetzt????In diesem Sinne
herzlichste Grüße -
Hallo,
ich mache Vor- und Nachkontrollen für einige Auslandsorganisationen.
Wenn mir die Zeit reicht und ich was organisiert bekomm, sammle ich Dinge und schick sie nach Spanien oder fahr sie hier ins TH.Warum ich das mache? Naja, weil ich denke dass irgendwer ja was tun muss. Wir können uns nicht immer nur beklagen oder jammern, sondern müssen handeln!
-
Hallo,
...Meine Frau, unsere Tochter und ich sind Mitglieder im örtlichen TSV.
Wobei die Damen da aktiver sind, da mir oftmals die Zeit fehlt.
Wir haben schon divers Streuner-Katzen oder Katzen aus schlechter
Haltung angefüttert, eingefangen, kastrieren lassen und dann weiter
vermittelt.
Ausserdem haben wir einen kleinen Futterplatz für die zahlreichen Igel
in unserer Umgebung eingerichtet und kümmern uns um nicht über-
winterungsfähige Igel.Ich habe auch eine OP-Patenschaft bei der Orga http://www.archenoah-kreta.com
übernommen, eine Orga die absolut vertrauenswürdig ist und wo ich weiss,
dass die Hilfe auch vor Ort ankommt.Denen habe ich indirekt auch unseren Hund Jimmy zu verdanken.
Auch bei uns fängt der Tierschutz natürlich auch zu Hause an.
So haben wir eine Streuner-Katze und zwei ihrer Welps bei uns aufge-
nommen, die als Freigänger ein hoffentlich schönes Katzenleben bei uns
verbringen können.Zum Tierschutz gehört für mich auch, im eigenen Umfeld die Augen offen
zu halten und da zu helfen, wo gerade Bedarf ist. Wegsehen gilt nicht!Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich es als alter
Schlemmer nicht fertig bringe auf fleischliche Kost zu verzichten.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Du bist also Veganerin?
Das stelle ich mir sehr kompliziert vor.
Wie bekommst du das im Alltag hin? Und vor allem - Wie schaffst du es, dich ausgewogen zu ernähren?ja bin ich!
Das schwierigste ist nicht Vegan zu leben sondern den ewigen Beschimpfungen usw gerecht zu werden!
Aber das bekommt man auch in den Griff
Am Anfang ist es sicher noch kompliziert und es erscheint einem manchmal nicht realistisch, aber wenn man eine zeitlang "geforscht hat" hat man schonmal ein gutes "Grundwissen". (Wer hätte gedacht dass z.b. viele Apfelsäfte nicht vegan sind)
Ausgewogen kann man sich auch vegan ernähren. Es gibt Bücher und sehr viele Informationen (z.B. auch im Internet, wobei man nicht alles glauben sollte was man dort liest, sondern schon nochmal kritisch hinterfragen und nachforschen)
Liebe Grüße
-
-
Zitat
Das schwierigste ist nicht Vegan zu leben sondern den ewigen Beschimpfungen usw gerecht zu werden!
Hallo,
...sag mal, wieso wirst Du beschimpft weil Du vegan lebst?
Ich kann mir das zwar nicht vorstellen und finde es auch nicht 'Artgerecht',
aber warum soll da jemand böse werden?Wer tut so was? -Die Metzger-Innung?
(Sorry. Bissle albern heut')
Würde mich wirklich mal interessieren.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
oja, leider zu viele... Aber mittlerweile steh ich drüber.
An oberster Stelle meine Oma.. danach meine restliche Family (nicht meine mama und schwester).
Gefolgt von der restlichen Umwelt (Arbeitskollegen, Bekannte), wobei das dann meistens nicht mehr so harte "Beschimpfungen" sind sondern eher Verständnislosigkeit.naja, das mit dem artgerecht... da kann man wirklich drüber streiten
was ist denn überhaupt "artgerecht"??
Tierhaltung ist genauso nicht artgerecht wie Tiere zu quälen.Und ich finde halt, man sollte tierleid vermeiden wo es nur möglich ist!
Fleisch essen bedeutet Tierqual, genauso wie Eier oder Milch zu konsumieren!
Viele Menschen sind einfach sowas von ungebildet, das glaubt man gar nicht.. Meinte doch wirklich jemand zu mir, dass die Kuh einfach so Milch gibt und in unbegrenzter Menge und dass es Quälerei wäre sie nicht zu melken... :irre:
Und wenn man ihnen dann erzählt was in der Realität abgeht (was die Kühe oder anderen Tiere durchmachen müssen), sind sie oft zwar erschüttert, wollen aber trotzdem nichts an ihrer Gewohnheit ändern.(denn es ist ja viel einfacher so)Und dann kommen Leute mit dem Argument BIO... hm...
für diese Leute hab ich dann auch passende Argumente und Links/Filme.
Aber wie schon erwähnt, die Leute müssen erstmal umdenken um was zu bewegen, denn nur wenn man das wirklich will, "zieht mans auch durch" und sieht es nicht als Verzicht.Ich versuche niemanden zu überreden/überzeugen, denn so hat man keine "Chance"... Still vorleben und bei bedarf Argumente bringen ist (glaub ich mittlerweile) sinnvoller.
Liebe Grüße
-
Tja, da magst Du in einigen Punkten wohl Recht haben.
Viele Verbraucher haben bei der Nahrungsmittelproduktion immer nur das
schöne bunte Werbefilmchen vor Augen, wo die glücklich lächelnde Kuh
von der hübschen Bäuerin handgemolken wird und die Hühner voller
Lust mit ihren Eiern geradezu herumschmeissen, damit dann in kleinen,
putzigen Manufakturen die Küchlein und Pralinen einzeln von Hand ge-
formt und 'mit Liebe' gebacken werden.Nicht ganz stimmig die Vorstellung...
Aber schwer aus den Köpfen der Leute zu bringen.
Ist aber immerhin mal ein Schritt wenn man zumindest zum Nachdenken
anregt. Das Umdenken dürfte jedoch die grössere Problematik sein.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Huhu,
wir unterstützen die Animals Angels´mit Geld. Außerdem auch Greepeace.
Wir sind bei beiden Fördermitglied.In einem unserer Läden habe ich eine Sammelbüchse stehen und informiere die Leute, die es interessiert über " die Macht des Verbrauchers ".
Privat haben wir seit vier Jahren zwei Tierschutzkaninchen und versuchen immer und überall aufzuklären, wie die Tiere leben möchten.
Ich bin Vegetarier, mein Mann isst nur, wenn überhaupt, Fleisch von einem bestimmten Metzger, der Hausschlachtungen durchführt, oder Fleisch aus dem Thö....Verbund ( wusste nicht, ob ich den Namen nennen darf ).
Milch und so kaufen wir sehr oft im Biosupermarkt, es sei denn, wir schaffen es zeitlich nicht, dann ist nur normales Bio angesagt.Bei uns im Stall bin ich ziemlich radikal,..wer seine Pferde dort schlecht behandelt kriegt ne Ansage. Auch, wenn das ein renommierter Dressurstall ist. ( Ich habe eine Reitbeteiigung seit 12 Jahren an einem jetzt 22 Jahre alten Wallach ). Ich habe auch schon das Vet.-Amt eingeschaltet, als ich gewahr würde, dass in unserem alten Stall seit Jahren ein alter Schäfi in einer Box ohne Auslauf gehalten wurde. Gab´ Riesenrabatz, der Hund wurde befreit und sah wieder Sonnenlicht.
Kommen kaum Hunde vor in meiner Aufzählung, ne?
Wie ich hierher komme?
Mein Mann und ich wollten einen TS-Hund aufnehmen, und ich wollte mich im Vorab sehr sehr gründlich informieren. Leider ist das voll in die Hose gegangen, sodass wir zurzeit hundelos sind. Ich hoffe, ich darf trotzdem hier weiter mitmachen?
Liebe Grüße,
Andrea -
Zitat
Kommen kaum Hunde vor in meiner Aufzählung, ne?
Wie ich hierher komme?
Mein Mann und ich wollten einen TS-Hund aufnehmen, und ich wollte mich im Vorab sehr sehr gründlich informieren. Leider ist das voll in die Hose gegangen, sodass wir zurzeit hundelos sind. Ich hoffe, ich darf trotzdem hier weiter mitmachen?
Na aber wie!
Wieso ging das denn daneben mit dem Tierschutz-Hund?
neugierige Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!