Windhunde und Windhundmischlinge

  • :ka: wenn man beim guten Züchter kauft, ist es egal, ob man den Vater selber gesehen hat; das ist doch oft auch gar nicht möglich, da der Vater ja meist nicht dem Züchter gehört.
    Jins Vater hab ich auch erst später auf Coursings gesehen, der Vater des jetzigen Wurfes lebt 6h Autofahrt entfernt und eine andere, mit mir bekannte Züchterin ist für den jetzigen Wurf zum Decken nach Dänemark gefahren.

  • Dito. Eneas und Zaidits Züchter fahren zum Decken nach Spanien od. Afrika, da ist es nicht möglich, sich die Rüden life anzugucken. Ok, theoretisch schon, aber...
    Ich kaufe nur bei verbandszugehörigen Züchtern, bei denen ich einen guten Eindruck habe. Von keinem meiner bisherigen Hunde habe ich bisher den Vater gesehen, es lebt auch nur der von Phelan noch.
    Ich informiere mich über die ausgewählten Deckrüden, sehe mir Fotos und etwaige Nachzuchten an und entscheide dann.

    Marius, dein Whippet hat ja auch ne Schulterhöhe von 60 cm...;)

  • Sonntagsgassi mit den üblichen Verdächtigen und es hätte SO ein schönes Foto werden können!
    Aber gut, dann wurds halt ein Deppenfoto... Real life und so.

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">
    Und nein, der Whippet hat nicht gekifft!
    Glaub ich jedenfalls.... Falls doch war er geizig und hat keinem was abgegeben.

  • mittlerweile sind Jins Halbgeschwister schon 5,5 Wochen alt - und langsam kann man den Windhund erahnen:


  • wenn es der Hund auf dem Avatar ist und er aus Spanien kommt, dann ist recht sicher ein Galgo mit drin.

    Aber besser wäre, wenn du uns noch ein seitliches Standfoto zeigen würdest.

    Und von hübschen Hunden ist eh besser, immer mehrere Fotos zu zeigen :klugscheisser:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!